„Es war jetzt schon eine lange Zeit, die wir ohne Fußball auskommen mussten“, so U19-Coach Sven Hübscher im Anschluss an die 75-minütige erste Einheit im neuen Jahr. „Es ist schön, wieder auf dem Rasen zu stehen.“
Der 42-Jährige begrüßte am Freitag ein neues Gesicht im Trainer-Team: Der Spanier Erik Roqueta, zuletzt für den mexikanischen Erstligisten Chivas de Guadalajara als Leiter des Athletikbereiches tätig, übernahm als neuer Athletiktrainer gleich das Kommando beim läuferischen Part der Auftakteinheit. Hübscher: „Es ist wichtig für uns, dass wir mit Erik einen Top-Mann für den athletischen Bereich dazubekommen haben. Dadurch werden die Jungs noch einmal einen Riesen-Schritt nach vorne machen.“
Dem ersten Training der U19 wohnten unter anderem auch Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes und Thomas Eichin (Leiter Leistungszentrum) als Beobachter bei. Zudem kam Werkself-Chefcoach Gerardo Seoane mit seinen Co-Trainern Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas nach dem Abschlusstraining der Lizenzmannschaft vorbei.
Für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs folgt am morgigen Samstag die nächste Einheit. „Die ersten beiden Tage sind dafür da, dass sich die Jungs nach den vier Wochen Pause wieder an Ball und Rasen gewöhnen“, erläutert Hübscher. Nach dem trainingsfreien Sonntag „geht’s dann ab Montag wieder richtig los“.
Ihr erstes Testspiel bestreitet die U19 am Samstag, 15. Januar, gegen die U23 des SC Fortuna Köln. Der Anpfiff gegen den Mittelrheinligisten erfolgt um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Das erste Duell in der A-Junioren-Bundesliga West steigt am ersten Februar-Wochenende bei Borussia Dortmund.
Dank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigenDenkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.
Mehr zeigenSchwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.
Mehr zeigenEs geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.
Mehr zeigenDas 2024 initiierte Projekt „Bayer 04-Future Kids“ hat neue Maßstäbe im deutschen Kinderfußball gesetzt. Mit der Einrichtung regionaler Standorte, an denen die Kinder von qualifizierten Bayer 04-Trainern ausgebildet werden, zielt es darauf ab, die fußballerische Entwicklung junger Talente optimal zu fördern und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in den Vordergrund zu stellen. Ein Jahr nach dem Start des Erfolgsprojekts für die Altersklassen U8 bis U10 hat Werkself-TV die Standorte Kurtekotten, Zündorf und Eschweiler besucht…
Mehr zeigen