Als eine „enorm starke Talentfabrik“ bezeichnet der 35 Jahre alte niederländische U19-Chefcoach von Bayer 04 die PSG-Nachwuchsakademie. Das Team aus der Mega-Metropole Frankreichs bezwang zum Auftakt Atalanta Bergamo aus Italien deutlich mit 5:1, Quentin Ndjantou gelang dabei ein Hattrick. Am darauffolgenden Spieltag wirkte der Offensivakteur dann in der Schlussphase im Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona mit. „In der Youth League weiß man nie so ganz genau, welche Spieler am Ende auf dem Platz stehen“, ist sich auch Kevin Brok bewusst. Youth-League-Begegnung Nummer zwei der Pariser endete mit einem 1:2 beim FC Barcelona ohne Punkte, zudem sah Wassim Slama Gelb-Rot und muss in Leverkusen somit aussetzen.
Die Stärken des PSG-Nachwuchses sieht Brok vor allem in der „außergewöhnlichen Kombination zwischen einer starken Physis und Athletik und einer hohen Spielintelligenz“. Abweichen von der eigenen Herangehensweise will der Niederländer mit seinem Team allerdings nicht: „Wir werden mutig, aber nicht naiv in dieses Spiel gehen. Wir haben unsere klaren Ideen mit und gegen den Ball.“
Mit Blick auf mehrere personelle Ausfälle in allen Mannschaftsteilen betont Brok außerdem zwar, dass diese „natürlich wehtun. Man hat immer am liebsten alle Spieler an Bord.“ Dennoch, so der 35-Jährige weiter, „gibt solch eine Situation anderen Jungs eine Klasse-Möglichkeit, sich auf Topniveau zu zeigen und zu performen. Es wird eine herausfordernde Aufgabe werden, aber genau solche Challenges wollen und lieben wir. Und dass wir auch eine richtig gute Mannschaft haben, hat man an den ersten beiden Spieltagen gesehen.“
Fans von Bayer 04 können die Partie live vor Ort im Ulrich-Haberland-Stadion verfolgen, die Tore öffnen eine Stunde vor Anpfiff um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Bezahlung von Speisen und Getränken erfolgt bargeldlos.
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es auf bayer04.de und in der Bayer 04-App einen Livestream zum Spiel. Niko Hartmann vom Werkself-Radio führt als Kommentator durch die Übertragung, die um 13.55 Uhr beginnt.
Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenNach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.
Mehr zeigenDrei Pflichtspiele, drei Siege für den Bayer 04-Nachwuchs! Das Wochenende ohne Punktverlust hatte am Freitag die U16 mit der erfolgreichen Premiere von Neu-Chefcoach Andreas Bona beim FC Schalke 04 eingeleitet. Im Anschluss gewannen auch die U17 und die U19 ihre jeweiligen Liga-Partien bei den Kickers Offenbach und bei Rot-Weiss Essen. Bis auf die U12-Juniorinnen, die im Testspiel gegen die Junioren des SC Leverkusen unentschieden spielten, genossen alle weiteren Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien spielfreie Tage. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen