1:1 beim FC Bayern – U19 mit spätem Ausgleich in doppelter Unterzahl

Moral bewiesen! Die U19 von Bayer 04 hat in ihrem dritten Duell in der Hauptrunde der Sonderspielrunde der A-Junioren-Bundesliga spät einen Punkt eingefahren. Im Auswärtsspiel beim FC Bayern München, Fünfter der Staffel Süd/Südwest, gerieten die Gäste nach 17 Minuten zunächst in Rückstand. Nach zwei Leverkusener Platzverweisen in der Schlussphase schien die Partie dann entschieden, der Werkself-Nachwuchs kämpfte jedoch bis zur letzten Minute und sicherte sich dank des 1:1-Ausgleichstreffers von Reno Münz (90.+2) einen Zähler.
crop_20230503_FS_U19vsVK_51188.jpg

Nach dem gewonnenen Duell der Hauptrunde der Sonderspielrunde am vergangenen Sonntag bei Hertha BSC (3:1) nahm Cheftrainer Sven Hübscher zwei Veränderungen in der Startelf vor: Oleksandr Petrenko ersetzte Luca Novodomsky zwischen den Pfosten, außerdem begann Jordan Zirkzee anstelle von Ingyom Jung.

FC Bayern führt - Großchance vor der Pause

Die erste Chance des Spiels auf dem FC Bayern Campus gehörte den Gastgebern, die in der Sonderspielrunde zuletzt zwei Siege in Serie eingefahren haben: Nach drei Minuten prüfte Jonathan Jensen Bayer 04-Keeper Oleksandr Petrenko ein erstes Mal. Der erst 16-Jährige, der jüngst erstmals für die ukrainische Nachwuchs-Nationalmannschaft nominiert worden war, klärte den Ball jedoch zur Ecke (3.). In der Folge kamen auch die Leverkusener zu einer ersten Druckphase, gleich mehrere Ecken hintereinander führten aber nicht zum Führungstreffer. Erfolgreicher war da Münchens Emirhan Demircan, der Petrenko nach 17 Minuten per Distanzschuss aus 18 Metern bezwang und den Vorsprung für den FC Bayern herbeiführte. In der Folge sollten weitere Großchancen auf beiden Seiten ausbleiben, einzig Leverkusens Außenstürmer David Widlarz verpasste unmittelbar vor dem Pausenpfiff mit seinem sehenswerten Abschluss aus spitzem Winkel den Ausgleich (45.+1). So stand zur Halbzeit der knappe Münchner Vorsprung zu Buche.

Münz erzielt Ausgleich in der Nachspielzeit

Nach dem Wiederanpfiff gehörte die erste gefährliche Offensivaktion dann den Gästen aus Leverkusen: Zwölf Meter vor dem Tor lässt Enes Yilmaz mit einer Körpertäuschung gleich zwei Münchner ins Leere laufen - scheitert mit seinem Schuss in Richtung langes oberes Eck aber am gut aufgelegten FCB-Torhüter Lars Böhmeke, der zur zweiten Hälfte ins Spiel kam (57.). Neun Minuten später vergab auch der kurz zuvor eingewechselte Matija Marsenic. Auf der Gegenseite trifft Münchens Matteo Schablas mit seinem Kopfball die Querlatte (71.). In der 76. Minute hatte dann Enes Yilmaz vorzeitig Feierabend, der Leverkusener sah nach einem erneuten Foulspiel die Gelb-Rote Karte.

Da anschließend auch Jardell Kanga nach einem abermaligen Foulspiel an ihn aufgrund einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen wurde (85.), ging der Bayer 04-Nachwuchs mit neun Mann in die Schlussphase. Aufgegeben hatten die Gäste trotz der doppelten Unterzahl aber keinesfalls: In der zweiten Minute der Nachspielzeit netzte Reno Münz aus acht Metern zum viel umjubelten 1:1-Ausgleich ein - und bescherte im letzten Moment noch einen Punkt.

Zwei Heimspiele: Erst Liga, dann Pokalfinale

Die U19 von Bayer 04 beendet die Hauptrunde der Sonderspielrunde mit einem Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98. Anpfiff des Duells am Leistungszentrum Kurtekotten ist am Samstag, 20. Mai, um 11 Uhr. Vier Tage später folgt dann noch ein echtes Pokal-Highlight in der BayArena: Die U19 empfängt den 1. FC Köln zum Finale des Verbands-Pokals. Anstoß ist am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr (Stadionöffnung: 18 Uhr). Der Eintritt ist frei, geöffnet wird der F-Block auf der Westtribüne.

Die Statistik: 

FC Bayern München: Ballis (46. Böhmeke) - Scholze, Perez Vinlöf, Wimmer, Bengi, Deziel, Schablas, Becker, Demircan (88. Scholl), Jensen (58. Qashi), Sen (71. Emci)

Bayer 04: Petrenko - Bäuerle (84. Fazlija), Köhl (61. Marsenic), Moustfa (61. Petak), Kanga, Zirkzee (90.+1 Moratalla Rumeu), Münz, Monamay, Okafor, Yilmaz, Widlarz (61. Izekor)

Tore: 1:0 Demircan (17.), 1:1 Münz (90.+2)

Gelbe Karten: Wimmer, Becker, Deziel - Marsenic, Yilmaz

Gelb-Rot: Yilmaz

Rote Karte: Kanga (Tätlichkeit)

Schiedsrichter: Saif Fekih (Oberndorf)

Zuschauer: 100 auf dem FC Bayern Campus

Ähnliche News

Bayer 04
Bayer 04 - 09.05.2025

Muchas gracias, Xabi!

Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
U17
Jugend - 09.05.2025

Nachwuchs: U17 und U16 wollen Spitzenposition behalten

Die U19 tritt zu Hause zum Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München an, die U17 und die U16 gehen als Tabellenführer in den Spieltag – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen