Vorrunden-Gruppen der DFB-Nachwuchsligen 2025/26 veröffentlicht

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Vorrunden-Gruppen der U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die U19 von Bayer 04 begegnet in der Vorrunde unter anderem Borussia Dortmund, die U17 landete in einer Gruppe unter anderem mit dem 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.
Bayer 04

Im Vergleich zum Vorjahr, als die Nachfolge-Wettbewerbe der Junioren-Bundesligen erstmals an den Start gingen, treten diesmal in der U19 Nachwuchsliga 65 statt 64 Teams an. Das Feld besteht aus 59 Klubs mit einem Leistungszentrum und sechs Amateurmannschaften. Die Liga ist aufgeteilt in sieben Gruppen mit sieben Teams sowie zwei Gruppen mit acht Teams.

Bei der U17 sind es diesmal 63 statt 64 Mannschaften, zu den 59 Klubs mit Leistungszentrum stoßen vier Amateurteams. Die Liga ist aufgeteilt in eine Gruppe mit sieben Mannschaften und sieben Gruppen mit acht Mannschaften.

Die Einteilung der Gruppen erfolgte dabei wie im Vorjahr unter Berücksichtigung von drei Hauptkriterien:

  • Geographische Einteilung: Bei der Gruppeneinteilung wurden die Grenzen der Landes- und Regionalverbände nicht beachtet, dennoch wurde auf möglichst kurze Fahrstrecken Rücksicht genommen.
  • Leistungsgerechte Einteilung: Vor der Einteilung wurde eine Fünf-Jahres-Wertung der U19- und U17-Junioren-Bundesligen bzw. DFB-Nachwuchsligen vorgenommen, aus dieser ergaben sich anschließend je Altersklasse drei Töpfe.
  • Sonderkriterium: Maximal zwei Amateurteams pro Gruppe, zudem wurden gleiche Begegnungen aus der vergangenen Spielzeit möglichst vermieden.

Die Gruppe der Bayer 04-U19 und -U17 in der Übersicht:

U19 DFB-Nachwuchsliga – Gruppe H

  • Bayer 04 Leverkusen
  • Borussia Dortmund
  • FSV Frankfurt
  • Rot-Weiss Essen
  • SV Wehen Wiesbaden
  • TSV Schott Mainz
  • VfL Bochum 1848

U17 DFB-Nachwuchsliga – Gruppe G

  • 1. FC Köln
  • Bayer 04 Leverkusen
  • Borussia Mönchengladbach
  • Fortuna Düsseldorf
  • FSV Frankfurt
  • Kickers Offenbach
  • MSV Duisburg
  • Wuppertaler SV

Änderung in der Hauptrunden-Qualifikation

Hatten in der vergangenen Spielzeit in der U19 noch alle Erst- bis Drittplatzierten jeder Gruppe das Ticket für die Liga A der Hauptrunde sicher, qualifizieren sich diesmal zusätzlich zu Platz 1 und 2 jeder Gruppe lediglich die sechs besten Drittplatzierten. Insgesamt 24 Teams treten dann in der zweiten Saisonhälfte in der Liga A an, die verbleibenden Teams spielen in der Hauptrunde in Liga B.

Bei der U17 qualifizieren sich wie im Vorjahr die Plätze 1 bis 3 jeder Gruppe für die Liga A der Hauptrunde, alle weiteren Mannschaften spielen in der zweiten Saisonhälfte in Liga B.

Bei der U19 wird die Liga A der Hauptrunde bundesweit ausgetragen, bei der U17 erfolgt eine grobe Nord-Süd-Einteilung.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen