4:0 - U19 beendet Durststrecke

Nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg hat die U19 die Hinrunde in der A-Junioren Bundesliga mit einem klaren Erfolg bei Viktoria Köln beendet. Am 13. Spieltag schossen Sam Schreck (34., 76.), Atakan Akkaynak (62.) und Güven Yalcin (87.) den Sieg bei Schlusslicht heraus.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach der Youth-League-Reise unter der Woche nach Moskau rotierte das Trainer-Team Markus von Ahlen / Iraklis Metaxas die U19 für die Partie im Höhenberger Sportpark durch. Trotzdem spielten die Leverkusener Gäste von Beginn an dominant und belohnten sich noch vor der Pause mit dem 1:0 durch Schreck.

Viktoria tauchte auch in Durchgang zwei kaum einmal vor dem Leverkusener Tor auf. Da den Gästen aber trotz einiger guter Chancen zunächst kein Treffer gelang, blieb die Führung knapp.

Druck in der Schlussphase

Mit den Wechseln in Durchgang zwei erhöhte die U19 aber noch einmal den Druck und spätestens mit dem 2:0 durch Akkaynak war knapp eine halbe Stunde vor Schluss dann auch klar, dass die Bayer 04-Talente ihre Durststrecke beenden würden.

Erneut Schreck und Yalcin mit seinem achten Saisontreffer stellten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf einen verdienten 4:0-Erfolg.

Dichte Spitzengruppe

Mit 29 Punkten aus der Hinrunde bleibt der Bayer 04-Nachwuchs dem Spitzenduo Schalke 04 (33) und Borussia Dortmund (32) damit als Dritter auf den Fersen. Kommende Woche tritt das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum Start in die Rückserie zum Nachbarschaftsduell beim 1. FC Köln an (4.12.).

Danach geht es in der UEFA Youth League im Heimspiel gegen den AS Monaco darum, noch den Einzug in die K.o.-Phase zu schaffen (7.12., Ulrich-Haberland-Stadion).

DIE STATISTIK:

Viktoria Köln U19: Hoffelner - Ezuke, Struth, Klein, Iseke, Legat (85. Gölge), Antoine (64. Ezgi), Behrami, Jaouadi (79. Kukelka), Cüceoglu, Basombo (79. Tchadjei).

Bayer 04 U19: Klaas - Popovic (52. Gonzalez), Nesseler, Rhein (77. Pirretas), Osawe (55. Bednarczyk), Harenbrock (55. Akkaynak), Handwerker, Yalcin, Shala, Grym, Schreck.

Tore: 0:1 Schreck (34.), 0:2 Akkaynak (62.), 0:3 Schreck (76.), 0:4 Yalcin (87.).

Gelbe Karten: / - /.

Schiedsrichter: Delfs (Bottrop).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen