U17 schließt Sonderspielrunde mit 4:0-Sieg gegen Mainz ab

Die U17 von Bayer 04 hat im letzten Spiel der Hauptrunde der Sonderspielrunde der B-Junioren-Bundesliga 4:0 (3:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen. In der von Beginn an sicher gestalteten Partie der Leverkusener trafen in Durchgang eins Francis Onyeka per Doppelpack (6., 34.) sowie Artem Stepanov (16.). In der zweiten Halbzeit lehnten sich die Gäste dann zwar noch einmal auf, die drei Punkte für Schwarz-Rot waren dennoch nie gefährdet. So vollendete Zaid Tchibara in der 88. Minute mit seinem Treffer den souveränen Heimsieg.
crop_20230520_JM_U17_vs_Mainz-46.jpg

Im Vergleich zum 3:3-Remis beim VfL Wolfsburg nahm Cheftrainer Sergi Runge vier personelle Änderungen in der Startelf vor: Defensivmann Boran Yörük, die beiden Mittelfeldspieler Salim Hadouchi und San-Luca Spitali sowie Stürmer Zaid Tchibara wurden in der Abwehr von Nils Gernhardt und Nourdine Camara ersetzt, in der Offensive fingen zudem Francis Onyeka und Artem Stepanov an.

Start nach Mass - onyeka und stepanov treffen

Die Junioren warteten nicht lange ab und waren von Beginn an um frühe Tore bemüht - mit Erfolg. Denn keine zehn Minuten gespielt, kam Francis Onyeka nach einer von Mainz nicht ausreichend geklärten Hereingabe und Chaos im Strafraum am Ende an den Ball und brachte Bayer 04 1:0 in Front (6.). Auch nach dem Führungstreffer arbeiteten die Gastgeber weiter konsequent, stiegen in Zweikämpfen entschlossen dazwischen und kamen so immer wieder zu Ballgewinnen. So war es Artem Stepanov, der in der 16. Minute zum Konter startete und nach Fehlabstimmung zwischen 05er-Keeper David Mitrovic und Defensivmann Bastian Görtler ein Meter vor dem Tor den Ball nur noch einschieben musste - 2:0 (16.).

crop_20230520_JM_U17_vs_Mainz-14.jpg

Die bis dato beste Gelegenheit für die Gäste hatte Julian Finn Malburg in der 32. Minute auf dem Fuß, die Nr. 2 der Mainzer suchte den Abschluss von halblinks im Strafraum, setzte seinen Schuss aber über das Tor. Im Gegenzug waren zwei Minuten später die Hausherren abermals erfolgreich, dieses Mal durch eine Standardsituation: Nach einem Freistoß, geschossen durch Kerim Alajbegovic von halblinks aus dem Halbfeld, netzte erneut Onyeka per Direktabnahme gekonnt zum 3:0-Halbzeitstand ein.

Tchibara mit sehenswertem tor zum 4:0-Endstand

In Durchgang zwei agierten die Gäste aus Mainz dann mit drei neu eingewechselten Akteuren, wirkten dadurch energischer als noch in Halbzeit eins und kamen in der Folge zu guten Gelegenheiten. So gab Noa Kljajic wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff den ersten Schuss auf den Kasten der Leverkusener ab, sein flacher Abschluss touchierte dabei den Pfosten (48.). In der 58. Minute war es der zuvor eingewechselte Mainzer Georg-Frederic Zinn, der direkt vor B04-Schlussmann Jesper Schlich auftauchte, aber der Keeper machte sich groß und parierte. Keine zehn Minuten später hielt Joonas Frenzel aus halbrechter Position drauf, doch erneut zeigte Schlich starke Reflexe und entschärfte den Ball (65.).

Insgesamt erarbeitete sich der FSV in der zweiten Halbzeit zwar deutlich öfter Torchancen, doch wie bereits im ersten Durchgang legte die Runge-Elf sowohl eine sichere Defensivleistung als auch ein effizientes Offensivspiel mit sehenswerten Kombinationen hin. So auch unter anderem in der 76. Minute: Onyeka bediente mit einem starken Steckpass in die Tiefe seinen Stürmer-Kollegen Stepanov, die Mainzer Defensive kam aber noch dazwischen.

crop_20230520_JM_U17_vs_Mainz-42.jpg

Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gelang Schwarz-Rot dann noch ein weiterer Treffer:  Nach Vorarbeit – abermals von Onyeka –  setzte sich der zuvor eingewechselte Zaid Amaussau-Tchibara sehenswert mit einer Drehung individuell durch und netzte zum 4:0 für Bayer 04 ein. In der Endphase des Spiels war dann noch einmal der insgesamt stark aufspielende Torwart Schlich zur Stelle: Gegen den frei auf das Tor zulaufenden Safyan Toure verhinderte der Keeper mit einer langen Beinabwehr einen Gegentreffer und sicherte so den 4:0-Endstand.

Pokalfinale in Köln

Nach der Sonderspielrunde ist vor dem Finale: Für den zweitältesten Nachwuchs-Jahrgang des Werksklubs steht mit dem Verbands-Pokalfinale am kommenden Dienstag, 23. Mai, ein echtes Highlight zum Saisonabschluss an. Ab 18.30 Uhr misst sich die Runge-Elf im Franz-Kremer-Stadion mit dem rheinischen Nachbarn des 1. FC Köln. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Die Statistik: 

Bayer 04: Schlich – Latiris, Camara, König (87. Yörük), Gernhardt (56. Spitali)  – Dhouib (63. Eichie), Kister, Buono, Alajbegovic (56.Amaussau-Tchibara)  – Onyeka, Stepanov (87. Hadouchi)

1. FSV Mainz 05: Mitrovic – Malburg (46. Schmitt), Ugljanin, Hasa, Görtler (46. Zinn), Niederländer (46. Deliboyraz), Toure, Horozovic, Frenzel, Kljajic (73. Zeigler), Barbalinardo (78. Imafidon)

Tore: 1:0 Onyeka (6.), 2:0 Mitrovic (16./Eigentor), 3:0 Niederländer (34./Eigentor), 4:0 Tchibara (88.)

Gelbe Karten: Camara, Buono, König, Stepanov - Toure

Gelb-Rote Karte: Buono

Schiedsrichter: Lukas Dahmann (Siegburg)

Zuschauer: 60 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen