Youth League: „Alles-oder-Nichts-Spiel“ gegen Tabellenführer Inter Mailand

Im Rahmen des 6. und zugleich letzten Spieltags der Ligaphase der UEFA Youth League 2024/25 empfängt Bayer 04 den noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Inter Mailand. Vor dem Duell im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion am Dienstag, 10. Dezember (Anstoß: 14 Uhr/Eintritt frei), sprach U19-Cheftrainer Sergi Runge unter anderem über das Offensivpotenzial der Gäste und ein „sehr schönes Szenario zum Jahresabschluss“. Das Youth-League-Duell gegen das italienische Spitzenteam wird live und kostenfrei auf bayer04.de, in der Bayer 04-App und auf Werkself-TV gestreamt.
Kerim Alajbegovic

„Inter ist Tabellenführer, hat als einzige Mannschaft jedes Spiel gewonnen. Sie sind definitiv unser stärkster Gegner in der Youth League“, betont Sergi Runge, dessen Team am vergangenen UYL-Spieltag zu Hause dem Tabellendritten FC Salzburg knapp unterlegen hatte. Angesprochen auf die Stärken der Nachwuchs-Nerazzurri sagte der 30-Jährige: „Sie haben viele torgefährliche Spieler, ob vorne drin, auf Außen oder im Mittelfeld. Auch ihre Balance zwischen Offensive und Defensive ist sehr gut.“

Zwar wurde in der Vorbereitung wie gewohnt der Gegner mit seinen Stärken und Schwächen unter die Lupe genommen, der Fokus lag aber erneut auf dem eigenen Spiel. Die U19-Auswahl Runges nutzte auch das vergangene Wochenende für Trainingseinheiten, das abschließende Gruppenduell in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga beim FC Hennef (1:1) spielte überwiegend die Leverkusener U17. „Das war allerdings schon vor längerer Zeit so besprochen“, erklärt Runge, dessen Team wie schon in den vorherigen Youth-League-Partien auch gegen Inter wieder personelle Unterstützung aus der U17 erhält.

Das „sehr schöne Szenario“ im Blick

Mit Blick auf die Tabelle der Ligaphase der Youth League heißt es am Dienstag: „Alles oder Nichts“! Aktuell belegen die Leverkusener Platz 21, die ersten 22 Teams ziehen in die K.-o.-Phase ein. Der Vorsprung auf den ersten Rang, der das Ausscheiden bedeutet, beträgt einen Punkt. Vier Teams können Bayer 04 rechnerisch noch überholen. „Wir gehen erstmal davon aus, dass wir mindestens einen Punkt brauchen. Mit allen anderen Rechenspielen und möglichen Szenarien beschäftigen wir uns vorher nicht“, so Runge. „Es geht um unser eigenes Spiel. Wir haben es selbst in der Hand, und diese Chance wollen wir nutzen.“

Sergi Runge

Ein Heimsieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und der damit verbundene Einzug in die K.-o.-Phase zum Abschluss des Pflichtspieljahres 2024? Runge dazu: „Eine große Aufgabe, ja, aber nicht unmöglich. Es wäre ein sehr schönes Szenario.“

Youth-League-Doku: Jetzt Folge 2 sehen!

Wer schon vor dem Heimspiel gegen Inter Mailand einen Einblick in die laufende Youth-League-Saison haben will, kann sich die zweite Folge „Liverpool Loading“ der mehrteiligen Youth-League-Doku von Bayer 04 ansehen. Hier geht's zur Folge!

Infos zu Eintritt, Parken und mehr

Der Eintritt ist frei. An den Kiosken können die Speisen und Getränke ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.

Bayer 04 empfiehlt eine Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es im „Forum Parkhaus Leverkusen“. Am Stadion stehen keine Parkplätze zur Verfügung.

Livestream Auf Bayer 04-Kanälen

Auch dieses Heimspiel von Bayer 04 in der Youth League 2024/25 wird live und kostenfrei auf bayer04.de, in der Bayer 04-App und auf Werkself-TV gestreamt. Die Vorberichterstattung beginnt zehn Minuten vor Anpfiff um 13.50 Uhr. Als Kommentator ist Constantin Eckner im Einsatz.

In der Youth League werden die Spieltage 7 und 8 der UEFA Champions League, die im neuen Kalenderjahr stattfinden, ersatzlos gestrichen. In dem Nachwuchs-Wettbewerb werden somit lediglich die ersten sechs Spieltage ausgetragen. Im Anschluss an die Ligaphase werden dieser Champions-League-Weg (36 Teilnehmer) und der sogenannte Meister-Weg, in dem die Landesmeister der 32 besten Verbände im UEFA-Ranking an den Start gehen, in der K.-o.-Phase zusammengeführt. Von dort an werden die Gegner in der Youth League sportlich ermittelt und ergeben sich nicht mehr, wie zuvor in der Ligaphase, durch die Champions-League-Auslosung.

Die Spieltermine im Überblick:

1. Spieltag:

Do., 19.09., 14 Uhr

Feyenoord Rotterdam 1:2 Bayer 04

2. Spieltag:

Di., 01.10., 14 Uhr

Bayer 04 3:1 AC Mailand

3. Spieltag:

Mi., 23.10., 11 Uhr

Stade Brest 1:1 Bayer 04

4. Spieltag:

Di., 05.11., 15 Uhr

FC Liverpool 4:1 Bayer 04

5. Spieltag:

Di., 26.11., 14 Uhr

Bayer 04 0:1 FC Salzburg

6. Spieltag:

Di., 10.12., 14 Uhr

Bayer 04 - Inter Mailand

Ähnliche News

Vor 15 Jahren: Der einzige Sieg am Millerntor gegen St. Pauli
Werkself-TV - 25.09.2025

Da war doch was... Vor 15 Jahren: Der einzige Sieg am Millerntor gegen St. Pauli

Am 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Fans - 25.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17
U17 - 24.09.2025

3:2 in Düsseldorf – U17 gewinnt mit viel Leidenschaft und Energie

In einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.

Mehr zeigen
U19 in Bochum
U19 - 24.09.2025

1:2 in Bochum – U19 unterliegt nach eigener Führung

Im vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.

Mehr zeigen