0:0 - U19 fehlt gegen den WSV die Präzision

Nach drei Siegen in Folge muss sich die U19 im Heimspiel gegen den Wuppertaler SV mit einem 0:0 begnügen, ist nun Tabellenzweiter hinter Schalke 04, das mit einem 6:0-Sieg gegen Preußen Münster wegen des besseren Torverhältnisses an den punktgleichen Bayer 04-Junioren vorbeizog.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Gastgeber fanden im Haberland-Stadion in den ersten zehn Minuten schwer ins Spiel. Dann aber nahmen die Bayer 04-Junioren bei Temperaturen um 30 Grad zunehmend das Heft in die Hand und erspielten sich große Torchancen.

Chinedu Ekene vergab die erste Möglichkeit nach 20 Minuten, als er aus kurzer Distanz frei zum Schuss kam, aber den Ball deutlich übers Tor setzte. Wenig später das nächste dicke Ding: Kai Havertz lief alleine auf WSV-Keeper Broda zu, schoss diesen aber nur an (25.).

Die letzte Präzision fehlte

Die Wuppertaler standen tief und entwickelten ihrerseits gegen klar überlegene Leverkusener keinerlei ernsthafte Torgefahr. Bayer 04-Keeper Tomasz Kucz musste kaum einmal eingreifen. „Uns fehlte heute die letzte Präzision im Abschluss und vielleicht auch ein bisschen der letzte Wille, um dieses Spiel für uns zu entscheiden“, sagte U19-Trainer Markus Anfang.

Beide Mannschaften hatten natürlich auch mit der Hitze zu kämpfen. Aufgrund der hohen Temperaturen wurden im Laufe des Spiels mehrere Trinkpausen eingelegt.

Auch Osawe macht es nicht

In den zweiten 45 Minuten blieben die Gastgeber die dominierende Mannschaft und hatten durch Ufumwen Osawe kurz nach dem Wiederanpfiff die nächste hundertprozentige Chance. Der Stürmer scheiterte aber wie zuvor Ekene und Havertz aus wenigen Metern.

Auch bei Standardsituationen blieb Bayer 04 zwar stets gefährlich, aber ebenfalls ohne Glück im Abschluss. „Wir hätten heute wohl noch ewig weiterspielen können, ohne ein Tor zu machen“, meinte auch Trainer Markus von Ahlen.

Nächste Aufgabe: Auswärtsspiel bei RW Oberhausen

Am kommenden Wochenende ruht der Spielbetrieb in der A-Junioren-Bundesliga wegen der Länderspiel-Phase. Die nächste Aufgabe steht für die U19 dann am 10. September bei Rot-Weiß Oberhausen auf dem Programm.

DIE STATISTIK:

Bayer 04 U19: Kucz - Nesseler, Rhein, Osawe (67. Yalcin), Ekene, Gonzalez, Handwerker, Havertz, Abu Hanna, Akkaynak, Schreck (75. Bednarczyk).

Wuppertaler SV U19: Broda - Oberlies (55. Serdar), Kim, Sindermann (60. Wagner), Zupo (49. Benz), Alabas, Janicki, Mourtala, Husic, Schulte (70. Pavlidis), Lohmann.

Tore: -

Gelbe Karten: - / Husic

Schiedsrichter: Patrick Mewes (Laatzen)

Zuschauer: 200

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen