6:1 gegen Verl: U19 feiert Kantersieg zu Hause

Am 3. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West 2023/24 hat sich die U19 von Bayer 04 6:1 gegen den SC Verl durchgesetzt und damit ihren zweiten Sieg in Folge gefeiert. Die Tore beim ersten Heimsieg der neuen Spielzeit erzielten Anton Bäuerle, David Widlarz, Jordan Zirkzee, Matija Marsenic und Akim Kister.
20230823_U19_B04SCV_Foto_04.jpg

Im Vergleich zum ersten Liga-Sieg  beim VfL Bochum 1848 (2:1) vor vier Tagen nahm Cheftrainer Sven Hübscher zwei personelle Änderungen in der Startelf vor: Akim Kister und Enes Yilmaz begannen anstelle von Francis Onyeka und Madi Monamay. 

durch bäuerle zum Start nach Maß

Vom Start weg kontrollierte der älteste Jahrgang unterm Bayer-Kreuz das Spielgeschehen und belohnte sich dabei früh: Im ersten Angriff der Hausherren startete Anton Bäuerle auf halblinker Position in Richtung Tor und versenkte die Kugel im Anschluss souverän ins lange Eck zur 1:0-Führung für Bayer 04 (2.).  Auch danach machten die Gastgeber genau da weiter: Erneut war es Bäuerle auf links, der die gefährliche Situation einleitete und seinen Teamkollegen David Widlarz im Zentrum bediente, dieser verpasste den Ball aber knapp (7.). In der 15. Minute gelang es dann aber: Nach einer Ecke von rechts - erneut von Bäuerle - kam Widlarz im Strafraum zum Abschluss, mit Beihilfe der SC-Abwehr landete der Ball im Netz - 2:0 (15.).

Die Gäste zeigten sich dennoch unbeeindruckt vom frühen Rückstand. Durch einen von Enes Yilmaz verursachten Foul-Elfmeter, verkürzte Verls Torschütze Sinischa Kubovic den schwarz-roten Vorsprung  (18). Auch aus dem freien Spiel kamen die Verler nun immer häufiger vor das Tor von Bayer-Schlussmann Oleksandr Petrenko. Die bis dato größte Chance hatte Lukas Hartmann in der 33. Minute auf dem Fuß, im Tempogegenstoß verzog der Stürmer seinen Schuss aber rechts am Kasten vorbei. Die Antwort auf die starke Phase des SC brachte Jordan Zirkzee zwei Minuten vor dem Pausenpfiff. Sein Treffer markierte den 3:1-Halbzeitstand.  In der letzten Aktion foulte der herausgerückte SC-Keeper Joel Görner Bayer 04-Offensivakteur Ken Izekor, sodass das Team von Cheftrainer Daniel Fröhlich im zweiten Durchgang mit einem Mann weniger agieren musste.

Widlarz, Marsenic und Kister legen nach

Nach dem Wiederanpfiff gelang den Junioren erneut ein energischer Start, so wurde es in der Folge deutlich: Per Kopf erhöhte erst der auffällige Widlarz zum 4:1 (52.), nur vier Minuten später setzte sich Kapitän Matija Marsenic im Strafraum durch und stellte auf 5:1. Abschließend legte Kister in der 67. Minute noch einmal nach, der neue Mann zwischen den Pfosten des SC - Michel Dorow - war dieses Mal zwar noch dran, konnte das Tor zum 6:1-Heimsieg für den Werksklub dennoch nicht mehr verhindern. 

„Die erste Viertelstunde haben wir es nicht gut gemacht, da wir vom Gegner stark gepresst wurden. Dann haben wir es aber wirklich immer wieder gut gelöst", resümierte Hübscher zufrieden im Anschluss an die Partie und gab direkt die Marschroute für die nächste Aufgabe vor: „Wir sind in den Englischen Wochen und haben jetzt den zweiten Sieg im zweiten Spiel geholt, jetzt wollen wir den dritten nachlegen.“

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

AUSBLICK: Zu Gast beim MSV

Denn bereits in vier Tagen steht für die Hübscher-Elf die nächste Begegnung auf dem Plan: Am kommenden Sonntag, 27. August (Anstoß: 11 Uhr), reisen die Leverkusener dafür zum Nachwuchs des MSV Duisburg. 

Die Statistik:

Bayer 04: Petrenko – Kister, Milojevic, Lang (78. Camara) – Pesch, Marsenic, Yilmaz (71. Fazlija), Bäuerle – Widlarz (62. Flock), Zirkzee, Izekor (62. Petak)

SC Verl: Görner – Kautschor, Sengül (45.+2 Dorow), Menke, Dugramaci (69. Derin), Hartmann (69. Klassen), Reipöhler (79. Karatzidis), Hajiyev (69. Cord-Brüning), Bochmann, Kubovic, Massmann

Tore: 1:0 Bäuerle (2.), 2:0 Görner (15./Eigentor), 2:1 Kubovic (18.), 3:1 Zirkzee (43.), 4:1 Widlarz (52.), 5:1 Marsenic (56.), 6:1 Kister (67.)

Gelbe Karten: Widlarz - Massmann

Rote Karte: Görner

Schiedsrichter: Felix May (Solingen)

Zuschauer: 174 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen