U19 und U17 bereit für den Start

Endlich geht's los! Wie die Profis starten auch die A- und B-Junioren in ihre Bundesliga-Saison – mit viel Neuem und Unbekanntem. Auch die jüngeren Nachwuchsteams sind im Einsatz.
20200801_U19_Freundschaftspiel-8636.jpg

Egal mit wem man spricht oder wohin man schaut: Bei der U19 und U17 von Bayer 04 ist die Vorfreude auf die neue Saison nicht zu übersehen. Auch für die jüngeren Nachwuchsteams steht ein volles Wochenende auf dem Programm.

U17 macht den Anfang

„Ein halbes Jahr ohne echten Wettkampf für die komplette Mannschaft - das hat von uns noch niemand erlebt", sagt Trainer Jan Hoepner, der gemeinsam mit Thomas Zdebel die U17 auf die Saison 2020/21 vorbereitet hat. „Deshalb sind positive Anspannung und Vorfreude besonders groß." Für die B-Junioren von Bayer 04 geht die neue Spielzeit der Bundesliga West am Samstag, 19. September (Anstoß: 11 Uhr auf der Bezirkssportanlage Bocklemünd), auswärts bei Fortuna Köln los.

Die „neue" U17, die je zur Hälfte aus 2005er- und 2006er-Jahrgängen besteht und mit Torwart Luca Novodomsky (Karlsruher SC) sowie dem schnellen linken Flügelspieler Sahin Biniazz (Bonner SC) zwei externe Zugänge hat, hat sich durch die lange Vorbereitungsphase mit zehn Testspielen schon gut gefunden. „Die Jungs haben im Training bislang sehr konzentriert und konsequent gearbeitet", freut sich Hoepner über die bisherige Entwicklung.

Große Liga, kurze Saison

Mit Torwart Maximilian Neutgens, Verteidiger Sinan Solmaz und Offensivspieler Noah Pesch fehlen den Leverkusener Talenten drei potenzielle Startelf-Kandidaten. „Aber die Mannschaft hat über die vergangenen Wochen gezeigt, dass sie viel über Teamgeist und Intensität kommt", beschreibt Trainer Zdebel zwei der Stärken der B-Junioren.

Dass die Saison unter dem Einfluss der Coronavirus-Pandemie stehen wird, ist allen Beteiligten klar. Zum einen wurden die A- und B-Junioren-Bundesligen nach der abgebrochenen Vorsaison auf 17 Teams aufgestockt und werden aus Termingründen nur mit einer einfachen Runde gespielt. Zum anderen werden an jedem Spielort strenge Hygieneregeln gelten.

U19 direkt gegen Gladbach

Das ist auch im heimischen Leistungszentrum nicht anders. Auf dem Hauptplatz am Kurtekotten bestreitet die U19 am Sonntag ihren Saison-Auftakt (11 Uhr). Zuschauer sind dabei leider noch nicht zugelassen. Dabei ist mit dem Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach gleich ein starker und attraktiver Gegner zu Gast.

„Die Borussia hat immer eine hohe Qualität", weiß auch Markus von Ahlen, der im Junioren-Trainerteam mit Patrick Weiser für die A-Junioren verantwortlich ist. „Aber gerade im ersten Spiel schauen wir natürlich vor allem auf uns." Und damit hat das Trainer-Team auch genug zu tun. Insgesamt acht Spieler aus dem regulären Kader stehen aus unterschiedlichen Gründen zum Auftakt nicht zur Verfügung.

Starke Generalprobe

Gerade gegen Ende der Vorbereitung, die die U19 mit einem 1:0-Sieg gegen die A-Junioren des VfL Wolfsburg abgeschlossen hat, kamen noch mehrere Muskelverletzungen hinzu. Gegen M'gladbach hat der Kader noch 14 Feldspieler, darunter neben den jüngeren 2003er-Spielern aus der letztjährigen U17 von Bayer 04 mit Tiago Estevao (Torwart, zuvor FC Porto) und Sadik Fofana (Mittelfeld, zuvor Alemannia Aachen) zwei externe Neuzugänge.

„Immerhin können sich jetzt fast alle direkt in der Bundesliga zeigen", unterstreicht von Ahlen den positiven Aspekt des kleinen Aufgebots. Man merkt: Die Vorfreude darauf, endlich wieder unter Wettkampfbedingungen Fußball spielen zu dürfen, kann beim Bayer 04-Nachwuchs nichts trüben.

U10 gegen Schalke 04

Die jüngeren Nachwuchsteams haben bereits vergangene oder vorletzte Woche losgelegt und sind auch an diesem Wochenende wieder im Einsatz. Spannend wird es vor allem für die U10, die am Sonntag im Reviersportcup den FC Schalke 04 empfängt. Die U15 spielt in der zweigeteilten C-Junioren Regionalliga West nach zwei Zu-Null-Siegen zum Start jetzt gegen den Aufsteiger VfB Waltrop.

Im U14-Nachwuchscup geht es für den Bayer 04-Nachwuchs nach ebenfalls zwei Siegen in den ersten Partien am Samstag gegen den MSV Duisburg. Die U13 ist mit einem Ligaspiel (in Paderborn) und einem Testspiel (bei JFS Köln) gleich zwei Mal im Einsatz.

Außerdem spielen:
U12 gegen 1899 Hoffenheim (Testspiel)
U11 gegen MSV Duisburg (Testspiel)
U8 gegen FC Pesch U9 (Kreisspielbetrieb)

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen