2:1 - Erfolgreicher Jahresstart für die U19

Im ersten Spiel des neuen Jahres drehte die U19 im Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn VfL Bochum einen Rückstand noch in einen Sieg. Nach dem frühen 0:1 der Gäste (5.) brachten die Treffer von Atakan Akkaynak (27.) und Cedric Harenbrock (59.) den Werkself-Nachwuchs in die Spur und zum 2:1 (1:1)-Erfolg.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Im Ulrich-Haberland-Stadion brauchten die Werkself-Talente einige Zeit, um ins Spiel zu kommen. "Man hat der Mannschaft angemerkt, dass die Vorbereitung und die Voraussetzungen etwas schwierig waren", gab Trainer Iraklis Metaxas zu. Mit Torwart Tomasz Kucz und Linksverteidiger Tim Hanwerker musste die U19 kurzfristig auf zwei potenzielle Startspieler verzichten.

Und dann gelang den Gästen auch noch mit der ersten ernsthaften Offensivaktion die Führung. Auf einen Querpass von rechts stand Dominik Steczyk am Fünfmeterraum genau richtig und markierte das 1:0 (5.). Aber nach knapp 20 Minuten bekam die Partie einen neuen Dreh.

Besser ins Spiel gekommen

"Wir haben besser ins Spiel gefunden und den Ball zielstrebig nach vorne laufen lassen", so Trainer Markus von Ahlen. Sam Schreck und Kai Havertz hatten erste gute Gelgenheiten und wenig später fiel dann auch der Ausgleich.

Nach einem Ballgewinn hatte Havertz von links das Auge für den nachgerückten Atakan Akkaynak, der mit einer Direktabnahme vom Elfmeterpunkt ins rechte Eck das 1:1 markierte (27.). "Danach hatten die Jungs auch das nötige Selbstvertrauen, um ihr Spiel durchzuziehen", so von Ahlen.

Nach dem Ausgleich am Drücker

Havertz tauchte gleich zwei Mal alleine vor dem Bochumer Tor auf (41., 49.), bekam den Ball aber nicht am Torwart vorbei. Aber insgesamt hatten die Leverkusener Jungs jetzt mehr vom Spiel und waren auch in der Defensiv wachsam. Das sah auch Trainer Metaxas so: "Anders als in einigen Spielen im Vorjahr haben wir uns bei Ballverlusten nicht überrumpeln lassen und die Konter gut verteidigt."

Der Lohn dafür ließ nicht auf sich warten. Der gerade erst eingewechselte Jakub Bednarczyk löste sich auf einen langen Ball links im Strafraum, brachte den Ball an den zweiten Pfosten und dort nickte Cedric Harenbrock zum 2:1 ein (59.).

Knapp bis zum Schluss

Einziges Manko: "Danach haben wir die Angriffe nicht so konsequent ausgespielt", gab Metaxas zu. So blieb es bis in die Schlussphase hinein vom Ergebnis her spannend, aber mit viel Einsatz ließ die Bayer 04-Defensive keine richtig gefährlichen Szenen zu und verdiente sich am 16. Spieltag den 10. Saisonsieg.

Dadurch vergrößerte die U19 als Tabellendritter den Vorsprung auf Bochum auf fünf Punkte und verkürzte zugleich den Rückstand auf das zweitplatzierte Borussia Dortmund (3:4 gegen Borussia Mönchengladbach) auf vier Zähler.

Knifflige nächste Aufgaben

Am nächsten Spieltag geht es für die Leverkusener Talente mit der Auswärtspartie beim Wuppertaler SV weiter. Danach ist am 18. Februar Rot-Weiß Oberhausen zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion (11 Uhr).

"Das sind sicher Gegner, die tiefer stehen werden und uns vor neue Aufgaben stellen", so von Ahlen, "aber auch im heutigen Spiel haben wir noch genug Dinge gesehen, an denen wir arbeiten werden. Jetzt freuen wir uns allerdings erst einmal über den erfolgreichen Auftakt."

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Klaas - Popovic, Nesseler, Rhein, Harenbrock (87. Osawe), Yalcin (90. Mbay), Shala, Havertz, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (58. Bednarczyk).

VfL Bochum U19: Thiede - Schick, Janelt, Pavlidis (80. Käfferbitz), Krafft, Steczyk, Gkaloustian (62. Kaminski), Pulver, Kouadio (65. Arifi), Bapoh, Fraundörfer (87. Schulz).

Tore: 0:1 Steczyk (5.), 1:1 Akkaynak (27.), 2:1 Harenbrock (59.).

Gelbe Karten: Nesseler, Shala - / .

Schiedsrichter: Heien (Xanten).

Zuschauer: 253.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen