Erfreulich aus Leverkusener Sicht: Beim Vergleich gegen Düsseldorf wirkte Kapitän Francesco Buono, wie bereits zuvor im Test bei Roda Kerkrade aus den Niederlanden (6:0) und einem Blitzturnier in Eschweiler, nach seiner langen Verletzungspause wieder voll mit.
Die Treffer für Bayer 04 gegen die Fortuna erzielten Julien Kurowski (Foulelfmeter) und der eingewechselte Marton Szep.
Die Statistik:
Bayer 04 (Startelf): Rapsch - Turay, Pohl, Buono, Culbreath, Izekor, Owen, Kurowski, Domnic, Berghoff, Hawighorst
Düsseldorf (Startelf): Bamberg - Demirel, Sinkiewicz, Arden, Quiala Tito, Gromzick, Mossi-Sezene, Chikeme, Honcharenko, Sadki, Igwesi
Tore: 0:1 Sadki (19.), 1:1 Kurowski (30.), 1:2 Karan (53.), 1:3 Sadki (60.), 2:3 Szep (87.)
Gelbe Karten: Berghoff, Culbreath
Zuschauer: 50 am Leistungszentrum Kurtekotten
Aufgrund des engen Zeitfensters zwischen dem Saisonende mit dem DM-Finale gegen den 1. FC Köln und dem ersten Pflichtspiel Anfang August spricht U19-Cheftrainer Sergi Runge von „keiner gewöhnlichen Vorbereitung“. Das Fazit des Spaniers mit Blick auf die dreiwöchige Pre-Vorbereitung: „Diese erste Phase war sehr gut, um sich als Gruppe kennenzulernen. Es ist eine neue Konstellation auf dem Platz mit einigen Spielern aus der vorherigen U17 und ein paar Neuen von extern, aber auch neben dem Platz ist das ein oder andere neue Gesicht dabei. Auf dem Platz mussten wir nicht allzu viel im Ausdauer- und Kraftbereich machen, da das Saisonende noch nicht lange her war. Wir konnten uns daher vor allem auf spielerische Aspekte fokussieren. Jetzt erholen wir uns noch kurz, um dann die finalen Schritte in Richtung Ligastart zu gehen.“
Zur Übersicht, auf welche Gegner die U19 von Bayer 04 in der Vorrunden-Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga 2025/26 trifft, geht es HIER.
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenIn rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.
Mehr zeigenIm Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Benfica Lissabon. Das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIn den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenBeim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag standen nicht nur sportliche Emotionen im Mittelpunkt. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Oktober setzten die Bayer 04-Frauen gemeinsam mit ihrem Ärmelsponsor s2-Software in der BayArena ein starkes Signal für Aufklärung, Vorsorge und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs.
Mehr zeigen