Nach langer Corona-Zwangspause konnte der Spielbetrieb im Nachwuchsbereich in den vergangenen Wochen und Monaten endlich wieder regulär stattfinden. Nun ruht der Ball bei den Junioren erneut – wenn auch nur für wenige Tage und aus einem deutlich erfreulicheren Grund: den Herbstferien. Zwei Nachwuchsteams von Bayer 04 laufen hingegen dennoch am Wochenende in Schwarz und Rot auf.
Wie bereits zuletzt tritt die Leverkusener U19 wieder zum Testspiel an. Nach dem 3:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen, gleichzeitig Konkurrent aus der U19-Bundesliga West, empfängt das Team von Sven Hübscher nun den Nachwuchs des Bonner SC. Der Anstoß zur Partie gegen den Mittelrheinligisten erfolgt am Freitagabend, 15. Oktober, um 19 Uhr am Leistungszentrum. Aufgrund der maximalen Zuschauerkapazität auf Kurtekotten sind zu dem Test lediglich Eltern und weitere Familienmitglieder auf der Anlage zugelassen.
Das nächste Pflichtspiel in der U19-Bundesliga steigt für die Hübscher-Auswahl am Samstag, 23. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), zu Hause gegen Fortuna Düsseldorf.
Neben der U19 tritt aus dem Bayer 04-Nachwuchs nur die U11 an. Einer der Gründe: Das Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper stand am vergangenen Wochenende als einziges nicht auf dem Rasen – das holen sie nun nach. Am Sonntag, 17. Oktober, kommt es am Kurtekotten im Rahmen des Reviersportcups ab 12 Uhr zur Begegnung mit Borussia Dortmund.
Für das Duell gelten selbige Zuschauer-Beschränkungen für die Anlage des Leistungszentrums wie bei der U19-Partie.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen Bonner SC (F)
U11 gegen Borussia Dortmund (RSC)
(F) = Freundschaftsspiel | (RSC) = Reviersportcup
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen