1:4 beim FC Liverpool – Erste Niederlage im vierten Youth-League-Spiel

Nach zwei Siegen und einem Remis hat die U19 von Bayer 04 die erste Niederlage in der UEFA Youth League 2024/25 hinnehmen müssen. Beim FC Liverpool hatte der Leverkusener Nachwuchs früh geführt, am Ende jedoch 1:4 verloren.
Youth League in Liverpool

Cheftrainer Sergi Runge vertraute der Startelf vom 1:1-Remis bei Stade Brest im vergangenen Youth-League-Spiel.

Frühe Führung - Ausgleich vor der Pause

Die Partie auf dem Liverpool FC Training Ground in Kirkby, die auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler als Zuschauer verfolgte, begann mit einem frühen Elfmeterpfiff zugunsten von Bayer 04 (4.). Kerim Alajbegovic hatte Montrell Culbreath mit einem Pass in die Schnittstelle gefunden, Letzterer wurde von LFC-Keeper Kornel Misciur regelwidrig von den Beinen geholt. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Alajbegovic sicher ins linke Eck (5.). Auf der Gegenseite verhinderte Jesper Schlich mit einer Parade den Ausgleich durch Ranel Young (8.). In der Folge nahm der LFC-Nachwuchs die Kontrolle zunehmend an sich, tat sich bei der Suche nach der entscheidenden Lücke im bis dahin gut postierten Leverkusener Defensivverbund allerdings schwer.

Youth League in Liverpool

Die nächste Großchance des Spiels bot sich Culbreath, sein Schuss landete aber am rechten Pfosten (22.). Nun drückte Liverpool auf den 1:1-Ausgleich - und hatte diesen durch einen Schuss aus 16 Metern von Kieran Morrison nach 36 Minuten herbeigeführt. Die letzte nennenswerte Toraktion in Hälfte eins gehörte Artem Stepanov, der sich erst im Zweikampf behauptete, dann jedoch den erneuten Vorsprung verpasste (45.+1). Somit blieb es beim Remis zur Pause.

Viele Bayer 04-Chancen - doch LFC trifft

Auch die erste Chance nach dem Seitenwechsel offenbarte sich Stepanov, der perfekt von Alajbegovic freigespielt wurde. Doch der Torjäger scheiterte erneut am Liverpooler Schlussmann Misciur (47.). Nur eine Minute später hielt der Engländer auch gegen Alajbegovic stark, wiederum nur kurze Zeit später blieben auch Culbreath und erneut Alajbegovic - gleich zweimal - ohne Torerfolg (50., 52.). Der Leverkusener Druck war in dieser Spielphase enorm. Culbreath zog als Nächster ab, wurde aber noch geblockt (55.). Und auf der Gegenseite führte die erste Offensivaktion in Hälfte zwei direkt zum Führungstreffer: Der groß gewachsene Liverpooler Carter Pinnington netzte nach einem Freistoß aus kurzer Distanz per Kopf zum 2:1 für den LFC ein (57.).

Youth League in Liverpool

Die Gäste aus Leverkusen steckten keinesfalls auf, kamen durch Stepanov und Culbreath zu den nächsten Aktionen (65., 67.). Doch auch der nächste Einschuss gehörte dem LFC, der eingewechselte Keyrol Figueroa versenkte den Ball von halblinks im langen Eck (75.). Stepanov hatte fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit noch einmal eine Gelegenheit auf dem Fuß, der Anschlusstreffer blieb jedoch aus - und auf der Gegenseite vollendete Kone-Doherty einen Konter zum 4:1-Endstand aus Sicht des LFC (90.+2). So ging die Leverkusener U19 erstmals in der Youth-League-Saison ohne Punkte vom Platz.

„Natürlich sind wir jetzt so kurz nach Abpfiff ein Stück weit enttäuscht. Aber wenn wir das Ganze in Ruhe analysieren, war es kein schlechtes Spiel von uns. Wir haben einige Großchancen nicht genutzt, das ist ärgerlich. Aber das passiert“, ordnet Runge ein. „Das Ergebnis in dieser Höhe spiegelt nicht unbedingt das Spiel wider, die letzten ein, zwei Gegentore hätten nicht sein müssen.“

Ausblick: Nach der Pause bei Viktoria Köln

Für die U19 von Bayer 04 steht am kommenden Samstag, 9. November (Anstoß: 12 Uhr), ein Testspiel gegen den TSV Meerbusch am Leistungszentrum Kurtekotten auf dem Plan. Im Anschluss geht es in die letzte Länderspielphase des laufenden Kalenderjahres. Die nächste Partie in der DFB-Nachwuchsliga folgt am Samstag, 23. November (Anstoß: 11 Uhr), auswärts gegen den FC Viktoria Köln.

Die Statistik:

Liverpool: Misciur - Pinnington, Nallo, Lucky, Davidson - Nyoni, Laffey, Morrison - Kone-Doherty, Young (72. Figueroa), Ngumoha (88. Bradshaw)

Bayer 04: Schlich - Raterink, Pohl, Natali, Hawighorst (75. Kister) - N. Mensah, Buono (75. Owen) - Culbreath, J. Mensah (75. Ndi), Alajbegovic - Stepanov

Tore: 0:1 Alajbegovic (5./FE), 1:1 Morrison (36.), 1:2 Pinnington (57.), 1:3 Figueroa (75.), 1:4 Kone-Doherty (90.+2)

Gelbe Karten: Kone-Doherty, Young - Alajbegovic, Pohl

Schiedsrichter: Georgi Ginchev (Bulgarien)

Zuschauer: 230 auf dem Liverpool FC Academy Training Ground

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 01.05.2025

„Mit einem Erfolg bedanken“: Frauen hochmotiviert ins letzte Heimspiel gegen Leipzig

Heim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.

Mehr zeigen