Tore: Im zweiten Heimspiel zum Abschluss der englischen Woche legte die U19 gut los. Nach einem schönen langen Pass von Hajdar Shala aus der eigenen Abwehr in einen diagonalen Lauf von Herdi Bukusu entwischte der Leverkusener Stürmer und traf aus 14 Metern trocken in den linken Knick zum 1:0 (11.). Doch Düsseldorf kam schnell zurück, als die Gäste nach einem Querschläger einen Schuss aus 20 Metern oben links im Tor unterbrachten (18.).
Noch vor der Pause gelang Düsseldorf in einer eigentlich offenen Partie die Vorentscheidung. Innerhalb von fünf Minuten stellten die Fortunen durch zwei Stürmertore auf 1:3. In Durchgang zwei liefen die Werkself-Junioren mit viel Energie an. Mehr als der Anschlusstreffer zum 2:3 durch den eingewechselten Ömer Tokac in der in der Schlussphase (81.) war aber nicht mehr drin.
Einordnung: Drei Niederlagen musste die U19 in der englischen Woche hinnehmen und liegt in der A-Junioren Bundesliga West mittlerweile auf Rang neun.
So geht's weiter: Am nächsten Spieltag geht es für die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum VfL Bochum. Der Tabellendritte trotze zuletzt Spitzenreiter Schalke 04 auswärts ein 1:1 ab. Das nächste Heimspiel ist am 11. März um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den SC Paderborn.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Prinz - Popovic (69. Deveci), Stappmann, Stanilewicz, Schreck (46. Ekene), Yalcin (46. Tokac), Shala, Bednarczyk, Bukusu, Fragapane (69. Samoura), Akkaynak.
Fortuna Düsseldorf U19: Möhker - Ananou, Caliskan, Busch (75. Cikac), Stöcker, Touloupis, Muharemi, Appelkamp, Bornemann (86. Milenovic), Oktay, Luzalunga (54. Potzler).
Tore: 1:0 Bukusu (11.), 1:1 Oktay (18.), 1:2 Luzalunga (37.), 1:3 Bornemann (42.), 2:3 Tokac (81.).
Gelbe Karten: Akkaynak - Busch, Potzler.
Schiedsrichter: Rübe (Vellmar).
Zuschauer: 120.
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen