Nach dem 3:0-Sieg bei Alemannia Aachen am vergangenen Wochenende ist die Leverkusener U19 in der A-Junioren-Bundesliga West weiterhin ungeschlagen. Bevor es jedoch in der Liga zum Derby beim 1. FC Köln kommt (20. November), steht für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher noch ein Highlight in einem anderen Wettbewerb an: Am kommenden Sonntag, 7. November (Anstoß: 10 Uhr), treten die A-Junioren im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den aktuellen Titelverteidiger VfB Stuttgart an. „Pokalspiele sind immer besonders, jeder Gegner ist interessant“, so Hübscher im Vorfeld des Duells mit dem Top-Team aus der U19-Bundesliga Süd/Südwest. Der 42-Jährige stellte in freudiger Erwartung auf das K.o.-Duell auch klar: „Wir wollen so weit wie möglich kommen!“
Die Cannstatter sind aktuell ähnlich gut in Form wie der schwarz-rote Nachwuchs: In der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren bezwang der VfB Werder Bremen mit 2:1, in der Liga rangiert das Team von Cheftrainer Nico Willig aktuell mit 19 von 24 möglichen Punkten auf Rang zwei. „Die Qualität nach vorne haben wir. In solchen K.o.-Spielen kommt es aber zuerst einmal darauf an, hinten stabil zu stehen“, so Hübscher. In der ersten Runde konnte sich der Werkself-Nachwuchs mit 1:0 gegen den Südwest-Regionalligisten TSV Schott Mainz durchsetzen.
HIER geht es zu den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für das UHS. Das K.o.-Spiel der U19 wird live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen.
Für die U17 des Werksklubs steht am Samstag, 6. November, dagegen das nächste Meisterschaftsspiel auf dem Plan. In der B-Junioren-Bundeliga West gastiert der schwarz-rote Nachwuchs beim aktuellen Tabellenfünften VfL Bochum. Nach dem Punktgewinn gegen Arminia Bielefeld (0:0) sowie dem ersten Sieg gegen den SV Lippstadt 08 (3:0) am vergangenen Wochenende will das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel gegen die Bochumer an die erfolgreichen Resultate anknüpfen. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr im Bochumer Nachwuchszentrum.
Die U12 ist ihrerseits gleich doppelt fleißig: Zuerst misst sich der Werkself-Nachwuchs am Freitag, 5. November (Anstoß: 17.30 Uhr), in einem Freundschaftsspiel am Leistungszentrum Kurtekotten mit dem FC Augsburg. Dann folgt am Sonntag, 7. November (Anstoß: 13.30 Uhr), die Regionalliga-Partie beim SC Paderborn 07.
Für die U11, U10 und U9 von Bayer 04 geht es am Samstag, 6. November, wieder im Reviersportcup zur Sache. Die U10 und die U9 gastieren jeweils beim schwarz-gelben Nachwuchs von Borussia Dortmund, beide Partien werden um 11 Uhr angepfiffen.
Die U11 kann sich hingegen auf ein Heimspiel freuen: Das Team von Alexander Nuss und Dominik Kepper trifft auf den VfL Bochum. Los geht’s ebenfalls um 11 Uhr am Kurtekotten. HIER geht’s zu den Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für das Leistungszentrum.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen VfB Stuttgart (P)
VfL Bochum gegen U17 (M)
U15 gegen Hombrucher SV (M)
U14 gegen Hannover 96 (F)
Viktoria Köln gegen U13 (M)
FC Augsburg gegen U12 (F)
SC Paderborn 07 gegen U12 (M)
U11 gegen VfL Bochum (RSC)
Borussia Dortmund gegen U10 (RSC)
Borussia Dortmund gegen U9 (RSC)
SV Schlebusch U9 gegen U8 (F)
(M) = Meisterschaft | (P) = Pokal | (RSC) = Reviersportcup | (T) = Turnier | (F) = Freundschaftsspiel
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen