1:1 gegen Wiesbaden – Akim Kister trifft bei Remis

Die U19 von Bayer O4 bleibt auch im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen: Am Samstag, 28. September, spielte das Team von Cheftrainer Sergi Runge 1:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden. Verteidiger Akim Kister hatte Schwarz-Rot bereits früh in Führung gebracht (4.). In der Folge belohnte sich die U19 jedoch nicht für eine engagierte Anfangsphase, während die Gäste aus Wiesbaden ihre erste Torchance durch Ati Allah zum Ausgleich nutzten. In der zweiten Halbzeit traf Kerim Alajbegovic mit einem harten Fernschuss nur die Latte.
crop_20240810_JS_B04AAC_U19_0368.jpg

Coach Sergi Runge veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:2-Auswärtssieg in Hennef vergangene Woche auf vier Positionen: Im Tor stand Jesper Schlich für Moritz Schrief. Darüber hinaus rotierten Bradley Ndi, Naba Mensah und Montrell Culbreath in die Startformation zurück. Die Leverkusener U19 wollte ihre Serie von neun ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge weiter ausbauen und damit den zweiten Tabellenplatz in der DFB-Nachwuchsliga Gruppe F weiter festigen. Der Bayer-Nachwuchs war jedoch gewarnt. Die U19 von Wehen Wiesbaden fügte dem Runge-Team am 1. Spieltag die bislang einzige Saisonniederlage zu. 

Kister eröffnet per Kopf, Wiesbaden eiskalt

Die U19 startete bei kühlen, aber trockenen Bedingungen mutig und offensiv in die Partie. Bereits nach vier Minuten erzielte Linksverteidiger Akim Kister nach einer präzisen Flanke von Francis Okyeka per Kopf den ersten Treffer des Spiels. Keine 60 Sekunden später hätte Kalonji Raterink fast das 2:0 erzielt. Den gut gesetzten Kopfball wehrte Wehens Keeper Lars Kuehne stark ab. Schwarz-Rot zeigte eine äußerst spielfreudige Anfangsphase, ließ allerdings einige aussichtsreiche Spielsituationen ungenutzt. Der Gast nutzte dagegen seine erste Torchance eiskalt. Ibrahim Ati Allah ließ nach einer präzisen Hereingabe Bayer-Keeper Jesper Schlich keine Abwehrchance (27.). Wiesbaden schöpfte durch den Ausgleich Selbstvertrauen und gestaltete das Spiel in der Folge ausgeglichener. In der 35. Minute musste Ferdinand Pohl in höchster Not vor dem einschussbereiten Stürmer der Gäste klären. Fünf Minuten später zwang Wehens Ben Nink Bayer-Keeper Schlich mit einem Fernschuss zu einer Parade. Nach einem zentralen Abschluss von Raoul Petak pfiff der Schiedsrichter zur Pause. 

Alajbegovic an die Latte

Ähnlich wie in Halbzeit eins startete Leverkusen auch mutig in den zweiten Abschnitt. Stepanov verpasste nach einem technisch anspruchsvollen Lupfer von Naba Mensah nur knapp den Führungstreffer (47.). Ein weiterer Abschluss von Montrell Culbreath rauschte haarscharf am Wiesbadener Tor vorbei. Das frühe Pressing der Leverkusener bereitete den Gästen nun größere Probleme im Spielaufbau. Immer wieder schlichen sich aber auch Ungenauigkeiten in das Spiel beider Mannschaften. Viele Fouls und mehrere gelbe Karten schadeten zudem dem Spielfluss. Nach 63 Minuten feierte Sommer-Neuzugang Andrea Natali sein Comeback nach Verletzungspause. In der 69. Minute köpfte Francis Onyeka nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nur knapp rechts neben das Tor. Jesper Schlich rettete in der 75. Minute reaktionsschnell nach einem Wiesbadener Konter. Leverkusen wurde in der Schlussphase immer dominanter. Der eingewechselte Kerim Alajbegovic setzte einen Fernschuss aus rund 25 Metern an die Latte. In der Nachspielzeit musste der Wiesbadener Torschütze Ati Allah mit Gelb-Rot vom Platz. Trotz großem Druck konnte sich die U19 in den Schlussminuten keine Großchancen mehr erspielen.

Ausblick: Am Dienstag gegen Ac Mailand

Am kommenden Dienstag spielt die U19 gegen AC Mailand in der Youth League. Anstoß ist um 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich – Raterink, Pohl, Buono (63. Natali), Culbreath (90. Ferati), Mensah,  Stepanov (63. Alajbegovic), Ndi, Onyeka, Kister (90. Gernhardt), Petak

SV Wehen Wiesbaden: Kuehne - Scholze (90. Hasanovic), Bennis, Nink, Neubert, Abdelhadi, Doganay, Zbiri, Burger (74. Kocabey), Ati Allah, Rastiello (57. Akoto)

Tore: 1:0 Kister (4.) , 1:1 Ati Allah (27.)

Gelbe Karten: Runge (Cheftrainer), Natali - Zbiri, Rastiello, Nink, Neubert

Gelb-Rote Karte: Ati Allah

Schiedsrichter: Matti Lambertz (Mönchengladbach)

Zuschauer: 200 Zuschauer im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Neues Heimtrikot: Verkaufsstart in der Fanwelt
Werkself-TV - 02.07.2025

Neues Heimtrikot: Verkaufsstart in der Fanwelt

Zum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.

Mehr zeigen