4:0 - U19 beendet Durststrecke

Nach fünf Pflichtspielen ohne Sieg hat die U19 die Hinrunde in der A-Junioren Bundesliga mit einem klaren Erfolg bei Viktoria Köln beendet. Am 13. Spieltag schossen Sam Schreck (34., 76.), Atakan Akkaynak (62.) und Güven Yalcin (87.) den Sieg bei Schlusslicht heraus.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach der Youth-League-Reise unter der Woche nach Moskau rotierte das Trainer-Team Markus von Ahlen / Iraklis Metaxas die U19 für die Partie im Höhenberger Sportpark durch. Trotzdem spielten die Leverkusener Gäste von Beginn an dominant und belohnten sich noch vor der Pause mit dem 1:0 durch Schreck.

Viktoria tauchte auch in Durchgang zwei kaum einmal vor dem Leverkusener Tor auf. Da den Gästen aber trotz einiger guter Chancen zunächst kein Treffer gelang, blieb die Führung knapp.

Druck in der Schlussphase

Mit den Wechseln in Durchgang zwei erhöhte die U19 aber noch einmal den Druck und spätestens mit dem 2:0 durch Akkaynak war knapp eine halbe Stunde vor Schluss dann auch klar, dass die Bayer 04-Talente ihre Durststrecke beenden würden.

Erneut Schreck und Yalcin mit seinem achten Saisontreffer stellten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf einen verdienten 4:0-Erfolg.

Dichte Spitzengruppe

Mit 29 Punkten aus der Hinrunde bleibt der Bayer 04-Nachwuchs dem Spitzenduo Schalke 04 (33) und Borussia Dortmund (32) damit als Dritter auf den Fersen. Kommende Woche tritt das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum Start in die Rückserie zum Nachbarschaftsduell beim 1. FC Köln an (4.12.).

Danach geht es in der UEFA Youth League im Heimspiel gegen den AS Monaco darum, noch den Einzug in die K.o.-Phase zu schaffen (7.12., Ulrich-Haberland-Stadion).

DIE STATISTIK:

Viktoria Köln U19: Hoffelner - Ezuke, Struth, Klein, Iseke, Legat (85. Gölge), Antoine (64. Ezgi), Behrami, Jaouadi (79. Kukelka), Cüceoglu, Basombo (79. Tchadjei).

Bayer 04 U19: Klaas - Popovic (52. Gonzalez), Nesseler, Rhein (77. Pirretas), Osawe (55. Bednarczyk), Harenbrock (55. Akkaynak), Handwerker, Yalcin, Shala, Grym, Schreck.

Tore: 0:1 Schreck (34.), 0:2 Akkaynak (62.), 0:3 Schreck (76.), 0:4 Yalcin (87.).

Gelbe Karten: / - /.

Schiedsrichter: Delfs (Bottrop).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen