2:0 - U19 beendet im Derby Kölns Serie

Als ungeschlagener Spitzenreiter kam der 1. FC Köln zum U19-Derby nach Leverkusen. Die Bayer 04-Junioren zeigten eine ganz starke Leistung und fügten dem FC-Nachwuchs mit einem 2:0 (1:0) die erste Saison-Niederlage zu.
1920-U19-FCKoeln-Jubel2-db.jpg

Tore: Eine starke Anfangsphase der Werkself-Talente belohnte Hans Anapak-Baka mit einem unhaltbaren 22-Meter-Kracher oben links ins Eck zum 1:0 (14. Minute).

In Halbzeit zwei setzte die U19 in eine Kölner Druckphase einen schönen Konter. Marco Wolf spielte einen Pass in die Schnittstelle der Kölner Innenverteidigung. Anapak-Baka startete durch und hobe ihn im Strafraum im Rutschen über Kölns Torwart hinweg zum 2:0 ins Netz (60.).

Einordnung: Die Leverkusener Talente fügten dem 1. FC Köln am 11. Spieltag damit die erste Saison-Niederlage zu und bauten ihrerseits ihre Serie auf vier Siege in Folge aus. Mit 23 Punkten rückte die U19 vor auf Platz vier und hat das Spitzentrio mit dem 1. FC Köln (26 Punkte), Borussia Mönchengladbach (26) und Fortuna Düsseldorf (24) in Reichweite.

So geht's weiter: Mit der Bundesliga-Erfolgsserie im Rücken geht die U19 in die Länderspielpause. Dort testet das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser am Donnerstag (14.11.) gegen den tschechischen Klub 1. FC Slovacko. Danach kommt direkt das nächste rheinische Topduell. Am 23. November (11 Uhr) geht es zum Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach, der seit sechs Spielen ungeschlagen ist und zuletzt ein 3:1 bei Viktoria Köln holte.

Ihr nächstes Heimspiel bestreiten die A-Junioren am 30. November gegen Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Azhil, Wolf (78. Türkmen), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Lamti, Scott (85. Eickschläger), Gaedicke, Fesenmeyer (62. Sarpei).

1. FC Köln U19:  Adamczyk - Akalp, Voloder, Oubella, Lemperle, Olesen (78. Papalia), Mueller, Schwirten (66. Cestic), Lanser (66. Özden), Islamovic, Thielmann.

Tore: 1:0 Anapak-Baka (14.), 2:0 Anapak-Baka (60.).

Gelbe Karten: Lamti, Sarpei, Kemper - /.

Rote Karte: Voloder (80. Notbremse)

Schiedsrichter: Hemrich (Urspringen).

Zuschauer: 564.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen