
„Uns erwartet mit der SG Sonnenhof Großaspach ein sicherlich hochmotivierter Herausforderer, den wir sehr ernst nehmen. Wir wollen mit einem Sieg in die Saison starten. Unser Anspruch ist es, in diesem Wettbewerb wieder sehr weit zu kommen“, sagt Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, zum Los.
Insgesamt nehmen wieder 64 Klubs am DFB-Pokal teil. Es gab zwei Lostöpfe. In Topf eins waren die Teams, die in der abgelaufenen Saison der 2. Bundesliga auf den Plätzen 15 bis 18 landeten, die vier besten Mannschaften der 3. Liga 2024/25 sowie die 24 Vertreter der Landesverbände. Diese Teams wurden zuerst gezogen und haben somit Heimrecht. Im zweiten Topf befanden sich die 18 Bundesligisten sowie die 14 bestplatzierten Zweitligisten der abgelaufenen Saison.
Das Duell gegen den Landespokalsieger aus Württemberg Sonnenhof Großaspach wird für Bayer 04 das erste Pflichtspiel der Saison 2025/26 sein. Sobald der konkrete Spieltermin und die Details zum Ticketverkauf für diese Pokal-Partie feststehen, wird Bayer 04 auf den üblichen Kanälen darüber berichten.
Die zweite Pokalrunde ist für den 28./29. Oktober angesetzt, das Achtelfinale für den 2./3. Dezember. Die Viertelfinal-Partien steigen am 3./4. und 10./11. Februar 2026 und die Halbfinals am 21./22. April. Das Finale findet am 23. Mai 2026 wie gewohnt im Berliner Olympiastadion statt.
Alle Erstrunden-Ansetzungen im Überblick:
Dynamo Dresden – 1.FSV Mainz 05
DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen
1. FC Schweinfurt 05 – Fortuna Düsseldorf
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München
SG Sonnenhof Großaspach – Bayer 04 Leverkusen
1. FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg
1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim 1846
FC Hansa Rostock – TSG Hoffenheim
Blau-Weiß Lohne – SpVgg Greuther Fürth
SV Sandhausen – RB Leipzig
FC Energie Cottbus – Hannover 96
FC 08 Homburg – Holstein Kiel
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln
SC Preußen Münster – Hertha BSC
FC Gütersloh – 1. FC Union Berlin
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg
BFC Dynamo – VfL Bochum 1848
Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli
VfB Lübeck – SV Darmstadt 98
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC
Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart
Rot-Weiß Essen – Borussia Dortmund
RSV Eintracht 1949 – 1. FC Kaiserslautern
FC Viktoria Köln – SC Paderborn
SV Atlas Delmenhorst – Borussia Mönchengladbach
Hallescher FC – FC Augsburg
FK Pirmasens – Hamburger SV
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg
SSV Ulm 1846 – SV 07 Elversberg

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen