Zurück zur Übersicht
17.05.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04FCA: Augsburg-Spiel „auch eine Art Finale“

Es wird ein historischer und ganz besonderer Moment in der ausverkauften BayArena, wenn die Werkself nach Abpfiff des letzten Bundesliga-Spieltags gegen den FC Augsburg die erste Meisterschale der Klub-Geschichte überreicht bekommt. Die Partie gegen die Fuggerstädter steigt am Samstag, 18. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio). Vor dem Duell mit dem auf Rang zehn stehenden FCA sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Schalenübergabe sowie die Möglichkeit, als erstes Team über eine ganze Bundesligasaison hinweg ungeschlagen zu bleiben.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Die Übergabe der Schale wird sehr speziell für uns alle. Die Mannschaft hat sich diesen Moment absolut verdient. Aber wir haben zunächst 90 Minuten gegen Augsburg zu bestreiten. Hoffentlich können wir nach Abpfiff alle gemeinsam mit einem guten Gefühl feiern“, erklärte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.

Alonso: „Bitten alle, nicht den Platz zu stürmen“

Auf Nachfrage zu einem möglichen Platzsturm betonte der Spanier zudem deutlich: „Was nach dem Spiel gegen Bremen passiert ist, war ein schöner Moment und eine tolle Feier. Aber morgen ist es etwas anderes: Wir wollen die Schale auf dem Platz entgegennehmen und als Mannschaft gerne für die Fans eine Ehrenrunde durch das Stadion drehen. Wir bitten daher alle Fans, nicht den Platz zu stürmen.“

Gesprächsthema auf der PK war auch die Möglichkeit für Schwarz-Rot, als erstes Team eine Bundesligasaison ohne Niederlage zu beenden. Alonso: „Wir wissen, dass es morgen ein historischer Moment werden könnte. Das Spiel ist sehr wichtig, es ist quasi auch eine Art Finale.“ Mit einem Sieg könnte Bayer 04 zudem als zweiter Klub der Liga-Historie die 90-Punkte-Marke erreichen.

Alonso warnte allerdings vor motivierten Augsburgern, für die ein Sieg ebenfalls von hoher Bedeutung wäre: „Wir müssen das Spiel mit höchster Konzentration angehen. Sie wollen die Saison gut beenden. Augsburg hat zwei Stürmer (Ermedin Demirovic und Phillip Tietz, Anm. d. Red.), die eine gute Verbindung miteinander haben. Das ist sehr gefährlich.“ Das Duo Demirovic und Tietz gehört zu den stärksten der Liga. Demirovic kommt auf 15 Treffer und zehn Assists, Tietz netzte acht Mal ein und bereitete fünf Tore vor – sie sind die beiden besten Scorer des FCA.

Wirtz gegen Augsburg dabei

Einen Einblick in die Aufstellung gegen Augsburg und mögliche Rotationen im Hinblick auf die zwei folgenden Endspiele in der UEFA Europa League und dem DFB-Pokal gab Alonso auf der PK nicht. So betonte der Spanier wie schon so häufig in dieser Saison: „Wir denken von Spiel zu Spiel. Ab Montag gilt der volle Fokus dann dem nächsten Spiel.“ Alonso verkündete darüber hinaus, dass Florian Wirtz gegen Augsburg mit dabei sein wird. „Er hat gut trainiert die letzten Tage und fühlt sich besser. Er hat keine Schmerzen, das ist das Wichtigste. Er könnte theoretisch von Anfang an spielen.“

Zudem betonte Alonso: „Ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft. Wir hatten nicht viele freie Wochen in den letzten zwei Monaten. Die Stimmung und Energie in der Kabine sind gut. Mir gefällt die Atmosphäre sehr, die aktuell herrscht. Die Vorfreude ist bei allen groß, genauso die Ambitionen.“

Gedenk-Aktion: „Im Herzen feierst du mit!“

Für die zahlreichen Fans, die die Momente rund um den Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft nicht mehr miterleben können, sind nach 19:04 gespielten Minuten alle Fans in der BayArena eingeladen, einen Augenblick innezuhalten und an all jene zu denken, die diese besonderen Momente gern mitgefeiert hätten. Alonso: „Es ist eine sehr wichtige und respektvolle Aktion. Es wird mit Sicherheit sehr emotional. Sie verdienen es, dass wir sie in unseren Gedanken behalten.“

30.210 Zuschauer werden in der BayArena sein, damit ist das Stadion auch beim letzten Heimspiel der Saison ausverkauft. 2.900 Fans reisen aus Augsburg an.

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen