2:1 - Erfolgreicher Jahresstart für die U19

Im ersten Spiel des neuen Jahres drehte die U19 im Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn VfL Bochum einen Rückstand noch in einen Sieg. Nach dem frühen 0:1 der Gäste (5.) brachten die Treffer von Atakan Akkaynak (27.) und Cedric Harenbrock (59.) den Werkself-Nachwuchs in die Spur und zum 2:1 (1:1)-Erfolg.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Im Ulrich-Haberland-Stadion brauchten die Werkself-Talente einige Zeit, um ins Spiel zu kommen. "Man hat der Mannschaft angemerkt, dass die Vorbereitung und die Voraussetzungen etwas schwierig waren", gab Trainer Iraklis Metaxas zu. Mit Torwart Tomasz Kucz und Linksverteidiger Tim Hanwerker musste die U19 kurzfristig auf zwei potenzielle Startspieler verzichten.

Und dann gelang den Gästen auch noch mit der ersten ernsthaften Offensivaktion die Führung. Auf einen Querpass von rechts stand Dominik Steczyk am Fünfmeterraum genau richtig und markierte das 1:0 (5.). Aber nach knapp 20 Minuten bekam die Partie einen neuen Dreh.

Besser ins Spiel gekommen

"Wir haben besser ins Spiel gefunden und den Ball zielstrebig nach vorne laufen lassen", so Trainer Markus von Ahlen. Sam Schreck und Kai Havertz hatten erste gute Gelgenheiten und wenig später fiel dann auch der Ausgleich.

Nach einem Ballgewinn hatte Havertz von links das Auge für den nachgerückten Atakan Akkaynak, der mit einer Direktabnahme vom Elfmeterpunkt ins rechte Eck das 1:1 markierte (27.). "Danach hatten die Jungs auch das nötige Selbstvertrauen, um ihr Spiel durchzuziehen", so von Ahlen.

Nach dem Ausgleich am Drücker

Havertz tauchte gleich zwei Mal alleine vor dem Bochumer Tor auf (41., 49.), bekam den Ball aber nicht am Torwart vorbei. Aber insgesamt hatten die Leverkusener Jungs jetzt mehr vom Spiel und waren auch in der Defensiv wachsam. Das sah auch Trainer Metaxas so: "Anders als in einigen Spielen im Vorjahr haben wir uns bei Ballverlusten nicht überrumpeln lassen und die Konter gut verteidigt."

Der Lohn dafür ließ nicht auf sich warten. Der gerade erst eingewechselte Jakub Bednarczyk löste sich auf einen langen Ball links im Strafraum, brachte den Ball an den zweiten Pfosten und dort nickte Cedric Harenbrock zum 2:1 ein (59.).

Knapp bis zum Schluss

Einziges Manko: "Danach haben wir die Angriffe nicht so konsequent ausgespielt", gab Metaxas zu. So blieb es bis in die Schlussphase hinein vom Ergebnis her spannend, aber mit viel Einsatz ließ die Bayer 04-Defensive keine richtig gefährlichen Szenen zu und verdiente sich am 16. Spieltag den 10. Saisonsieg.

Dadurch vergrößerte die U19 als Tabellendritter den Vorsprung auf Bochum auf fünf Punkte und verkürzte zugleich den Rückstand auf das zweitplatzierte Borussia Dortmund (3:4 gegen Borussia Mönchengladbach) auf vier Zähler.

Knifflige nächste Aufgaben

Am nächsten Spieltag geht es für die Leverkusener Talente mit der Auswärtspartie beim Wuppertaler SV weiter. Danach ist am 18. Februar Rot-Weiß Oberhausen zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion (11 Uhr).

"Das sind sicher Gegner, die tiefer stehen werden und uns vor neue Aufgaben stellen", so von Ahlen, "aber auch im heutigen Spiel haben wir noch genug Dinge gesehen, an denen wir arbeiten werden. Jetzt freuen wir uns allerdings erst einmal über den erfolgreichen Auftakt."

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Klaas - Popovic, Nesseler, Rhein, Harenbrock (87. Osawe), Yalcin (90. Mbay), Shala, Havertz, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (58. Bednarczyk).

VfL Bochum U19: Thiede - Schick, Janelt, Pavlidis (80. Käfferbitz), Krafft, Steczyk, Gkaloustian (62. Kaminski), Pulver, Kouadio (65. Arifi), Bapoh, Fraundörfer (87. Schulz).

Tore: 0:1 Steczyk (5.), 1:1 Akkaynak (27.), 2:1 Harenbrock (59.).

Gelbe Karten: Nesseler, Shala - / .

Schiedsrichter: Heien (Xanten).

Zuschauer: 253.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

German: Highlights | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Die TV-Zusammenfassung des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo

Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...

Mehr zeigen
Re-Live | Flamengo U20 - Bayer 04 | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das 1:5 gegen CR Flamengo U20 re-live

Werkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Hofmann: „Es gibt noch viel zu arbeiten“ | Testspiel
Werkself-TV - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Hofmann nach #FLUB04: „Es gibt noch viel zu arbeiten“

Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...

Mehr zeigen
Loreen Bender und Vanessa Fudalle bejubeln den Treffer
Frauen - 18.07.2025

1:0 gegen Ajax: Frauen beenden ersten Teil der Vorbereitung erfolgreich

Erster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.

Mehr zeigen
Estádio da Gávea
Bayer 04 - 18.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Kurzpässe vor #FLAB04: Erster Test unter ten Hag mit Blick auf die Christusstatue

Das erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen