1:1 gegen Hannover – U19 startet mit Remis in die Liga A

Ein Punkt zum Auftakt der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 ging am 1. Spieltag gegen Hannover 96 durch einen Treffer von Artem Stepanov mit 1:0 in Führung (31.). Kurz vor Ende der Partie konnten die Niedersachsen durch Rafael Marques zum 1:1 ausgleichen (85.).
U19 vs. H96

Die Gäste aus Hannover hatten sich in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga als Tabellendritter ihrer Gruppe hinter Werder Bremen und dem VfL Bochum für die Hauptrunde qualifiziert. Dirk Lottner, der Trainer der Niedersachsen, ist in Leverkusen noch gut bekannt. Der gebürtige Kölner spielte als Profi zwischen 1997 und 1999 für die Werkself, absolvierte in dieser Zeit 25 Pflichtspiele für Bayer 04.

Bei strahlendem Sonnenschein waren die Gastgeber von Beginn an um Spielkontrolle bemüht und zunächst die aktivere Mannschaft. Die erste Chance besaß Artem Stepanov, der Schuss des Mittelstürmers stellte Hannovers Keeper Schwanke aber vor keine großen Probleme (8.). Auch die nächste gute Möglichkeit gehörte Schwarz-Rot. Ferdinand Pohl konnte seinen Kopfball nach einer Ecke von Francesco Buono jedoch nicht platzieren (18.). Und Hannover? Die Gäste sorgten fünf Minuten später erstmals für Gefahr: Bayer 04-Torhüter Jesper Schlich musste sich bei einem Schuss von Ole Wegner aus halbrechter Position ordentlich strecken, um zur Ecke zu klären (23.).

Stepanov nicht zu stoppen

Dann aber die verdiente 1:0-Führung für die Leverkusener U19: Nach einem feinen Pass aus der eigenen Hälfte spielte Stepanov seine Schnelligkeit im Laufduell aus und ließ diesmal Hannovers Torhüter Schwanke mit einem Schuss ins rechte untere Eck keine Abwehrchance (31.). Die Niedersachsen zeigten sich unbeeindruckt und erhöhten den Druck. Bis auf einen Distanzschuss von Bjarne Pfundheller, den Schlich parierte, ließ die Bayer 04-Defensive jedoch wenig zu (38.). Auf der anderen Seite bot sich erneut Stepanov die nächste Gelegenheit, aber diesmal zögerte der Ukrainer etwas zu lange im Abschluss, sodass die Gäste klären konnten. So ging es mit der 1:0-Führung für das Team von Trainer Sergi Runge in die Pause.

U19 vs. H96

Chancen Für beide teams in Hälfte zwei

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber gleich wieder druckvoll aus der Kabine. Kapitän Francesco Buono setzte einen Schuss nach Vorarbeit von Francis Onyeka knapp am rechten Pfosten vorbei (46.). Beide Teams gingen früh ins Pressing und ließen hinten wenig zu. Weitere Torchancen blieben zunächst aus. Erst nach gut einer Stunde wurde es wieder turbulenter: Zunächst zog Hannovers Rafael Marques aus über 20 Metern ab und zwang Bayer 04-Torhüter Schlich zu einer Glanzparade (65.). Dann klärte Hannover-Keeper Schwanke per Fußabwehr nach einem Stepanov-Schuss (69.). Kurz darauf setzte Ben Hawighorst einen Kopfball deutlich zu hoch an und im Gegenzug verzog Hannovers Taycan Kurt freistehend aus elf Metern (70.). Glück für die Gastgeber auch, dass Marques wenig später aus kurzer Distanz erneut an Schlich scheiterte (74.). Es war jetzt ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Schließlich nutzte Marques eine weitere Gelegenheit der Hannoveraner zum 1:1-Ausgleich. Seinen Schuss aus 12 Metern durch die Beine von Bradley Ndi sah Jesper Schlich zu spät (85.). Es blieb in dem intensiven Spiel am Ende beim leistungsgerechten Unentschieden.

Ausblick: Am Sonntag nach Hamburg

Am kommenden Wochenende geht es für die U19 in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga mit einem Auswärtsspiel beim Hamburger SV weiter. Die Partie wird am Sonntag, 9. Februar, um 12 Uhr angepfiffen.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich – Pohl, Natali, Buono, Stepanov, J. Mensah (69. Ndi), Eichie, Onyeka (53. Szep), Kister, Hawighorst, Owen (83. Gernhardt)

Hannover 96: Schwanke – Moser, Pfundheller (61. Rühling), Vogel (81. Stolpe), Rüdiger, Wegner (61. Kordi), Lorenz, Lange, Hanke (61. Kurt), Martins Marques, Hobrecht (87. Roselieb)

Tore: 1:0 Stepanov (31.), 1:1 Marques (85.)

Gelbe Karten: Onyeka, Kister, Runge, Stepanov  - Pfundheller, Wegner, Kordi

Schiedsrichter: Jonas Grütter (Havixbeck)

Zuschauer: 184 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen