„Es ist aufregend, die Spieler und das ganze Team drumherum besser kennenzulernen. Es ist ein komplett neues Umfeld mit neuen Menschen und einer neuen Sprache. Ich genieße das sehr. Die vielen neuen Eindrücke machen es zu einer hochinteressanten Zeit“, sagt U17-Coach Kevin Brok zum ersten Trainingslager mit seiner neuen Mannschaft. Der Niederländer kam im Sommer von der PSV Eindhoven unters Kreuz und steht seit Anfang Juli an der Seitenlinie der Leverkusener U17.
Bisher verbrachte der 34-Jährige allerdings nur wenig Zeit mit seinem neuen Team, nach seiner ersten Woche im Juli hatten die Nachwuchs-Kicker Schulferien. Umso wichtiger ist Brok nun die intensive und gemeinsame Zeit im Trainingslager: „Normalerweise hat man in einer Vorbereitung mehrere Wochen Zeit, Dinge zu erarbeiten. Wir müssen das nun in viel kürzerer Zeit leisten. Die Messlatte ist daher hoch. Wir haben zusätzliche Meetings und sprechen zum Beispiel über meine Erwartungen auf der einen Seite und den bisherigen Spielstil der Mannschaft auf der anderen Seite. Nun versuchen wir, beides miteinander zu verbinden, um daraus das beste Ergebnis zu kreieren.“
Bereits seit Montag weilt die U17 in Goch an der niederländischen Grenze und hat dort ihr Quartier im Sport- und Tagungshotel De Poort bezogen. Die Trainingseinheiten absolviert der Nachwuchs wenige Meter hinter der Grenze im niederländischen Siebengewald. Besonderen Fokus legt der 34-Jährige in diesen Tagen auf „eine hohe Energie und Intensität“, wie er betont.
Der Niederländer ergänzt: „Ich habe hohe Ansprüche und möchte ein Umfeld kreieren, das kompetitiv ist. Dafür ist eine gute Verbindung mit den Spielern von großer Bedeutung. Es soll sich jeder in diesem Umfeld wohlfühlen und daher sollte auch der Spaß nie verloren gehen.“ Und es scheint, als gelinge ihm genau das aktuell gut: „Wir haben die Zeit bisher optimal genutzt. Es ist eine hervorragende Mischung aus harter und konzentrierter Arbeit auf dem Platz und Freude und Spaß abseits des Rasens. Die Woche verläuft bisher so, wie ich es mir gewünscht habe.“
Neben den bisher schweißtreibenden Trainingseinheiten standen auch schon diverse Freizeit-Aktivitäten auf dem Programm. Am Dienstag etwa gab es ein EA FC-Turnier, am Donnerstag stand dann nach einer Runde Fußball-Tennis am Nachmittag ein Escape-Spiel im Schloss Walbeck auf dem Plan. In Kleingruppen teilten sich die Spieler auf und versuchten das Rätsel zu lösen. Immer wieder rotierte Coach Brok dabei von Gruppe zu Gruppe und sah sich die Arbeitsweise sowie die Teamfähigkeit seiner neuen Spieler an. Der 34-Jährige: „Ich finde solche Aktivitäten, aber auch allgemein ein Trainingslager sehr wichtig. Wir sind hier den ganzen Tag beieinander und ich sehe das Verhalten der Jungs in vielen verschiedenen Situationen – nicht nur das auf dem Platz. So etwas wie dieses Escape-Spiel hat einen großen Wert. Dort kann ich sehen, wie die Jungs zusammenarbeiten und welche Dynamiken in der Gruppe herrschen.“
Nach einigen Stunden des Rätseln war das Spiel beendet und es ging zurück in Richtung Teamhotel. Dort rundete ein gemeinsames BBQ am Abend den vorletzten Trainingslager-Tag stimmungsvoll ab.
Zum Ende der intensiven Woche stehen noch einmal zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. Anschließend wird sich die U17 am Samstag, 3. August (Anstoß: 14 Uhr), in einem abschließenden Testspiel der Vorbereitung mit Hannover 96 messen. Dann will Brok mit seinem Team bestenfalls das in der kurzen Trainingslager-Zeit erarbeitete gleich umsetzen: „Wir arbeiten hier an taktischen Dingen, die man in den Spielen natürlich gerne wiedersehen möchte. Testspiele sind aber auch immer dazu da, beispielsweise Formationen und neue Systeme auszuprobieren. Es wird sehr spannend.“
Am darauffolgenden Wochenende steigt dann am Sonntag, 11. August (Anstoß: 11 Uhr), der 1. Spieltag in der neuen U17-DFB-Nachwuchsliga. Die Leverkusener gastieren beim 1. FC Kaiserslautern. Über die Zielsetzung mit seinem neuen Team in einer für ihn ebenfalls neuen Liga erklärt Brok: „Das Ziel in der Saison ist natürlich, Spiele zu gewinnen. Ich will mich aber in erster Linie auf mein neues Team fokussieren, es im Ganzen besser machen und jeden einzelnen Spieler sowie mich selbst weiterentwickeln. Das ist das nachhaltigere Ziel – und dann kommen auch die Ergebnisse von allein.“
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenErneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigenIm Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen