Fliegender Wechsel: Nachdem die Leverkusener U17 ihr Trainingslager in Goch am vergangenen Samstag mit einem Test gegen den VfL Wolfsburg (2:0) abgeschlossen hatte, schlug tags darauf auch die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher in Goch an der niederländischen Grenze auf. Die Leverkusener gastieren dort - wie zuvor die U17 - im Sport- und Tagungshotel De Poort und trainieren auf den Trainingsplätzen im niederländischen Siebengewald.
Hinter der U19 liegen mehrere Tage intensiver Arbeit mit zahlreichen Einheiten und Übungen. „Wir haben im Trainingslager viel getan für unser Team. Das war für uns sehr wichtig, auch, weil für die Jungs ab der kommenden Woche wieder die Schule startet. Insofern waren die Ruhe und auch die Zeit, die wir hier hatten, ganz besonders wertvoll, um intensiv zu arbeiten und auch, um ausführlichere Gespräche untereinander führen zu können“, resümierte Hübscher. Dem 44 Jahre alten Trainer war vor allem wichtig, seinen Akteuren die eigene Spielidee im Training weiter näherzubringen. Neben zahlreichen fußballerischen Einheiten ging es zudem auch im Krafttraining zur Sache.
Ein erstes sportliches Highlight wartete am Mittwoch auf den ältesten Werkself-Nachwuchs: In einem Testspiel ging es gegen die Jugend des dänischen Topklubs FC Kopenhagen. Trotz der 0:2-Niederlage konnten jedoch wertvolle Erfahrungen für den letzten Teil der Vorbereitung gewonnen werden.
Neben den zahlreichen Einheiten kam im Trainingslager selbstverständlich auch der Spaß nicht zu kurz. Für gute Laune sorgte vor allem der Donnerstag, der ganz im Zeichen von Teambuilding-Maßnahmen stand. Zuerst ging es dabei im Fußballtennis zur Sache. Auf der Anlage des Schloss Walbeck in Geldern rundete die „Fun Olympiade“, bei der dann auch der Trainerstab und der Staff mitmischten, den trainingsfreien Tag ab. In zahlreichen kleinen Spielchen zeigten alle Teilnehmenden vorbildliches Teamwork und ließen dabei dennoch nicht den Ehrgeiz vermissen, den die Junioren auch auf dem Platz an den Tag legen.
„Es geht bei diesen Aktivitäten darum, dass die Jungs auch die Möglichkeiten haben, sich mal anders kennenlernen. Es ist daher eine willkommene und wichtige Abwechslung für uns“ betonte Coach Hübscher.
Der letzte Härtetest, bevor es in der Liga losgeht, steht am Samstag bevor. Um 11 Uhr trifft die U19 im finalen Testspiel ihrer Vorbereitung auf die PSV Eindhoven. Im Anschluss an das Duell gegen den Nachwuchs des niederländischen Topklubs reist der Bayer 04-Tross zurück nach Leverkusen, um am letzten Feinschliff zu arbeiten. „Bedingt durch den Schulstart werden mehrere Trainingsreize aber eher weniger gesetzt werden können“, so Hübscher.
Zum Start in die A-Junioren-Bundesliga West 2023/24 wartet dann direkt ein Gradmesser auf die Leverkusener U19: Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison geht es gegen Borussia Dortmund. Das Heimspiel findet am Samstag, 13. August (Anstoß: 13 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion statt.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen