Der Wettbewerb, den Bayer 04 zum ersten und bislang einzigen Mal 2008 durch einen 3:0-Finalsieg gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen hatte, ist zur neuen Saison von 21 auf 32 Mannschaften erweitert worden. Bayer 04 hat zwar in der vergangenen Spielzeit des Gewinn des Verbandspokals verpasst, ist aber als eines der drei bestplatzierten Teams der drei Staffeln der U19-Bundesliga dabei. Dresdens Nachwuchs qualifizierte sich durch den Sieg beim sächsischen Landespokal nach einem 2:0 im Endspiel gegen RB Leipzig. „Für uns ist es toll, dass wir uns in diesem Wettbewerb mit einem Verein wie Bayer 04 messen können, der seit Jahren in der Nachwuchsförderung eine richtig gute Adresse ist“, sagt Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge, der als früherer Co-Trainer der Werkself, Jugend-Chef und Amateur-Coach (2000-05 und 2012-14) auf eine ausgiebige Vergangenheit unterm Bayerkreuz zurückblicken kann.
Auch bei den Werkself-Talenten blickt man dem Auftakt in die neue Saison mit Spannung und Vorfreude entgegen. „Das erste Spiel ist immer etwas Besonderes“, sagt Trainer Markus von Ahlen, und sein Kollege Iraklis Metaxas ergänzt: „Wir haben mit der Mannschaft intensiv gearbeitet. Gegen Dresden kommt es darauf an, dass wir vom Anpfiff weg voll konzentriert da sind.“ Das Trainer-Duo der U19 hatte die Vorbereitung in zwei Blöcke unterteilt: Nach knapp vierwöchigem Übungsprogramm gab es noch einmal zehn Tage Urlaub, ehe ein einwöchiges Trainingslager in der Sportschule Ruit in Baden-Württemberg die heiße Phase der Vorbereitung einleitete.
Personell müssen von Ahlen und Metaxas in Dresden neben dem Langzeitverletzten Chinedu Ekene, der nach seiner Operation an der Patellasehne wohl erst im späteren Verlauf der Hinrunde wieder zum Team stoßen wird, auch Adrian Stanilewicz ersetzen, der einen Zeh gebrochen hat. Offen ist noch, ob Samstag neben Torhüter „Tomek“ Kucz auch die drei U19-Talente zur Verfügung stehen, die die komplette Vorbereitung mit den Werkself-Profis absolviert haben: Atakan Akkaynak, Sam Schreck und „Kuba“ Bednarczyk. „Für die Jungs ist es eine super Erfahrung, oben dabei gewesen zu sein“, sagt Markus von Ahlen, „genau das ist schließlich das Ziel unserer Ausbildung, das über allem steht. Und am Ende wird es uns auch als Team zugute kommen.“
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen