Tore: Eine starke Anfangsphase der Werkself-Talente belohnte Hans Anapak-Baka mit einem unhaltbaren 22-Meter-Kracher oben links ins Eck zum 1:0 (14. Minute).
In Halbzeit zwei setzte die U19 in eine Kölner Druckphase einen schönen Konter. Marco Wolf spielte einen Pass in die Schnittstelle der Kölner Innenverteidigung. Anapak-Baka startete durch und hobe ihn im Strafraum im Rutschen über Kölns Torwart hinweg zum 2:0 ins Netz (60.).
Einordnung: Die Leverkusener Talente fügten dem 1. FC Köln am 11. Spieltag damit die erste Saison-Niederlage zu und bauten ihrerseits ihre Serie auf vier Siege in Folge aus. Mit 23 Punkten rückte die U19 vor auf Platz vier und hat das Spitzentrio mit dem 1. FC Köln (26 Punkte), Borussia Mönchengladbach (26) und Fortuna Düsseldorf (24) in Reichweite.
So geht's weiter: Mit der Bundesliga-Erfolgsserie im Rücken geht die U19 in die Länderspielpause. Dort testet das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser am Donnerstag (14.11.) gegen den tschechischen Klub 1. FC Slovacko. Danach kommt direkt das nächste rheinische Topduell. Am 23. November (11 Uhr) geht es zum Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach, der seit sechs Spielen ungeschlagen ist und zuletzt ein 3:1 bei Viktoria Köln holte.
Ihr nächstes Heimspiel bestreiten die A-Junioren am 30. November gegen Arminia Bielefeld. Anstoß ist um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Azhil, Wolf (78. Türkmen), Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Lamti, Scott (85. Eickschläger), Gaedicke, Fesenmeyer (62. Sarpei).
1. FC Köln U19: Adamczyk - Akalp, Voloder, Oubella, Lemperle, Olesen (78. Papalia), Mueller, Schwirten (66. Cestic), Lanser (66. Özden), Islamovic, Thielmann.
Tore: 1:0 Anapak-Baka (14.), 2:0 Anapak-Baka (60.).
Gelbe Karten: Lamti, Sarpei, Kemper - /.
Rote Karte: Voloder (80. Notbremse)
Schiedsrichter: Hemrich (Urspringen).
Zuschauer: 564.
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen