Spiel: In einer ausgeglichenen und von beiden Mannschaften sehr intensiv geführten ersten Halbzeit gelang Borussia Mönchengladbach nach einer Balleroberung die Führung. Über rechts spielten sich die Gäste schnell bis in den Strafraum vor und verwerteten die flache Hereingabe am zweiten Pfosten zum 0:1 (26.).
In Durchgang zwei kämpften die ältesten Werkself-Junioren um den Ausgleich, mussten aber ab der 56. Minute mit zehn Mann auskommen, da Torwart Marcel Johnen die Rote Karte sah, nachdem er beim Abschlag von einem Gegenspieler behindert worden war und ihm den Ball danach in den Rücken warf.
So geht's weiter: Am 2. Spieltag tritt die U19 bei Arminia Bielefeld an (Samstag, 26. September, 15 Uhr). Das nächste Heimspiel ist dann schon ein besonderes Highlight. In der ersten Runde des DFB-Junioren-Pokals empfangen die A-Junioren am 3. Oktober den rheinischen Nachbarn 1. FC Köln. Anstoßzeit, Spielort und ob Zuschauer zugelassen sind, wird zu einem späteren Zeitpunkt auf bayer04.de bekannt gegeben.
Bayer 04 U19: Johnen - Onur, Türkmen, Eze, Kemper, Schwieren, Determann (57. Estevao), Eickschläger (82. Tshimuanga), L. Pesch (73. Erken), Fofana, Wesemann (73. Haj-Yahya)
Borussia Mönchengladbach U19: Brüll - Schütz (82. Cartus), Harnafi (73. Arnold), Reitz, Wentel, Schlosser, Asallari (73. Atty), Andreas, Nweke, Santana Soares, Skraback
Tor: 0:1 Harnafi (26.)
Gelbe Karten: Andreas, Schlosser/Determann, Eze
Rote Karte: Johnen (56./Unsportlichkeit)
Schiedsrichter: Kabalakli (Gelsenkirchen)
Zuschauer: 120
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen