Tore: Auf schneebedecktem Boden kam die U19 in Bochum gleich in der Anfangsphase zum Zug. Ein langer Abschlag von Bayer 04-Schlussmann Marian Prinz rutschte einem Bochumer Abwehrspieler über den Kopf. Herdi Bukusu reagierte gedankenschnell, umkurvte den VfL-Torwart und schoss aus spitzem Winkel zum 1:0 ein (11.).
Wenig später stand es schon 2:0, als Ömer Tokac nach einem Foul an Sam Schreck im Strafraum den fälligen Elfmeter sicher verwandelte (16.). Kurz vor der Pause mussten die Leverkusener Gäste Torwart Prinz wegen einer Muskelverletzung durch Elias Eichhorn ersetzen.
Mit einer konzentrierten Leistung blieb die U19 auch in Durchgang zwei im Spiel. Die Vorentscheidung gelang dem mit aufgerückten Tim Stappmann. Nach einer Ecke von Adrian Stanilewicz traf der Innenverteidiger der U19 per Kopf zum 3:0 (67.).
Einordnung: Nach der jüngsten Niederlagen-Serie feierte die U19 in Bochum verdient ihren ersten Sieg im Jahr 2018. Die Werkself-Junioren haben damit jetzt 28 Punkte auf dem Konto.
So geht's weiter: Am nächsten Spieltag empfangen die A-Junioren am Sonntag, 11. März um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den SC Paderborn. Der Eintritt ist frei. Danach stehen mit den Partien bei Arminia Bielefeld (17.3.) und nach der Länderspielpause bei Borussia Dortmund (8.4.) zwei Auswärtsspiele auf dem Plan.
DIE STATISTIK:
VfL Bochum U19: Lübcke - Schick, Pulver, Baack (46. Gereke), Fraundörfer, Wellers (46. Tomas), Limani (64. Kaya), Martin, Steczyk, Bapoh, Kaminski (60. Stawski).
Bayer 04 U19: Prinz (39. Eichhorn) - Deveci, Stappmann, Arik, Stanilewicz, Schreck, Tokac (86. Yalcin), Shala, Samoura (57. Fragapane), Bednarczyk (89. Schaus), Bukusu.
Tore: 0:1 Bukusu (11.), 0:2 Tokac (16., Foulelfmeter), 0:3 Stappmann (67.).
Gelbe Karten: Schick, Bapoh - Tokac.
Schiedsrichter: Daniel (Damme).
Zuschauer: 159.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen