Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften aus Europa. Es wird eine große Herausforderung, durch die klar werden wird, wo wir stehen. Wir spielen zu Hause, in unserem Stadion, mit unserer Atmosphäre und freuen uns daher sehr auf das Duell“, sagte Xabi Alonso am Montagnachmittag. Positiv stimmt den Spanier vor allem die gute Mentalität seines Teams: „Wir wollen immer besser werden und jedes Spiel gewinnen. Ich bin froh, dass die Mannschaft diese Einstellung ebenfalls hat und immer das Beste zeigen möchte. Wir sind auf einem guten Weg und das Spiel morgen gegen Inter ist der nächste Schritt.“
Edmond Tapsoba, der ebenfalls auf dem Podium Platz nahm, sagte über die Nerazzurri: „Sie sind ein starker Gegner und wir wissen um ihre Qualitäten. Wir sind gut vorbereitet für das Spiel.“ Der Abwehrspieler traf bislang einmal auf Inter Mailand – im Viertelfinale der UEFA Europa League 2019/20 gab es ein knappes 1:2. Tapsoba über das damalige Duell: „Ich erinnere mich an das Spiel. Es war mein erstes Jahr bei Bayer 04. Wir waren damals jung, hatten einen neuen Coach und mussten uns auf viele neue Dinge einstellen. Jetzt aber sind wir ein eingespieltes Team und haben viele Spieler mit mehr Erfahrung. Es wird ein anderes Spiel werden als letztes Mal.“
Die Nerazzurri sind als einziges Team dieser Saison in der Königsklasse noch ohne Gegentor. Sollten sie auch gegen die Werkself die weiße Weste behalten, wären die Italiener die erste Mannschaft, der dies in den ersten sechs Partien einer Champions-League-Saison gelingt. Tapsoba: „Italienische Teams sind anders als Bundesliga-Mannschaften. Sie haben eigene Ideen und Spielweisen. Aber auch wir haben unsere Spielart. Ich denke, wir können morgen durchaus etwas erreichen.“
Derweil sagte Alonso über die Stärken der Italiener: „Inter spielt mit großer Reife und Kontrolle. Sie haben viele Fähigkeiten und verfolgen eine klare Idee. Sie haben fast jede Position doppelt besetzt und einen sehr breiten Kader mit hoher Qualität.“ Speziell über Hakan Calhanoglu, der von 2014 bis 2017 bei Bayer 04 spielte, sagte Alonso: „Es geht eigentlich nicht um Individuen, aber Calhanoglu ist natürlich ein guter Spieler mit großem Einfluss. Er hat eine starke Entwicklung genommen, hat ein gutes Spielverständnis und kann viele Positionen im Mittelfeld bekleiden.“
Über sein eigenes Personal sagte Alonso in Bezug auf Patrik Schick: „Er ist auf einem guten Weg und macht Fortschritte. Wir schauen aktuell von Tag zu Tag, wie weit er ist.“
Auch im letzten Duell in der Königsklasse im Kalenderjahr 2024 wird die BayArena ausverkauft sein. 2.500 Fans reisen aus Mailand an. Das Spiel wird live bei DAZN übertragen, zudem sendet das Werkself-Radio wie gewohnt.
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen