Nachwuchs: U19 empfängt VfB im DFB-Pokal – U12 doppelt am Ball

Pokal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion: Am Sonntag, 7. November, tritt die U19 von Bayer 04 im DFB-Pokal der Junioren gegen den VfB Stuttgart an. Der U17-Nachwuchs will seinerseits nach dem ersten Dreier am vergangenen Spieltag an die gezeigte Leistung anknüpfen – der Überblick über das anstehende Nachwuchs-Wochenende.
crop_20211023_NB_B04_U19_gegen_Duesseldorf_U19_23675.jpg

Nach dem 3:0-Sieg bei Alemannia Aachen am vergangenen Wochenende ist die Leverkusener U19 in der A-Junioren-Bundesliga West weiterhin ungeschlagen. Bevor es jedoch in der Liga zum Derby beim 1. FC Köln kommt (20. November), steht für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher noch ein Highlight in einem anderen Wettbewerb an: Am kommenden Sonntag, 7. November (Anstoß: 10 Uhr), treten die A-Junioren im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den aktuellen Titelverteidiger VfB Stuttgart an. „Pokalspiele sind immer besonders, jeder Gegner ist interessant“, so Hübscher im Vorfeld des Duells mit dem Top-Team aus der U19-Bundesliga Süd/Südwest. Der 42-Jährige stellte in freudiger Erwartung auf das K.o.-Duell auch klar: „Wir wollen so weit wie möglich kommen!“

Die Cannstatter sind aktuell ähnlich gut in Form wie der schwarz-rote Nachwuchs: In der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren bezwang der VfB Werder Bremen mit 2:1, in der Liga rangiert das Team von Cheftrainer Nico Willig aktuell mit 19 von 24 möglichen Punkten auf Rang zwei. „Die Qualität nach vorne haben wir. In solchen K.o.-Spielen kommt es aber zuerst einmal darauf an, hinten stabil zu stehen“, so Hübscher. In der ersten Runde konnte sich der Werkself-Nachwuchs mit 1:0 gegen den Südwest-Regionalligisten TSV Schott Mainz durchsetzen.

HIER geht es zu den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für das UHS. Das K.o.-Spiel der U19 wird live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen.

U17 zu Gast in Bochum

Für die U17 des Werksklubs steht am Samstag, 6. November, dagegen das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Plan. In der B-Junioren-Bundeliga West gastiert der schwarz-rote Nachwuchs beim aktuellen Tabellenfünften VfL Bochum. Nach dem Punktgewinn gegen Arminia Bielefeld (0:0) sowie dem ersten Sieg gegen den SV Lippstadt 08 (3:0) am vergangenen Wochenende will das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel gegen die Bochumer an die erfolgreichen Resultate anknüpfen. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr im Bochumer Nachwuchszentrum.

U12 gegen FCA und SCP 07

Die U12 ist ihrerseits gleich doppelt fleißig: Zuerst misst sich der Werkself-Nachwuchs am Freitag, 5. November (Anstoß: 17.30 Uhr), in einem Freundschaftsspiel am Leistungszentrum Kurtekotten mit dem FC Augsburg. Dann folgt am Sonntag, 7. November (Anstoß: 13.30 Uhr), die Regionalliga-Partie beim SC Paderborn 07.

Drei Teams im RSC gefragt

Für die U11, U10 und U9 von Bayer 04 geht es am Samstag, 6. November, wieder im Reviersportcup zur Sache. Die U10 und die U9 gastieren jeweils beim schwarz-gelben Nachwuchs von Borussia Dortmund, beide Partien werden um 11 Uhr angepfiffen.

Die U11 kann sich hingegen auf ein Heimspiel freuen: Das Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper trifft auf den VfL Bochum. Los geht’s ebenfalls um 11 Uhr am Kurtekotten. HIER geht’s zu den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für das Leistungszentrum.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen VfB Stuttgart (P)

VfL Bochum gegen U17 (M)

U15 gegen Hombrucher SV (M)

U14 gegen Hannover 96 (F)

Viktoria Köln gegen U13 (M)

FC Augsburg gegen U12 (F)

SC Paderborn 07 gegen U12 (M)

U11 gegen VfL Bochum (RSC)

Borussia Dortmund gegen U10 (RSC)

Borussia Dortmund gegen U9 (RSC)

SV Schlebusch U9 gegen U8 (F)

(M) = Meisterschaft | (P) = Pokal | (RSC) = Reviersportcup | (T) = Turnier | (F) = Freundschaftsspiel

Ähnliche News

Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen