3:1 beim HSV – U19 feiert ersten Sieg in Liga A der Hauptrunde

Die U19 von Bayer 04 hat am 2. Spieltag der Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25 den ersten Sieg gefeiert. Beim Hamburger SV gewann die Werkself souverän 3:1. Kerim Alajbegovic und Akim Kister hatten die Gäste früh in Führung gebracht. In einer dominanten ersten Hälfte musste Schwarz-Rot dennoch den Anschlusstreffer durch einen Nachschuss eines Elfmeters hinnehmen. In der zweiten Halbzeit sorgte Andrea Natali mit einem sehenswerten Kopfball für das Endergebnis.
U19 beim Hamburger SV

Cheftrainer Sergi Runge tauschte seine Startaufstellung im Vergleich zum 1:1-Auftaktspiel der Hauptrunde gegen Hannover 96 auf zwei Positionen. Kerim Alajbegovic, in der vergangenen Woche im Profikader, kehrte zurück zur U19 in die Anfangsformation. Dazu rückte Bradley Ndi rein. Auch der HSV hatte am 1. Spieltag bei der TSG Hoffenheim 1:1-Unentschieden gespielt. Das Spiel zwischen den Hanseaten und Bayer 04 war aufgrund von Frostgefahr bereits einige Tage zuvor von einem Rasenplatz auf einen Kunstrasenplatz neben dem Volksparkstadion verlegt worden.

Schwarz-Rot startete druckvoll in die Partie, und das frühe Pressing zahlte sich bereits in der Anfangsphase aus: Alajbegovic eroberte den Ball von seinem Gegenspieler im Strafraum und traf überlegt zur frühen Leverkusener Führung. Auch in der Folge agierten die Gäste weiter offensiv - und wurden erneut für ihr hohes Anlaufen belohnt: Francis Onyeka eroberte den Ball kürz vor dem gegnerischen Strafraum und legte auf den mitgelaufenen Akim Kister ab, dieser traf nach 16 Minuten zum zu diesem Zeitpunkt hochverdienten 2:0.

Verdiente Führung zur Pause

Die Leverkusener mussten jedoch wenig später auch einen ersten Dämpfer hinnehmen: Nach einem Handspiel bekamen die Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen. Diesen von Davis Rath ausgeführten Elfmeter parierte Bayer 04-Keeper Jesper Schlich zunächst sehr stark, der 17-Jährige war jedoch gegen den Nachschuss durch Henri Schümann machtlos. So verkürzte der HSV auf 1:2. Nach diesem Rückschlag musste sich die Werkself kurz schütteln, fand jedoch nach einigen Minuten wieder zurück ins Spiel. So erspielte sich Schwarz-Rot noch zwei weitere Großchancen vor der Pause. Francis Onyeka schoss nur knapp am Tor der Hanseaten vorbei, kurz darauf unterlief der Hintermannschaft des Gastgebers fast ein folgenschweres Eigentor. Dann ging es in die Kabinen.

U19 beim Hamburger SV
Fotos: Michael Schwarz

Natali erhöht per Kopf

Auch in der zweiten Halbzeit begann die Runge-Auswahl spielbestimmend. Einige Tormöglichkeiten wurden zwar nach Wiederanpfiff zunächst noch nicht genutzt, allerdings behielten die Leverkusener das Spiel auch in dieser Phase unter ihrer Kontrolle. In der 69. Minute belohnte schließlich Andrea Natali den starken Auftritt: Nach einer Ecke vollendete der Innenverteidiger sehenswert per Kopf zum 3:1. In der Folge konzentrierte sich Schwarz-Rot vor allem auf das Verteidigen, ließ dabei aber auch weiterhin nur wenig zu. Aaron Heard, Winter-Neuzugang aus St. Louis (USA), gab in der Schlussphase noch sein Debüt und brachte den Dreier mit seinen Teamkollegen über die Zeit.

Ausblick: Am Sonntag in Bochum

Im Rahmen des kommenden 3. Spieltags tritt die Leverkusener U19 erneut auswärts an: Am Sonntag, 16. Februar, geht es gegen den VfL Bochum 1848. Anstoß ist um 11 Uhr. 

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Hamburger SV: Poppelbaum – Nandja, Nabe, Reimers, Yalcinkaya, Riedel (89. Ade), Naha-Sarhene, Jaschan, Schümann (78. Hartig), Rath, Ojo (78. Hölscher)

Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov (86. Szep), Alajbegovic (90. Djedovic), Ndi, Eichie, Onyeka, Kister, Owen (86. Heard)

Tore: 0:1 Alajbegovic (7.), 0:2 Kister (16.), 1:2 Schümann (27.), 1:3 Natali (69.)

Schiedsrichter: Dominik Minke (Bremen)

Ähnliche News

Kurtekotten
Jugend - 24.05.2025

Ein Tag in der Talentschmiede

Das weitläufige Areal gleich hinter dem S-Bahnhof Stammheim war Ausbildungsstätte vieler Fußballstars. Ob Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Christoph Kramer und René Adler oder Stefan Reinartz, Gonzalo Castro, Kevin Kampl und Dominik Kohr: Sie alle haben sich im Leistungszentrum am Kurtekotten das Rüstzeug für eine erfolgreiche Profi-Karriere geholt. Die Leverkusener Talentschmiede – die auf Kölner Grund liegt, aber sinnigerweise den Namen des Klubsponsors in der Adresse trägt (Otto-Bayer-Straße 2) – feiert in diesem Frühjahr Silbernes Jubiläum und setzte bei ihrer Eröffnung im Jahr 2000 bundesweit Maßstäbe in der Nachwuchsförderung. Das Werkself-Magazin hat einen Tag lang das pralle Leben am Leistungszentrum protokolliert.

Mehr zeigen
crop_20241102_VK_B04KOE_U17_7373.jpg
U17 - 24.05.2025

0:0 in Osnabrück – U17 beendet die Hauptrunde auf Platz zwei

Die U17 von Bayer 04 hat am letzten Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 0:0 beim VfL Osnabrück gespielt. Damit beendet das Team von Trainer Kevin Brok die Gruppe G auf dem zweiten Tabellenplatz. In einer ereignisarmen Partie hatte Bayer 04 in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile, konnte diese aber nicht in zwingende Torchancen umwandeln.

Mehr zeigen
DE_GOTS_Nominee_2425_Voting_16zu9.jpg
Bayer 04 - 23.05.2025

„Top-Tor der Saison 2024/25“: Jetzt für Florian Wirtz abstimmen!

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Wahl für das „Top-Tor der Saison 2024/25“ gestartet. Unter den nominierten Treffern ist auch einer von Florian Wirtz. Fans der Werkself können ab sofort und bis zum Ende der kommenden Woche ausschließlich in der offiziellen Bundesliga-App abstimmen.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 22.05.2025

Länderspiele: Trio im DFB-Kader – Nations-League-Halbfinale wartet

Anfang Juni steigen die Halbfinals der UEFA Nations League, in der unter anderem die deutsche Nationalmannschaft auf Portugal trifft. Zudem finden Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht zu den Länderspielen der Werkself-Profis.

Mehr zeigen