
Fliegender Wechsel: Nachdem die Leverkusener U17 ihr Trainingslager in Goch am vergangenen Samstag mit einem Test gegen den VfL Wolfsburg (2:0) abgeschlossen hatte, schlug tags darauf auch die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher in Goch an der niederländischen Grenze auf. Die Leverkusener gastieren dort - wie zuvor die U17 - im Sport- und Tagungshotel De Poort und trainieren auf den Trainingsplätzen im niederländischen Siebengewald.
Hinter der U19 liegen mehrere Tage intensiver Arbeit mit zahlreichen Einheiten und Übungen. „Wir haben im Trainingslager viel getan für unser Team. Das war für uns sehr wichtig, auch, weil für die Jungs ab der kommenden Woche wieder die Schule startet. Insofern waren die Ruhe und auch die Zeit, die wir hier hatten, ganz besonders wertvoll, um intensiv zu arbeiten und auch, um ausführlichere Gespräche untereinander führen zu können“, resümierte Hübscher. Dem 44 Jahre alten Trainer war vor allem wichtig, seinen Akteuren die eigene Spielidee im Training weiter näherzubringen. Neben zahlreichen fußballerischen Einheiten ging es zudem auch im Krafttraining zur Sache.








Ein erstes sportliches Highlight wartete am Mittwoch auf den ältesten Werkself-Nachwuchs: In einem Testspiel ging es gegen die Jugend des dänischen Topklubs FC Kopenhagen. Trotz der 0:2-Niederlage konnten jedoch wertvolle Erfahrungen für den letzten Teil der Vorbereitung gewonnen werden.
Neben den zahlreichen Einheiten kam im Trainingslager selbstverständlich auch der Spaß nicht zu kurz. Für gute Laune sorgte vor allem der Donnerstag, der ganz im Zeichen von Teambuilding-Maßnahmen stand. Zuerst ging es dabei im Fußballtennis zur Sache. Auf der Anlage des Schloss Walbeck in Geldern rundete die „Fun Olympiade“, bei der dann auch der Trainerstab und der Staff mitmischten, den trainingsfreien Tag ab. In zahlreichen kleinen Spielchen zeigten alle Teilnehmenden vorbildliches Teamwork und ließen dabei dennoch nicht den Ehrgeiz vermissen, den die Junioren auch auf dem Platz an den Tag legen.











„Es geht bei diesen Aktivitäten darum, dass die Jungs auch die Möglichkeiten haben, sich mal anders kennenlernen. Es ist daher eine willkommene und wichtige Abwechslung für uns“ betonte Coach Hübscher.
Der letzte Härtetest, bevor es in der Liga losgeht, steht am Samstag bevor. Um 11 Uhr trifft die U19 im finalen Testspiel ihrer Vorbereitung auf die PSV Eindhoven. Im Anschluss an das Duell gegen den Nachwuchs des niederländischen Topklubs reist der Bayer 04-Tross zurück nach Leverkusen, um am letzten Feinschliff zu arbeiten. „Bedingt durch den Schulstart werden mehrere Trainingsreize aber eher weniger gesetzt werden können“, so Hübscher.
Zum Start in die A-Junioren-Bundesliga West 2023/24 wartet dann direkt ein Gradmesser auf die Leverkusener U19: Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison geht es gegen Borussia Dortmund. Das Heimspiel findet am Samstag, 13. August (Anstoß: 13 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion statt.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen