Im Vergleich zum Vorjahr, als die Nachfolge-Wettbewerbe der Junioren-Bundesligen erstmals an den Start gingen, treten diesmal in der U19 Nachwuchsliga 65 statt 64 Teams an. Das Feld besteht aus 59 Klubs mit einem Leistungszentrum und sechs Amateurmannschaften. Die Liga ist aufgeteilt in sieben Gruppen mit sieben Teams sowie zwei Gruppen mit acht Teams.
Bei der U17 sind es diesmal 63 statt 64 Mannschaften, zu den 59 Klubs mit Leistungszentrum stoßen vier Amateurteams. Die Liga ist aufgeteilt in eine Gruppe mit sieben Mannschaften und sieben Gruppen mit acht Mannschaften.
Die Einteilung der Gruppen erfolgte dabei wie im Vorjahr unter Berücksichtigung von drei Hauptkriterien:
U19 DFB-Nachwuchsliga – Gruppe H
U17 DFB-Nachwuchsliga – Gruppe G
Hatten in der vergangenen Spielzeit in der U19 noch alle Erst- bis Drittplatzierten jeder Gruppe das Ticket für die Liga A der Hauptrunde sicher, qualifizieren sich diesmal zusätzlich zu Platz 1 und 2 jeder Gruppe lediglich die sechs besten Drittplatzierten. Insgesamt 24 Teams treten dann in der zweiten Saisonhälfte in der Liga A an, die verbleibenden Teams spielen in der Hauptrunde in Liga B.
Bei der U17 qualifizieren sich wie im Vorjahr die Plätze 1 bis 3 jeder Gruppe für die Liga A der Hauptrunde, alle weiteren Mannschaften spielen in der zweiten Saisonhälfte in Liga B.
Bei der U19 wird die Liga A der Hauptrunde bundesweit ausgetragen, bei der U17 erfolgt eine grobe Nord-Süd-Einteilung.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen