2:3 – Pokalaus für die U19 in Dresden

Diesen Start in die Saison hatten sich Team und Trainer auch anders vorgestellt: Im ersten Pflichtspiel der neuen Spielzeit kassierte die U19 von Bayer 04 im DFB-Juniorenpokal eine 2:3 (1:1)-Niederlage bei Dynamo Dresden und ist aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Ein Gegentreffer vier Minuten vor dem Ende entschied die Partie zugunsten des sächsischen Landespokalsiegers.
20170506_U19_Yalcin.jpg

Entsprechend groß war die Enttäuschung bei den Verantwortlichen der Werkself-Talente. „Unterm Strich war es ein verdienter Sieg der Dresdner“, haderte Coach Markus von Ahlen, und sein Trainerkollege Iraklis Metaxas fügte hinzu: „Das war heute einfach zu wenig, was die Jungs geboten haben.“
Obwohl Atakan Akkaynak, Sam Schreck und Jakub Bednarczyk, die die komplette Vorbereitung mit den Bayer 04-Profis absolviert haben, in der Mannschaft standen, fanden die Leverkusener zu keinem Zeitpunkt zu gewohnter und erhoffter Form. „Wir hatten uns vorgenommen, das Spiel zu kontrollieren, aber das ist uns nicht gelungen. Wir haben zu langsam gespielt und vor allem zu wenig zusammen als Team agiert. Nach vorn waren wir so nicht zwingend genug und hinten dazu sehr anfällig“, monierte von Ahlen.
Letzteres zeigte sich vor allem bei Standardsituationen, die die giftigen Dresdner zu ihren ersten beiden Treffern nutzten (15./56.). „Da stimmten bei uns jeweils die Zuordnung und Konsequenz nicht“, betonte Metaxas. Güven Yalcin beantwortete das 0:1 mit dem Ausgleich sieben Minuten vor der Pause, und fünf Minuten vor dem Ende egalisierte der eingewechselte Ömer Tokac zum 2:2. „In diesen Szenen haben wir es mal geschafft, in den Rücken der Abwehr zu kommen. Aber das war viel zu selten der Fall“, sagte von Ahlen. Und nur eine Minute nach dem 2:2 gelang Dynamo zur Freude der Dresdner Fans der Siegtreffer zum 3:2-Endstand, weil die Bayer 04-Abwehr erneut nicht kompakt und energisch genug zu Werke gegangen war.

Sonntag Bundesliga-Start auf Schalke

In der Meisterschaft der Westgruppe der A-Junioren-Bundesliga geht es für die U19 von Bayer 04 am Sonntag, 13. August, mit dem Schlagerspiel um 11 Uhr bei Schalke 04 los. „Da werden wir einiges besser machen müssen als in Dresden, wenn wir dort bestehen wollen“, sagt von Ahlen.
Die Statistik:

Dynamo Dresden: Schneider – Vetterlein, Kusej (90. Ziehm), Huber (71. Hauptmann), Bär, Kulke, Jacob, Shubitidze, Atilgan (82. Engst), Käppler, Stelzer
Bayer 04: Kucz – Shala, Stappmann, Boller, Popovic (69. Deveci) – Schneider (55. Tokac), Arik – Schreck, Akkaynak, Bednarczyk (78. Bukusu) – Yalcin
Tore: 1:0 (15.) Atilgan, 1:1 (38.) Yalcin, 2:1 (56.) Atilgan, 2:2 (85.) Tokac, 3:2 (86.) Shubitidze
Schiedsrichter: Schipke (Landsberg-Queis)
Gelbe Karten: Shala, Stappmann, Tokac
Zuschauer: 692

Ähnliche News

SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 31.08.2025

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: „Nicht mehr als Team funktioniert“

Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“
Werkself-TV - 30.08.2025

Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“

Nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Highlights: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Highlights des 3:3-Remis in Bremen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied