Auftakt in Rotterdam nach nationalen „Topspielen auf Youth-League-Niveau“

Das Abenteuer UEFA Youth League beginnt! Vor dem ersten Duell der Ligaphase bei Feyenoord Rotterdam am Donnerstag, 19. September (Anstoß: 14 Uhr/Livestream ab 13.50 Uhr), sprach U19-Cheftrainer Sergi Runge über zwei gelungene Generalproben und wichtige Erfahrungen für die Entwicklung der Spieler. Die Partie bei dem niederländischen Topklub im Stadion Varkenoord wird live und kostenfrei auf bayer04.de, in der Bayer 04-App und auf Werkself-TV gestreamt.
Die U19 startet in die UEFA Youth League

„Bis Anfang der Woche haben wir eher weniger über die Youth League gesprochen. Wir wollten uns voll und ganz auf unsere tägliche Arbeit in der Nachwuchsliga und im DFB-Pokal fokussieren“, betont Runge: „Nach dem Sieg im Pokal in Dortmund und dem Unentschieden im Topspiel in Mönchengladbach, zwei sehr wichtige Spiele für uns, gehen wir nun aber mit großer Vorfreude in den neuen Wettbewerb.“

Der Spanier weiter: „Wir haben den Jungs zu Beginn der Woche erstmal ein paar allgemeine Infos zur Youth League mitgegeben. Und obwohl das Drumherum anders ist – andere Klamotten, andere Bälle, mehr Zuschauer, Auslandsreisen – ist es am Ende auch dieses Mal wieder ein Elf-gegen-Elf. Und schon unsere angesprochenen letzten beiden Duelle waren von beiden Teams Topspiele auf Youth-League-Niveau. Von daher sind wir gewappnet für Feyenoord.“

Feyenoord, Milan, Salzburg und Co.: Viele große Kaliber warten

Natürlich weiß Runge auch, dass Rotterdam, AC Mailand oder auch der FC Salzburg Jahr für Jahr zu den besten Klubs in der Youth League zählen. Dazu kommt der Altersunterschied: Während in dieser Saison die Jahrgänge 2005 und jünger in der Youth League spielberechtigt sind, stehen im Leverkusener Aufgebot bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich Akteure des Jahrgangs 2007. Runge dazu: „Diese Gegebenheiten haben wir den Jungs zu Beginn jetzt einmal erklärt, aber ab sofort werden wir das nicht mehr erwähnen. Und wir werden es schon gar nicht als Ausrede für etwas nutzen.“

Die U19 startet in die UEFA Youth League

Vielmehr zieht Runge das Positive aus dem internationalen Nachwuchs-Wettbewerb: „Es warten neue, interkulturelle Erfahrungen auf uns. Diese Art der Spiele und auch die Auswärtsreisen werden die Spieler in diesem Alter in ihrer Entwicklung enorm weiterbringen.“ Verletzungsbedingt verzichten muss der Leverkusener Coach auf Andrea Natali, Emmanuel Owen, Julien Kurowski und Larson Ferati. Der Einsatz von Bradley Ndi ist fraglich.

Livestream Auf Bayer 04-Kanälen

Das erste Spiel von Bayer 04 in der Youth League 2024/25 wird live und kostenfrei auf bayer04.de, in der Bayer 04-App und auf Werkself-TV gestreamt. Die Vorberichterstattung beginnt zehn Minuten vor Anpfiff um 13.50 Uhr. Als Kommentator ist Niko Hartmann vom Werkself-Radio vor Ort.

In der Youth League werden die Spieltage 7 und 8 der UEFA Champions League, die im neuen Kalenderjahr stattfinden, ersatzlos gestrichen. In dem Nachwuchs-Wettbewerb werden somit lediglich die ersten sechs Spieltage ausgetragen. Im Anschluss an die Ligaphase werden dieser Champions-League-Weg (36 Teilnehmer) und der sogenannte Meister-Weg, in dem die Landesmeister der 32 besten Verbände im UEFA-Ranking an den Start gehen, in der K.-o.-Phase zusammengeführt. Von dort an werden die Gegner in der Youth League sportlich ermittelt und ergeben sich nicht mehr, wie zuvor in der Ligaphase, durch die Champions-League-Auslosung.

Die Spieltermine im Überblick*:

1. Spieltag:

Do., 19.09., 14 Uhr

Feyenoord Rotterdam - Bayer 04

2. Spieltag:

Di., 01.10., 14 Uhr

Bayer 04 - AC Mailand

3. Spieltag:

Mi., 23.10., 11 Uhr

Stade Brest - Bayer 04

*Terminanpassungen möglich

4. Spieltag:

Di., 05.11., 15 Uhr

FC Liverpool - Bayer 04

5. Spieltag:

Di., 26.11., 14 Uhr

Bayer 04 - FC Salzburg

6. Spieltag:

Di., 10.12., 14 Uhr

Bayer 04 - Inter Mailand

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 02.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen