Wenig Zeit, maximaler Ertrag: Coach Kevin Brok über Trainingslager der U17

Auf der Zielgeraden der Vorbereitung: Wie die Werkself und die Bayer 04-Frauen weilt auch die Leverkusener U17 in dieser Woche im Trainingslager. Mit dem neuen Cheftrainer Kevin Brok arbeitet der zweitälteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 seit Montag im nordrhein-westfälischen Goch auf den Saisonstart hin. Auf dem Programm standen bereits zahlreiche Trainingseinheiten sowie Freizeit- und Bonding-Aktivitäten. Am kommenden Samstag bildet dann ein Testspiel den Abschluss der intensiven Trainingswoche, die für den neuen U17-Coach bisher äußerst aufschlussreich und positiv verlief.
crop_20240801_FS_U17_Trainingslager_151923.jpg

„Es ist aufregend, die Spieler und das ganze Team drumherum besser kennenzulernen. Es ist ein komplett neues Umfeld mit neuen Menschen und einer neuen Sprache. Ich genieße das sehr. Die vielen neuen Eindrücke machen es zu einer hochinteressanten Zeit“, sagt U17-Coach Kevin Brok zum ersten Trainingslager mit seiner neuen Mannschaft. Der Niederländer kam im Sommer von der PSV Eindhoven unters Kreuz und steht seit Anfang Juli an der Seitenlinie der Leverkusener U17.

Brok: „Messlatte ist hoch“

Bisher verbrachte der 34-Jährige allerdings nur wenig Zeit mit seinem neuen Team, nach seiner ersten Woche im Juli hatten die Nachwuchs-Kicker Schulferien. Umso wichtiger ist Brok nun die intensive und gemeinsame Zeit im Trainingslager: „Normalerweise hat man in einer Vorbereitung mehrere Wochen Zeit, Dinge zu erarbeiten. Wir müssen das nun in viel kürzerer Zeit leisten. Die Messlatte ist daher hoch. Wir haben zusätzliche Meetings und sprechen zum Beispiel über meine Erwartungen auf der einen Seite und den bisherigen Spielstil der Mannschaft auf der anderen Seite. Nun versuchen wir, beides miteinander zu verbinden, um daraus das beste Ergebnis zu kreieren.“

Trainingslager U17

Bereits seit Montag weilt die U17 in Goch an der niederländischen Grenze und hat dort ihr Quartier im Sport- und Tagungshotel De Poort bezogen. Die Trainingseinheiten absolviert der Nachwuchs wenige Meter hinter der Grenze im niederländischen Siebengewald. Besonderen Fokus legt der 34-Jährige in diesen Tagen auf „eine hohe Energie und Intensität“, wie er betont.

Brok: „Gute Verbindung mit Spielern sehr wichtig“

Der Niederländer ergänzt: „Ich habe hohe Ansprüche und möchte ein Umfeld kreieren, das kompetitiv ist. Dafür ist eine gute Verbindung mit den Spielern von großer Bedeutung. Es soll sich jeder in diesem Umfeld wohlfühlen und daher sollte auch der Spaß nie verloren gehen.“ Und es scheint, als gelinge ihm genau das aktuell gut: „Wir haben die Zeit bisher optimal genutzt. Es ist eine hervorragende Mischung aus harter und konzentrierter Arbeit auf dem Platz und Freude und Spaß abseits des Rasens. Die Woche verläuft bisher so, wie ich es mir gewünscht habe.“

U17 Trainingslager

Neben den bisher schweißtreibenden Trainingseinheiten standen auch schon diverse Freizeit-Aktivitäten auf dem Programm. Am Dienstag etwa gab es ein EA FC-Turnier, am Donnerstag stand dann nach einer Runde Fußball-Tennis am Nachmittag ein Escape-Spiel im Schloss Walbeck auf dem Plan. In Kleingruppen teilten sich die Spieler auf und versuchten das Rätsel zu lösen. Immer wieder rotierte Coach Brok dabei von Gruppe zu Gruppe und sah sich die Arbeitsweise sowie die Teamfähigkeit seiner neuen Spieler an. Der 34-Jährige: „Ich finde solche Aktivitäten, aber auch allgemein ein Trainingslager sehr wichtig. Wir sind hier den ganzen Tag beieinander und ich sehe das Verhalten der Jungs in vielen verschiedenen Situationen – nicht nur das auf dem Platz. So etwas wie dieses Escape-Spiel hat einen großen Wert. Dort kann ich sehen, wie die Jungs zusammenarbeiten und welche Dynamiken in der Gruppe herrschen.“

U17 Trainingslager

Nach einigen Stunden des Rätseln war das Spiel beendet und es ging zurück in Richtung Teamhotel. Dort rundete ein gemeinsames BBQ am Abend den vorletzten Trainingslager-Tag stimmungsvoll ab.

Letzter Härtetest vor Ligastart

Zum Ende der intensiven Woche stehen noch einmal zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. Anschließend wird sich die U17 am Samstag, 3. August (Anstoß: 14 Uhr), in einem abschließenden Testspiel der Vorbereitung mit Hannover 96 messen. Dann will Brok mit seinem Team bestenfalls das in der kurzen Trainingslager-Zeit erarbeitete gleich umsetzen: „Wir arbeiten hier an taktischen Dingen, die man in den Spielen natürlich gerne wiedersehen möchte. Testspiele sind aber auch immer dazu da, beispielsweise Formationen und neue Systeme auszuprobieren. Es wird sehr spannend.“

Am darauffolgenden Wochenende steigt dann am Sonntag, 11. August (Anstoß: 11 Uhr), der 1. Spieltag in der neuen U17-DFB-Nachwuchsliga. Die Leverkusener gastieren beim 1. FC Kaiserslautern. Über die Zielsetzung mit seinem neuen Team in einer für ihn ebenfalls neuen Liga erklärt Brok: „Das Ziel in der Saison ist natürlich, Spiele zu gewinnen. Ich will mich aber in erster Linie auf mein neues Team fokussieren, es im Ganzen besser machen und jeden einzelnen Spieler sowie mich selbst weiterentwickeln. Das ist das nachhaltigere Ziel – und dann kommen auch die Ergebnisse von allein.“

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen