2:0 - U19 beendet im Derby Kölns Serie

Als ungeschlagener Spitzenreiter kam der 1. FC Köln zum U19-Derby nach Leverkusen. Die Bayer 04-Junioren zeigten eine ganz starke Leistung und fügten dem FC-Nachwuchs mit einem 2:0 (1:0) die erste Saison-Niederlage zu.
1920-U19-FCKoeln-Jubel2-db.jpg

Tore: Eine starke Anfangsphase der Werkself-Talente belohnte Hans Anapak-Baka mit einem unhaltbaren 22-Meter-Kracher oben links ins Eck zum 1:0 (14. Minute).

In Halbzeit zwei setzte die U19 in eine Kölner Druckphase einen schönen Konter. Marco Wolf spielte einen Pass in die Schnittstelle der Kölner Innenverteidigung. Anapak-Baka startete durch und hobe ihn im Strafraum im Rutschen über Kölns Torwart hinweg zum 2:0 ins Netz (60.).

Einordnung: Die Leverkusener Talente fügten dem 1. FC Köln am 11. Spieltag damit die erste Saison-Niederlage zu und bauten ihrerseits ihre Serie auf vier Siege in Folge aus. Mit 23 Punkten rückte die U19 vor auf Platz vier und hat das Spitzentrio mit dem 1. FC Köln (26 Punkte), Borussia Mönchengladbach (26) und Fortuna Düsseldorf (24) in Reichweite.

So geht's weiter: Mit der Bundesliga-Erfolgsserie im Rücken geht die U19 in die Länderspielpause. Dort testet das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser am Donnerstag (14.11.) gegen den tschechischen Klub 1. FC Slovacko. Danach kommt direkt das nächste rheinische Topduell. Am 23. November (11 Uhr) geht es zum Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach, der seit sechs Spielen ungeschlagen ist und zuletzt ein 3:1 bei Viktoria Köln holte.

Ihr nächstes Heimspiel bestreiten die A-Junioren am 30. November gegen Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Azhil, Wolf (78. Türkmen), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Lamti, Scott (85. Eickschläger), Gaedicke, Fesenmeyer (62. Sarpei).

1. FC Köln U19:  Adamczyk - Akalp, Voloder, Oubella, Lemperle, Olesen (78. Papalia), Mueller, Schwirten (66. Cestic), Lanser (66. Özden), Islamovic, Thielmann.

Tore: 1:0 Anapak-Baka (14.), 2:0 Anapak-Baka (60.).

Gelbe Karten: Lamti, Sarpei, Kemper - /.

Rote Karte: Voloder (80. Notbremse)

Schiedsrichter: Hemrich (Urspringen).

Zuschauer: 564.

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen