Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es ist das erste Spiel der Rückrunde und wir haben große Vorfreude. Wir fühlen uns gut und erwarten eine intensive Partie“, so Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. „Jona (Jonathan Tah, Anm. d. Red.) ist für das Spiel einsatzbereit“, ergänzte er auf Nachfrage. In die Karten schauen ließ sich der Spanier in Bezug auf die morgige Startelf dennoch nicht: „Wir haben genug Spieler und einen dynamischen Rhythmus bei unserer Rotation. Wir brauchen wie immer alle und sind voll fokussiert.“
Weiterhin fehlen werden aber Victor Boniface, Amine Adli und Jeanuel Belocian. Zu Boniface sagte Alonso: „Er wird morgen noch nicht zurück im Kader sein und braucht noch etwas Zeit, um fit zu werden. Aber die Entwicklung und sein Gefühl sind gut. Nächste Woche schauen wir weiter.“
Die Borussia spielte eine gute Hinrunde, stand zwischenzeitlich auf Platz sechs. Zum Start ins Jahr gab es dann ein 0:1 gegen den FC Bayern München und ein 1:5 beim VfL Wolfsburg. Rang elf war die Folge. Der Abstand zu den internationalen Plätzen beträgt dennoch gerade einmal vier Punkte. Alonso über die Borussia: „Sie haben die ersten beiden Spiele zwar verloren, aber sie sind ein guter Gegner und auch kompletter als noch in der vorherigen Saison. Es gibt eine große Entwicklung unter Gerardo (Seoane, Anm. d. Red.), das konnten wir schon im Spiel in der Hinrunde in Mönchengladbach sehen.“ Dort hatte es bis in die Nachspielzeit 2:2 gestanden. Florian Wirtz erlöste Schwarz-Rot letztlich mit einem Tor in der elften Minute der Zusatzzeit.
So erwartet der Spanier auch morgen eine enge Partie: „Es wird ein intensives Spiel, wir müssen intelligent und mit Kontrolle spielen. Manchmal gewinnt man mit schönem Fußball, manchmal durch Effizienz. Wir haben gegen Mainz auch gezeigt, dass wir leiden können. Jedes Spiel ist eine neue Herausforderung für uns.“
Die BayArena wird am Samstagabend voll gefüllt sein, aus Mönchengladbach reisen 3.000 Fans an. Stadion-Besuchenden wird geraten, den Weg zur BayArena frühzeitig anzutreten. Grund dafür sind zwei Vollsperrungen. Die A1 ist zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Darüber hinaus ist der Westring zwischen der Rheinallee und der Nobelstraße in Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen ebenfalls voll gesperrt. Auf Nachfrage dazu sagte Alonso mit einem Augenzwinkern: „Es gibt immer ein bisschen zu viele Baustellen hier in Nordrhein-Westfalen. Aber wir sind informiert.“ (lacht)

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen