Cheftrainer Sergi Runge tauschte seine Startaufstellung im Vergleich zum 1:1-Auftaktspiel der Hauptrunde gegen Hannover 96 auf zwei Positionen. Kerim Alajbegovic, in der vergangenen Woche im Profikader, kehrte zurück zur U19 in die Anfangsformation. Dazu rückte Bradley Ndi rein. Auch der HSV hatte am 1. Spieltag bei der TSG Hoffenheim 1:1-Unentschieden gespielt. Das Spiel zwischen den Hanseaten und Bayer 04 war aufgrund von Frostgefahr bereits einige Tage zuvor von einem Rasenplatz auf einen Kunstrasenplatz neben dem Volksparkstadion verlegt worden.
Schwarz-Rot startete druckvoll in die Partie, und das frühe Pressing zahlte sich bereits in der Anfangsphase aus: Alajbegovic eroberte den Ball von seinem Gegenspieler im Strafraum und traf überlegt zur frühen Leverkusener Führung. Auch in der Folge agierten die Gäste weiter offensiv - und wurden erneut für ihr hohes Anlaufen belohnt: Francis Onyeka eroberte den Ball kürz vor dem gegnerischen Strafraum und legte auf den mitgelaufenen Akim Kister ab, dieser traf nach 16 Minuten zum zu diesem Zeitpunkt hochverdienten 2:0.
Die Leverkusener mussten jedoch wenig später auch einen ersten Dämpfer hinnehmen: Nach einem Handspiel bekamen die Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen. Diesen von Davis Rath ausgeführten Elfmeter parierte Bayer 04-Keeper Jesper Schlich zunächst sehr stark, der 17-Jährige war jedoch gegen den Nachschuss durch Henri Schümann machtlos. So verkürzte der HSV auf 1:2. Nach diesem Rückschlag musste sich die Werkself kurz schütteln, fand jedoch nach einigen Minuten wieder zurück ins Spiel. So erspielte sich Schwarz-Rot noch zwei weitere Großchancen vor der Pause. Francis Onyeka schoss nur knapp am Tor der Hanseaten vorbei, kurz darauf unterlief der Hintermannschaft des Gastgebers fast ein folgenschweres Eigentor. Dann ging es in die Kabinen.
Auch in der zweiten Halbzeit begann die Runge-Auswahl spielbestimmend. Einige Tormöglichkeiten wurden zwar nach Wiederanpfiff zunächst noch nicht genutzt, allerdings behielten die Leverkusener das Spiel auch in dieser Phase unter ihrer Kontrolle. In der 69. Minute belohnte schließlich Andrea Natali den starken Auftritt: Nach einer Ecke vollendete der Innenverteidiger sehenswert per Kopf zum 3:1. In der Folge konzentrierte sich Schwarz-Rot vor allem auf das Verteidigen, ließ dabei aber auch weiterhin nur wenig zu. Aaron Heard, Winter-Neuzugang aus St. Louis (USA), gab in der Schlussphase noch sein Debüt und brachte den Dreier mit seinen Teamkollegen über die Zeit.
Im Rahmen des kommenden 3. Spieltags tritt die Leverkusener U19 erneut auswärts an: Am Sonntag, 16. Februar, geht es gegen den VfL Bochum 1848. Anstoß ist um 11 Uhr.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Hamburger SV: Poppelbaum – Nandja, Nabe, Reimers, Yalcinkaya, Riedel (89. Ade), Naha-Sarhene, Jaschan, Schümann (78. Hartig), Rath, Ojo (78. Hölscher)
Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov (86. Szep), Alajbegovic (90. Djedovic), Ndi, Eichie, Onyeka, Kister, Owen (86. Heard)
Tore: 0:1 Alajbegovic (7.), 0:2 Kister (16.), 1:2 Schümann (27.), 1:3 Natali (69.)
Schiedsrichter: Dominik Minke (Bremen)
Zahlreiche Werkself-Profis sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten in dieser Länderspiel-Periode unter anderem die nächsten Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Partien der Werkself-Profis...
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigenBayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenAm spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen