Kevin Völler, Chef der Delegation und Organisator der Tour, freut sich auf „eine spannende Herausforderung, die für die Jungs sicher eine Riesenerfahrung darstellt“. Die U19, die ihre Bundesliga-Saison Mitte Mai mit 56 Punkten ganz knapp auf dem dritten Platz hinter dem neuen Deutschen Meister Borussia Dortmund (58 Zähler) und FC Schalke 04 (57) beendete, ist aufgrund der kurzen Spielzeiten und geringen Spieleranzahl pro Team nicht mit dem kompletten Kader nach China gereist, sondern nur mit zehn Akteuren.
Das „HKFC Citi Soccer Sevens Tournament“ wird nämlich nach ganz besonderen Regeln ausgetragen. Auf einem etwa 90 x 55 Meter großen Feld wird ohne die Abseitsregel gespielt, die Spielzeit beträgt zwei Mal sieben Minuten. Und lediglich sieben Feldspieler stehen auf dem Platz. Das bedeutet eine ganz neue Herausforderung für die Jungs des Trainerteams Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas. Kevin Völler: „Wir sind sehr gespannt, wie sich andere Spitzen-Teams in diesem Modus präsentieren. Wir sind mit dem Titelverteidiger Aston Villa in einer Gruppe, der mit diesen Regeln daher besser betraut ist als wir. Dennoch gehen wir ehrgeizig an die Sache ran. Wir wollen Bayer 04 bestmöglich präsentieren.“
Außer Aston Villa und Bayer 04 sind noch Olympique Marseille, Leicester City, Aston Villa, West Ham United, Cagliari Calcio, Glasgow Rangers sowie diverse asiatische Teams dabei. Bayer 04 misst sich in den Gruppenspielen, die am Samstag ausgetragen werden, mit dem Vorjahressieger Aston Villa einer U23 aus Hongkong und dem Team „Singapur Cricket Club.“
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen