Tore: Nach einem offenen Start setzte die U19 gegen den MSV Duisburg innerhalb weniger Minuten den Kurs Richtung drei Punkte. Zunächst unterlief Duisburg nach einer Flanke von der linken Leverkusener Seite durch ein Missverständnis zwischen Innenverteidiger und Torwart ein Eigentor (11.).
Wenig später war Cem Türkmen nach einem weiteren Angriff über die linke Seite zur Stelle und verwertete ein Zuspiel von Abdul Fesenmeyer aus kurzer Distanz zum 2:0 (16.). Bis zur Pause hatten die Gastgeber von Bayer 04 noch einige Möglichkeiten, den Vorsprung weiter auszubauen.
Auch in Durchgang zwei blieben die Werkself-Talente die tonangebende Mannschaft. Fesenmeyer nach einem Solo über die rechte Seite (57.), Hans Anapak-Baka per trockenem Distanzschuss (61.) und Marco Wolf nach einem Zuspiel von außen aus kurzer Distanz (69.) schraubten das Ergebnis auf 5:0.
Einordnung: Mit zwei Siegen aus zwei Spielen bei 9:1 Toren ist die U19 der Werkself optimal in die Saison der A-Junioren Bundesliga West gestartet.
So geht's weiter: Für das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser geht es mit einer englischen Woche in der Bundesliga weiter. Zunächst ist am Mittwoch in einem weiteren Heimspiel RW Oberhausen zu Gast. Anstoß ist um 19 Uhr im Jugendfußball-Zentrum, der Eintritt ist frei. Danach folgt das Topspiel beim FC Schalke 04 (25.08.), bevor es in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren zum Bremer Vertreter SC Borgfeld geht (31.08.).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Türkmen, Azhil, Wolf (71. Asrihi), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka (81. Eickschläger), Lamti, Gaedicke (86. Stöffler), Fesenmeyer (76. Giersiefer).
MSV Duisburg U19: Schabbing - Özden (81. Prodanovic), Usein (66. Bennmann), Alimusaj (60. Williams), Blits, Ulusoy, Anhari, Camprobin Corchero, Park (76. Bezn), Ghindovean, Romano.
Tore: 1:0 Usein (11. Eigentor), 2:0 Türkmen (16.), 3:0 Fesenmeyer (57.), 4:0 Anapak-Baka (61.), 5:0 Wolf (69.).
Gelbe Karten: /- Alimusaj.
Schiedsrichter: Lütke-Kappenberg (Recklinghausen).
Zuschauer: 190.
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen