Tore: Im zweiten Heimspiel zum Abschluss der englischen Woche legte die U19 gut los. Nach einem schönen langen Pass von Hajdar Shala aus der eigenen Abwehr in einen diagonalen Lauf von Herdi Bukusu entwischte der Leverkusener Stürmer und traf aus 14 Metern trocken in den linken Knick zum 1:0 (11.). Doch Düsseldorf kam schnell zurück, als die Gäste nach einem Querschläger einen Schuss aus 20 Metern oben links im Tor unterbrachten (18.).
Noch vor der Pause gelang Düsseldorf in einer eigentlich offenen Partie die Vorentscheidung. Innerhalb von fünf Minuten stellten die Fortunen durch zwei Stürmertore auf 1:3. In Durchgang zwei liefen die Werkself-Junioren mit viel Energie an. Mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 durch den eingewechselten Ömer Tokac in der in der Schlussphase (81.) war aber nicht mehr drin.
Einordnung: Drei Niederlagen musste die U19 in der englischen Woche hinnehmen und liegt in der A-Junioren Bundesliga West mittlerweile auf Rang neun.
So geht's weiter: Am nächsten Spieltag geht es für die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum VfL Bochum. Der Tabellendritte trotze zuletzt Spitzenreiter Schalke 04 auswärts ein 1:1 ab. Das nächste Heimspiel ist am 11. März um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den SC Paderborn.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Prinz - Popovic (69. Deveci), Stappmann, Stanilewicz, Schreck (46. Ekene), Yalcin (46. Tokac), Shala, Bednarczyk, Bukusu, Fragapane (69. Samoura), Akkaynak.
Fortuna Düsseldorf U19: Möhker - Ananou, Caliskan, Busch (75. Cikac), Stöcker, Touloupis, Muharemi, Appelkamp, Bornemann (86. Milenovic), Oktay, Luzalunga (54. Potzler).
Tore: 1:0 Bukusu (11.), 1:1 Oktay (18.), 1:2 Luzalunga (37.), 1:3 Bornemann (42.), 2:3 Tokac (81.).
Gelbe Karten: Akkaynak - Busch, Potzler.
Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 120.
Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigen