3:0 in Aachen – U19 verteidigt Platz zwei

Das war eine starke Reaktion: Mit einem 3:0-Sieg beim Tabellensechsten Alemannia Aachen ist die U19 von Bayer 04 vier Tage nach der 1:2-Niederlage in Verl wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Ken Izekor sorgte mit zwei Treffern für die 2:0-Pausenführung. In der zweiten Hälfte machte Daniel Lang alles klar für das Team von Trainer Sven Hübscher, das mit dem Sieg Platz zwei in der A-Junioren-Bundesliga West verteidigt hat.
crop_20240407_FS_U19B04S04_94284.jpg

„Es war ein hart umkämpftes Spiel auf einem für uns schwierig zu bespielenden Platz“, sagte der U19-Coach. „Auf dem trockenen und sehr unebenen Rasen konnten wir unser gewohntes Passspiel nicht aufziehen. Also war der Plan, klar und einfach zu spielen, hinter die Kette zu kommen und Tore zu machen. Letztlich war es auch ein verdienter Sieg und für uns in der aktuellen Phase wichtig, das Spiel einfach zu gewinnen. Denn es kommt jetzt auf Ergebnisse an. Wir wollen am Ende unbedingt Platz 2 behaupten.“

Izekor mit früher Führung

Hübscher nahm im Vergleich zum Nachholspiel in Verl drei personelle Wechsel vor. Anstelle von Francis Onyeka, der leicht angeschlagen war, sowie Akim Kister und Daniel Lang rückten Isaiah Okafor, Raoul Petak und Madi Monamay in die Startelf.

Der Bayer 04-Nachwuchs startete dynamisch und hatte schon nach zwei Minuten die erste gute Torchance durch Raoul Petak, der nach feinem Pass von Madi Monamay am Aachener Keeper scheiterte. Drei Minuten später sorgte Stürmer Ken Izekor für die frühe Führung. Vorausgegangen war ein schöner Chip-Ball von Reno Münz aus dem Halbfeld. Izekor vollstreckte aus 15 Metern ins lange Eck zum 1:0 für die Gäste, die danach zunächst ein, zwei weitere gute Möglichkeiten nicht verwerten konnten.

Dann aber schlug erneut Ken Izekor zu. Nach einem von Jesper Schlich abgefangenen Eckball der Aachener machte der Bayer 04-Torhüter mit einem langen Ball das Spiel schnell, die Abwehr der Gastgeber verschätzte sich und Izekor zog aus ähnlicher Schussposition wie bei seinem ersten Treffer zum 2:0 ab (26.).   

Lediglich in den letzten 15 Minuten vor der Pause konnten die Aachener das Hübscher-Team in der Defensive einige Male unter Druck setzen. „In dieser Phase haben wir es nicht so gut wegverteidigt“, sagte Hübscher.

Lang sorgt für Entscheidung

Nach dem Seitenwechsel aber ließen die Leverkusener kaum noch etwas zu und kontrollierten das Spielgeschehen. In der Schlussphase besaß zunächst Julien Kurowski eine gute Möglichkeit, das Ergebnis höher zu schrauben. Schließlich sorgte Daniel Lang nur drei Minuten nach seiner Einwechselung für die Entscheidung. Nach einem weiteren tiefen Ball hinter die Aachener Kette nahm Lang die Kugel auf, umkurvte noch den Aachener Torhüter und schob zum 3:0 für die Leverkusener ein (83.). Mit dem Sieg verteidigte die U19 von Bayer 04 ihren zweiten Tabellenplatz und hat vier Spieltage vor Saisonende weiterhin einen Punkt Vorsprung vor dem Dritten FC Schalke 04 und sieben Punkte vor dem Vierten Borussia Mönchengladbach, der aber noch ein Spiel weniger ausgetragen hat.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Auswärts in Pokal und Liga

Am kommenden Mittwoch, 17. April, geht es für die Leverkusener im Verbands-Pokal beim Bonner SC weiter (Anstoß: 19 Uhr). Vier Tage später, am Sonntag, 21. April (Anstoß: 11 Uhr), tritt das Hübscher-Team dann in der A-Junioren-Bundesliga West beim Wuppertaler SV an.

Die Statistik:

Aachen: Schmidt – Islamovic, Förster, Abdi, Jashari, Mirgartz, Tykhonow (73. Rashica), Tanaka (73. Avramis), Fork (62. Osafo Kpegouni), Ademi (84. Sviderskyi), Kuckertz

Bayer 04: Schlich - Bäuerle, Mbamba, Okafor (87. Flock), Widlarz (87. Eichie), Izekor (80. Lang), Münz, Pesch, Milojevic, Petak (76. Kurowski), Monamay

Tore: 0:1 Izekor (5.), 0:2 Izekor (26.), 0:3 Lang (83.)

Gelbe Karten: Abdi, Kuckertz – Monamay, Izekor, Okafor

Schiedsrichter: Marten Kaufels (Nieukerk)

Zuschauer: 105 am Sportpark am See

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen