1:1 - U19 punktet im Topspiel gegen Bochum

Mit Spitzenreiter VfL Bochum lieferte sich die U19 eine packende Partie und kam nach 0:1-Rückstand noch zurück und zu einem Punktgewinn.
U19_Bayer_Leverkusen.jpg

Tore: Dem 0:1 ging ein Ballverlust im Mittelfeld voraus. Bochum machte das Spiel über die rechte Seite in die Tiefe schnell und den Querpass vor das Tor musste der Mittelstürmer der Gäste nur über die Linie drücken (52.). Beim 1:1 machte die U19 über die rechte Seite Druck. Einen Querpass zog Hajdar Shala direkt vom rechten Strafraumeck vor das Tor, wo Güven Yalcin per Kopf zur Stelle war und den Ball zum 1:1 aus sieben Metern unter die Latte köpfte (62.).

Einordnung: Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer blieb die U19 auch das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. Mit jetzt 13 Punkten und 9:4 Toren hält die Mannschaft von Iraklis Metaxas und Markus von Ahlen den Kontakt zu den Spitzenplätzen.

So geht's weiter: Im Zwei-Wochen-Rhythmus spielt die U19 jetzt drei Mal hintereinander auswärts. Los geht's am kommenden Mittwoch (27.09.17) mit der Partie bei Fortuna Düsseldorf, das mit vier Siegen aus fünf Spielen stark gestartet ist. Danach geht es zum SC Paderborn (14.10.17) und zu Rot-Weiß Oberhausen (28.10.17). Das nächste Heimspiel ist erst am 4. November gegen Fortuna Köln.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Stappmann, Boller, Grym (46. Tokac), Stanilewicz, Schreck, Yalcin, Shala, Samoura, Bukusu (46. Schaus), Akkaynak.

VfL Bochum U19: Thiede - Schick, Pulver, Baack, Fraundörfer, Sagman, Gucciardo (68. Kaminski), Martin (84. Tomas), Steczyk, Bapoh, Ekincier.

Tore: 0:1 Steczyk (52.), 1:1 Yalcin (67.) .

Gelbe Karten: Schreck - Ekincier, Sagman, Fraundörfer.
Schiedsrichter: Knoll (Kleinottweiler).
Zuschauer: 330.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen