Tore: Nach einem ausgeglichenen Start mit Chancen auf beiden Seiten zog Fortuna Düsseldorf mit einem Doppelschlag vor der Pause (30., 45.) auf 2:0 davon. In der Anfangsphase von Durchgang zwei legten die Gäste das 0:3 nach (53.). Damit mussten die U9 der Werkself früh viel riskieren. Statt des Anschlusstreffers fiel aber das 0:4 (68.). Fabian Rüth sorgte dann schließlich für den Anschluss zum 1:4 (71.).
Aber mehr war für den Bayer 04-Nachwuchs an diesem Tag nicht drin. In der Schlussphase erhöhte Düsseldorf noch auf 1:5 und nahm die drei Punkte mit.
Einordnung: Nach der ersten Saison-Niederlage in Dortmund musste sich die U19 auch dem neuen Tabellenzweiten Fortuna Düsseldorf geschlagen geben und rangiert mit elf Punkten auf Platz sechs. An der Tabellenspitze liegt der 1. FC Köln mit 19 Zählern.
So geht's weiter: Vor der Länderspielpause geht es für die A-Junioren noch einmal in eine wegweisende englische Woche. In der UEFA Youth League kommt es zunächst am 1. Oktober in Italien zum Tospiel gegen Gruppenfavorit Juventus Turin, der seinen Auftakt mit 4:0 bei Atletico Madrid gewonnen hat. Am Wochenende reist der Werkself-Nachwuchs im Achtelfinale des DFB-Junioren-Pokals dann zum Süd-Bundeligisten SSV Ulm (Sonntag, 11 Uhr). Nach einem Test gegen Eintracht Frankfurt (9. Oktober in Wirges) geht es in der Bundesliga nach den Länderspielen am 19. Oktober mit dem Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen weiter.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Johnen - Rüth, Türkmen, Azhil, Sarpei (86. Giersiefer), Wolf, Kemper, Bukusu, Anapak-Baka, Scott, Fesenemyer (67. Asrihi).
Fortuna Düsseldorf U19: Gorka - Babo, Klossek, Touglo, Siebert, Büchte, Harth (68. Touray), Köther, Heric (75. Strobl), Kyerewaa (89. Ndouop), Yesilay (80. Greven).
Tore: 0:1 Kyerewaa (30.), Yesilay (45.), 0:3 Harth (53.), 0:4 Yesilay (68.), 1:4 Rüth (71.), 1:5 Kyerewaa (85.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Herbers (Lathen).
Zuschauer: 250.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen