Personell musste Cheftrainer Sven Hübscher beim Tabellenvorletzten in Wuppertal auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Noah Mbamba und Ken Izekor stehen im Kader der Lizenzmannschaft, Francis Onyeka, Isaiah Okafor und Matija Marsenic fehlten verletzungsbedingt. Im Vergleich zum 3:0-Erfolg in Aachen in der Vorwoche rückten Arjanit Fazlija, Akim Kister und Marton Szep neu in die Startelf.
Die Leverkusener hatten zwar in der ersten Hälfte viel Ballbesitz und die Spielkontrolle, aber Tormöglichkeiten konnten sie sich kaum herausspielen. Bei einigen Standardsituationen fehlte die nötige Durchschlagskraft. Auch in der zweiten Halbzeit blieb es ein chancenarmes Spiel auf beiden Seiten. Die Partie wurde etwas offener, weil die Gastgeber nun mutiger agierten. Dem Hübscher-Team boten sich mehr Räume. Allerdings konnte es daraus weiterhin kein Kapital schlagen. „Wir haben heute oft nicht variabel genug gespielt und uns viel zu wenige klare Torchancen erarbeitet“, sagte Co-Trainer Benjamin Adam. „Und dann kassierst du in der letzten Minute durch einen Sonntagsschuss aus 25 Metern in den Winkel auch noch das 0:1.“ So mussten die Gäste ohne die erhofften Punkte die Heimreise antreten.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Mit einem Sieg hätte die U19 von Bayer 04 bereits vier Zähler Vorsprung vor dem Dritten Schalke 04 gehabt, der seinerseits tags zuvor 0:3 beim FC Viktoria Köln verloren hatte. So bleibt es drei Spieltage vor Saisonende sehr eng im Kampf um Platz 2, der die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft bedeuten würde. Nur ein Punkt trennen die Leverkusener von den Schalkern. Vier Punkte Vorsprung sind es vor dem Vierten Borussia Mönchengladbach, der allerdings noch ein Spiel weniger absolviert hat. Am nächsten Wochenende treffen die beiden Verfolger von Bayer 04 im direkten Duell in Gelsenkirchen aufeinander.
Für das Team von Cheftrainer Sven Hübscher geht es am kommenden Sonntag, 28. April, mit einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld weiter. Die Partie des 24. Spieltags wird um 13 Uhr angepfiffen.
Die Statistik:
Wuppertal: Winnacker – Ndi, Hilligloh (88. Mankou), Yermachkov, Schott, Marino (90.+1 Kurt), Jaworek, Bielitza, Overfeld (76. Zhushi), Tura (76. Pedchenko), Manno (76. Ünal)
Bayer 04: Schlich - Bäuerle, Widlarz, Fazlija (58. Lang), Münz, Kister (83. Flock), Pesch, Szep (68. Kurowski), Milojevic, Petak (68. Zirkzee), Monamay
Tore: 1:0 Yermachkov (90.+2)
Gelbe Karten: Overfeld, Jaworek – Widlarz, Pesch, Flock
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg (Münster)
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen