3:1 beim HSV – U19 feiert ersten Sieg in Liga A der Hauptrunde

Die U19 von Bayer 04 hat am 2. Spieltag der Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25 den ersten Sieg gefeiert. Beim Hamburger SV gewann die Werkself souverän 3:1. Kerim Alajbegovic und Akim Kister hatten die Gäste früh in Führung gebracht. In einer dominanten ersten Hälfte musste Schwarz-Rot dennoch den Anschlusstreffer durch einen Nachschuss eines Elfmeters hinnehmen. In der zweiten Halbzeit sorgte Andrea Natali mit einem sehenswerten Kopfball für das Endergebnis.
U19 beim Hamburger SV

Cheftrainer Sergi Runge tauschte seine Startaufstellung im Vergleich zum 1:1-Auftaktspiel der Hauptrunde gegen Hannover 96 auf zwei Positionen. Kerim Alajbegovic, in der vergangenen Woche im Profikader, kehrte zurück zur U19 in die Anfangsformation. Dazu rückte Bradley Ndi rein. Auch der HSV hatte am 1. Spieltag bei der TSG Hoffenheim 1:1-Unentschieden gespielt. Das Spiel zwischen den Hanseaten und Bayer 04 war aufgrund von Frostgefahr bereits einige Tage zuvor von einem Rasenplatz auf einen Kunstrasenplatz neben dem Volksparkstadion verlegt worden.

Schwarz-Rot startete druckvoll in die Partie, und das frühe Pressing zahlte sich bereits in der Anfangsphase aus: Alajbegovic eroberte den Ball von seinem Gegenspieler im Strafraum und traf überlegt zur frühen Leverkusener Führung. Auch in der Folge agierten die Gäste weiter offensiv - und wurden erneut für ihr hohes Anlaufen belohnt: Francis Onyeka eroberte den Ball kürz vor dem gegnerischen Strafraum und legte auf den mitgelaufenen Akim Kister ab, dieser traf nach 16 Minuten zum zu diesem Zeitpunkt hochverdienten 2:0.

Verdiente Führung zur Pause

Die Leverkusener mussten jedoch wenig später auch einen ersten Dämpfer hinnehmen: Nach einem Handspiel bekamen die Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen. Diesen von Davis Rath ausgeführten Elfmeter parierte Bayer 04-Keeper Jesper Schlich zunächst sehr stark, der 17-Jährige war jedoch gegen den Nachschuss durch Henri Schümann machtlos. So verkürzte der HSV auf 1:2. Nach diesem Rückschlag musste sich die Werkself kurz schütteln, fand jedoch nach einigen Minuten wieder zurück ins Spiel. So erspielte sich Schwarz-Rot noch zwei weitere Großchancen vor der Pause. Francis Onyeka schoss nur knapp am Tor der Hanseaten vorbei, kurz darauf unterlief der Hintermannschaft des Gastgebers fast ein folgenschweres Eigentor. Dann ging es in die Kabinen.

U19 beim Hamburger SV
Fotos: Michael Schwarz

Natali erhöht per Kopf

Auch in der zweiten Halbzeit begann die Runge-Auswahl spielbestimmend. Einige Tormöglichkeiten wurden zwar nach Wiederanpfiff zunächst noch nicht genutzt, allerdings behielten die Leverkusener das Spiel auch in dieser Phase unter ihrer Kontrolle. In der 69. Minute belohnte schließlich Andrea Natali den starken Auftritt: Nach einer Ecke vollendete der Innenverteidiger sehenswert per Kopf zum 3:1. In der Folge konzentrierte sich Schwarz-Rot vor allem auf das Verteidigen, ließ dabei aber auch weiterhin nur wenig zu. Aaron Heard, Winter-Neuzugang aus St. Louis (USA), gab in der Schlussphase noch sein Debüt und brachte den Dreier mit seinen Teamkollegen über die Zeit.

Ausblick: Am Sonntag in Bochum

Im Rahmen des kommenden 3. Spieltags tritt die Leverkusener U19 erneut auswärts an: Am Sonntag, 16. Februar, geht es gegen den VfL Bochum 1848. Anstoß ist um 11 Uhr. 

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Hamburger SV: Poppelbaum – Nandja, Nabe, Reimers, Yalcinkaya, Riedel (89. Ade), Naha-Sarhene, Jaschan, Schümann (78. Hartig), Rath, Ojo (78. Hölscher)

Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov (86. Szep), Alajbegovic (90. Djedovic), Ndi, Eichie, Onyeka, Kister, Owen (86. Heard)

Tore: 0:1 Alajbegovic (7.), 0:2 Kister (16.), 1:2 Schümann (27.), 1:3 Natali (69.)

Schiedsrichter: Dominik Minke (Bremen)

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen
U17
U17 - 30.08.2025

3:0 gegen Offenbach – U17 feiert gelungenen Saisonauftakt

Die U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.

Mehr zeigen
Weserstadion
Bundesliga - 30.08.2025

Kurzpässe vor #SVWB04: Falko Götz beim Auswärts-Auftakt im Werkself-Radio

Der zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen