1:2 - U19 trotz später Pleite noch im Rennen

Mit dem Abpfiff muss sich die U19 im Topspiel bei Schalke 04 geschlagen geben. Trotzdem hat das Team am letzten Spieltag noch die Chance aufs DM-Halbfinale.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dramtischer geht es kaum. Mit einem Treffer in der Nachspielzeit unterlag die U19 am vorletzten Spieltag der A-Junioren Bundesliga West mit 1:2 (1:1) und rutschte auf den undankbaren dritten Platz. Der würde nicht mehr zur Qualifikation zum DM-Halbfinale reichen.

Spannender letzter Spieltag steht an

Aber im Fernduell mit Schalke 04 (56 Punkte, in Wuppertal) und Borussia Dortmund (55 Punkte, in Duisburg) hat die U19 (53 Punkte) im Liga-Finale gegen Viktoria Köln am Samstag (13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) noch die rechnerische Möglickeit, einen der ersten zwei Plätze zu ergattern.
"Wir werden natürlich noch einmal alles raushauen und unseren Teil dazu beitragen, dass es vielleicht doch noch reicht", sagte U19-Trainer Iraklis Metaxas nach dem dramatischen Schluss in Gelsenkirchen.

Wuchtiger Schalker Start

Punktgleich aber mit der schlechteren Tor-Differenz vor der Partie hinter Bayer 04 platziert, brauchte Schalke unbedingt einen Sieg. Und so legten die Gastgeber vor knapp 800 Zuschauern los wie die Feuerwehr.
"Schalke hat mit langen Bällen und Spiel über die Flügel viel Wucht gehabt in der Anfangsphase. Das haben wir nicht so richtig abgefangen bekommen", gab Trainer Markus von Ahlen zu.

Ins Spiel gefunden

Und so gingen die "Knappen" nach 16 Minuten nicht ganz unverdient mit 1:0 in Führung. "Doch dann haben wir unsere Linie gefunden und Stück für Stück das Spiel an uns gezogen", so von Ahlen.
Nach einem Foul an Sam Schreck im Strafraum hatten die Leverkusener Talente dann die Chance auf den Ausgleich und die ließ sich Tim Handwerker mit dem verwandelten Fouelfmeter auch nicht nehmen (27.).

Chancen zur Führung sind da

Danach blieb die U19 im Spiel und hatte in der zweiten Hälfte durch Jakub Bednarczyk und Güven Yalcin auch richtig gute Gelegenheiten, sogar noch vorzulegen. In der Schlussphase warfen die Schalker dann natürlich alles nach vorne.
"Die Jungs haben sich dagegen gestemmt und alles versucht", untertstrich Metaxas. Als es schon nach dem Punktgewinn aussah, packten die Schalker in der Nachspielzeit noch eine Einzelaktion aus und entschieden die Partie mit 2:1 für sich (90.+2).
Da gleichzeitig Borussia Dortmund sein Heimspiel überraschend mit 0:1 gegen RW Oberhausen verloren, übernahmen die Schalker sogar Platz eins.
DIE STATISTIK:

FC Schalke 04 U19: Weiner - Hemmerich, Czyborra (80. Halbauer), Wiemann (59. Karakas), Chana Nya, Fleckstein (65. Taitague), Mc Kennie, Kübler, Wright, Boujellab (72. Kutucu), Goller.
Bayer 04 U19: Prinz -Nesseler, Rhein, Harenbrock (81. Osawe), Handwerker, Yalcin, Shala, Bednarczyk, Abu Hanna, Stanilewicz, Schreck (89. Grym).
Tore: 1:0 Goller (16.), 1:1 Handwerker (27. Foulelfmeter), 2:1 Goller (90.+2).
Gelbe Karten: Boujalleb, Czyborra - Rhein.
Schiedsrichter: Heien (Lüttingen).
Zuschauer: 800.

 

NÄCHSTE U19-SPIELE:

Wettbewerb
Gegner
Ort Datum
Anstoß
Bundesliga Viktoria Köln H 06.05. 13:00

 

 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...

Dustin Buck
U19 - 07.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Augsburger Dustin Buck für die U19-Offensive

Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen