Zurück zur Übersicht
19.12.2023Werkself-TV

Alonso vor #B04BOC: „Das Jahr mit einem guten Gefühl beenden“

Jahresabschluss vor heimischer Kulisse und in weihnachtlichem Rahmen: Zum letzten Pflichtspiel vor Weihnachten empfängt die Werkself am Mittwoch, 20. Dezember (Anstoß: 20.30 Uhr), den VfL Bochum 1848 in der erneut ausverkauften BayArena.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Unter dem Eindruck der „super Stimmung im Stadion und guten Leistung der Mannschaft“ aus der Heimpartie gegen Eintracht Frankfurt von Sonntag (3:0) blickt Xabi Alonso mit der Werkself mit Vorfreude dem finalen Duell im Kalenderjahr entgegen.

Bochum „ein Team mit Herz“

Der VfL geht ebenso mit einem Erfolgserlebnis im Gepäck ins Spiel: Die Mannschaft von Trainer Thomas Letsch bezwang am Wochenende den 1. FC Union Berlin zu Hause mit 3:0. „Sie haben es sehr gut gemacht und sind ein Team mit Herz, das kämpft“, betonte Alonso auf der Spieltags-Pressekonferenz am Dienstagmittag, stellte im Zuge dessen aber auch klar: „Wir spielen zu Hause, wir wollen auf jeden Fall gewinnen.“

Sollte die Werkself gegen Bochum als Sieger vom Platz gehen oder ein Unentschieden erreichen, wäre es das 25. Pflichtspiel in Serie ohne Niederlage. Das wäre neuer Rekord in der Bundesliga. Vor der Werkself in dieser Saison erreichte nur der Hamburger SV die Marke von 24 Duellen ohne Niederlage (1982/83). Alonso sagte angesprochen auf diese mögliche Bestmarke: „Ich denke nicht zu viel über solche Rekorde nach. Wir wollen einfach unsere Spiele gewinnen. Wenn das dann Rekorde mit sich bringt, freut uns das natürlich.“

Palacios gelbgesperrt

Nicht für das Spiel zur Verfügung stehen wird Exequiel Palacios. Der argentinische Mittelfeldabräumer hat gegen Frankfurt seine fünfte Gelbe Karte gesehen. „Natürlich wird er uns fehlen, er hat sich in diesem Jahr sehr gut entwickelt und spielt bislang eine super Saison. Abwarten, wer morgen beginnen wird“, so Alonso, der Robert Andrich, Gustavo Puerta und auch Alejandro Grimaldo als Alternativen für diese Position nannte.

Dass dem Spanier derzeit so viele personelle Möglichkeiten offen stehen, hat auch mit der geringen Anzahl an Verletzungen im Kader der Werkself in der bisherigen Saison zu tun. Alonso dazu: „Verletzungen können natürlich immer mal wieder vorkommen, aber bislang sind wir davon verschont geblieben. Unser medizinisches Team arbeitet hart, um Verletzungen vorzubeugen und zu vermeiden. Das ist im Prinzip so wichtig wie das Training selbst.“

Ein besonderes letztes Duell

Die Bochumer kommen als das Team nach Leverkusen, das Bayer 04 in der vergangenen Saison die bislang letzte Pflichtspiel-Niederlage zufügte: Ende Mai gewann der VfL am letzten Spieltag zu Hause 3:0 und sicherte sich so den Klassenerhalt, während die Werkself zeitgleich in die UEFA Europa League einzog. Diese Partie ist bei Alonso und seinen Spielern gedanklich längst abgehakt.

Vielmehr geht der Blick voraus auf den Jahresabschluss in der BayArena. Angesprochen auf das Zusammenspiel zwischen Mannschaft, Klub und Fans sagte der Spanier: „Die Vorfreude der Fans zu spüren und gemeinsam zu feiern, ist für mich ein sehr schönes Gefühl und fast so wichtig wie die Punkte selbst. Wir wollen dieses Gefühl auch im neuen Jahr so häufig wie möglich kreieren.“

Weihnachtlicher Jahresausklang

Direkt nach Abpfiff sollten die Fans noch etwas in der BayArena verweilen für einen kurzen, gemeinsamen weihnachtlichen Jahresausklang. Spieler, Trainer und Staff werden sich im Mittelkreis versammeln und mit der Unterstützung eines Chors gemeinsam zwei Weihnachtslieder mit den Fans singen.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen