Der Wettbewerb, den Bayer 04 zum ersten und bislang einzigen Mal 2008 durch einen 3:0-Finalsieg gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen hatte, ist zur neuen Saison von 21 auf 32 Mannschaften erweitert worden. Bayer 04 hat zwar in der vergangenen Spielzeit des Gewinn des Verbandspokals verpasst, ist aber als eines der drei bestplatzierten Teams der drei Staffeln der U19-Bundesliga dabei. Dresdens Nachwuchs qualifizierte sich durch den Sieg beim sächsischen Landespokal nach einem 2:0 im Endspiel gegen RB Leipzig. „Für uns ist es toll, dass wir uns in diesem Wettbewerb mit einem Verein wie Bayer 04 messen können, der seit Jahren in der Nachwuchsförderung eine richtig gute Adresse ist“, sagt Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge, der als früherer Co-Trainer der Werkself, Jugend-Chef und Amateur-Coach (2000-05 und 2012-14) auf eine ausgiebige Vergangenheit unterm Bayerkreuz zurückblicken kann.
Auch bei den Werkself-Talenten blickt man dem Auftakt in die neue Saison mit Spannung und Vorfreude entgegen. „Das erste Spiel ist immer etwas Besonderes“, sagt Trainer Markus von Ahlen, und sein Kollege Iraklis Metaxas ergänzt: „Wir haben mit der Mannschaft intensiv gearbeitet. Gegen Dresden kommt es darauf an, dass wir vom Anpfiff weg voll konzentriert da sind.“ Das Trainer-Duo der U19 hatte die Vorbereitung in zwei Blöcke unterteilt: Nach knapp vierwöchigem Übungsprogramm gab es noch einmal zehn Tage Urlaub, ehe ein einwöchiges Trainingslager in der Sportschule Ruit in Baden-Württemberg die heiße Phase der Vorbereitung einleitete.
Personell müssen von Ahlen und Metaxas in Dresden neben dem Langzeitverletzten Chinedu Ekene, der nach seiner Operation an der Patellasehne wohl erst im späteren Verlauf der Hinrunde wieder zum Team stoßen wird, auch Adrian Stanilewicz ersetzen, der einen Zeh gebrochen hat. Offen ist noch, ob Samstag neben Torhüter „Tomek“ Kucz auch die drei U19-Talente zur Verfügung stehen, die die komplette Vorbereitung mit den Werkself-Profis absolviert haben: Atakan Akkaynak, Sam Schreck und „Kuba“ Bednarczyk. „Für die Jungs ist es eine super Erfahrung, oben dabei gewesen zu sein“, sagt Markus von Ahlen, „genau das ist schließlich das Ziel unserer Ausbildung, das über allem steht. Und am Ende wird es uns auch als Team zugute kommen.“
Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenAn einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDie Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigen