U19 unterliegt im Derby in Köln

Im Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln musste sich die U19 am Freitagmittag geschlagen geben. In der A-Junioren-Bundesliga West gab es für den Werkself-Nachwuchs am 4. Spieltag beim 0:5 (0:1) am Ende nichts zu holen.
crop_20201023_Derby_B04_U19_gegen_Koeln_U19_2956-2.jpg

Spiel: Bei strömendem Regen an der Franz-Kremer-Allee erspielte sich die U19 zunächst Vorteile und hatte auch die erste große Chance - Aaron Tshimuanga brachte eine Hereingabe von außen aus kurzer Distanz allerdings nicht im Tor unter. In der Schlussphase des ersten Durchgangs wurden den Leverkusenern die äußeren Umstände dann zum Verhängnis, als die Abwehr einen kurz gespielten Abstoß nicht klären konnte, Köln den Ball eroberte und Seymour Fünger die Hereingabe unglücklich mit dem Schienbein zum 0:1 ins eigene Tor ablenkte (37.).

Nach gut einer Stunde erhöhte Kölns Stürmer Meiko Sponsel zwar per Kopf auf 2:0 (59.), doch das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser kontrollierte in dieser Phase das Spielgeschehen und hatte nach einem regelwidrigen Foul an Niklas Determann im Strafraum mit einem Elfmeter die große Chance auf den Anschlusstreffer. Doch FC-Torhüter Jonas Urbig parierte den Schuss von Samed Onur.

Dafür schlugen die Kölner wenig später noch einmal zu: Nach einem Einwurf bekamen die Gäste den Ball nicht richtig unter Kontrolle, Bayer 04-Keeper Jakob Brambach eilte nach einem Pass in die Tiefe aus seinem Tor und war eigentlich auch rechtzeitig am Ball. Allerdings bekam er ihn nicht vollends unter Kontrolle, Kölns Yusuf Örnek erzielte im Nachsetzen das 3:0 (67.).

Trotz des Drei-Tore-Rückstands war dem Werkself-Nachwuchs anzumerken, dass er aus der Partie noch etwas herausholen wollte. „Allerdings hat die Mannschaft dann ihre defensiven Aufgaben etwas vernachlässigt“, betonte Trainer von Ahlen. Dadurch ergaben sich Räume für die Gastgeber, die sie bei ihren Treffern zum 5:0-Endstand zu nutzen wussten (87., 90.+3).

Einordnung: „Die Mannschaft hat über weite Phasen eigentlich ein gutes Spiel gemacht", so von Ahlen. „Aber defensiv sind ein paar Dinge nicht gut gelaufen und dann haben die Jungs das Spiel nicht konzentriert zu Ende gebracht." Nach vier Partien der „Einrunden-Saison" hat die U19 von Bayer 04 mit zwei Siegen und zwei Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz und reiht sich im Mittelfeld der Tabelle ein. Vor dem 4. Spieltag haben mit Borussia Dortmund, dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf noch drei Teams eine weiße Weste.

So geht's weiter: Das nächste Heimspiel bestreitet die U19 am Samstag, 31. Oktober (Anstoß: 17 Uhr), gegen den Wuppertaler SV. Der WSV steht nach seinen ersten drei Partien ohne Punkt da. Das Duell findet voraussichtlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit am Leistungszentrum Kurtekotten statt. Genauere Informationen gibt es vorab auf bayer04.de.

Die Statistik:

1. FC Köln U19: Urbig - Sponsel, Decker, Özkan, Örnek, Ksiouar, Castrop (74. Wydra), Schwirten (87. Fadeev), Obuz, Diehl(69. Jansen), Breuer (80. Fratea)

Bayer 04 U19: Brambach - Fünger (81. Fofana), Onur, Türkmen, Gedikli, Tshimuanga (80. Barak), Eze, Kemper, Schwieren, Determann (74. Eickschläger), L. Pesch

Tore: 1:0 Fünger (37./Eigentor), 2:0 Sponsel (59.), 3:0 Örnek (67.), 4:0 Obuz (87.), 5:0 Jansen (90.+3)

Gelbe Karten: Castrop - Fünger, Türkmen

Schiedsrichter: Julian Meckfessel (Bissendorf)

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen