Die Gastgeber fanden im Haberland-Stadion in den ersten zehn Minuten schwer ins Spiel. Dann aber nahmen die Bayer 04-Junioren bei Temperaturen um 30 Grad zunehmend das Heft in die Hand und erspielten sich große Torchancen.
Chinedu Ekene vergab die erste Möglichkeit nach 20 Minuten, als er aus kurzer Distanz frei zum Schuss kam, aber den Ball deutlich übers Tor setzte. Wenig später das nächste dicke Ding: Kai Havertz lief alleine auf WSV-Keeper Broda zu, schoss diesen aber nur an (25.).
Die letzte Präzision fehlte
Die Wuppertaler standen tief und entwickelten ihrerseits gegen klar überlegene Leverkusener keinerlei ernsthafte Torgefahr. Bayer 04-Keeper Tomasz Kucz musste kaum einmal eingreifen. „Uns fehlte heute die letzte Präzision im Abschluss und vielleicht auch ein bisschen der letzte Wille, um dieses Spiel für uns zu entscheiden“, sagte U19-Trainer Markus Anfang.
Beide Mannschaften hatten natürlich auch mit der Hitze zu kämpfen. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden im Laufe des Spiels mehrere Trinkpausen eingelegt.
Auch Osawe macht es nicht
In den zweiten 45 Minuten blieben die Gastgeber die dominierende Mannschaft und hatten durch Ufumwen Osawe kurz nach dem Wiederanpfiff die nächste hundertprozentige Chance. Der Stürmer scheiterte aber wie zuvor Ekene und Havertz aus wenigen Metern.
Auch bei Standardsituationen blieb Bayer 04 zwar stets gefährlich, aber ebenfalls ohne Glück im Abschluss. „Wir hätten heute wohl noch ewig weiterspielen können, ohne ein Tor zu machen“, meinte auch Trainer Markus von Ahlen.
Nächste Aufgabe: Auswärtsspiel bei RW Oberhausen
Am kommenden Wochenende ruht der Spielbetrieb in der A-Junioren-Bundesliga wegen der Länderspiel-Phase. Die nächste Aufgabe steht für die U19 dann am 10. September bei Rot-Weiß Oberhausen auf dem Programm.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Nesseler, Rhein, Osawe (67. Yalcin), Ekene, Gonzalez, Handwerker, Havertz, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (75. Bednarczyk).
Wuppertaler SV U19: Broda - Oberlies (55. Serdar), Kim, Sindermann (60. Wagner), Zupo (49. Benz), Alabas, Janicki, Mourtala, Husic, Schulte (70. Pavlidis), Lohmann.
Tore: -
Gelbe Karten: - / Husic
Schiedsrichter: Patrick Mewes (Laatzen)
Zuschauer: 200
Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenTeil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.
Mehr zeigenDie Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...
Mehr zeigenKurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...
Mehr zeigen