U17: Krönung einer erfolgreichen Saison

Am Ende lagen sie sich alle in den Armen. Der Jubel kannte keine Grenzen. „Bayer 04 ist Deutscher U17-Meister!“, tönte es am 19. Juni 2016 aus den Lautsprechern im Dortmunder Stadion Rote Erde. Die U17 hatte es tatsächlich geschafft und mit dem Meistertitel ihre überragende Saison gekrönt!
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dabei hatte das Team des Trainer-Duos Markus Anfang/Tom Cichon die Spielzeit 2015/16 zunächst in einem engen Dreikampf mit Dortmund und Schalke auf Platz zwei hinter der Borussia beendet. Danach kamen dann aber zwei starke Halbfinals gegen den VfL Wolfsburg (2:2, 3:2) und nun der Finalerfolg: Im Endspiel der B-Junioren-Meisterschaft 2016 gewannen die Bayer 04-Junioren bei West-Konkurrent Dortmund mit 2:0 (0:0). Und das hochverdient.

>> ZUM BAYER 04-TV- VIDEO: Ein Triumph der Geschlossenheit

Das packende Finale, das die Jungs des Jahrgangs 1999/2000 grade vor über 6.000 Zuschauern abgeliefert hatten, war das i-Tüpfelchen auf ein fantastisches Jahr. "Die Mannschaft hat sich über die Saison toll entwickelt. In der Rückrunde mussten wir zwölf von 13 Spielen gewinnen, um den Sprung in die Endrunde zu schaffen, und da haben die Jungs dann noch einmal einen drauf gesetzt", lobte Trainer Markus Anfang. Und kurz nach dem Schlusspfiff resümierte Trainer Tom Cichon: "Wir waren letztlich effektiver und hatten vor allem am Ende noch die nötigen Körner.“

Als Spieler war Cichon bereits beim B-Junioren-Titel 1992 dabei gewesen, und jetzt hatte er zusammen mit Markus Anfang als Trainer-Duo zum zweiten Mal nach 1992 und zum ersten Mal seit Bestehen der Junioren-Bundesliga den Meistertitel nach Leverkusen geholt.

Das Finale in Dortmund war eines der richtig packenden Sorte und echte, wunderbare Werbung für den Jugendfußball. Insbesondere der erste Treffer beim 2:0-Erfolg wirkt in der Rückschau wie die Andeutung auf eine verheißungsvolle Zukunft bei Bayer 04: Bei einem schnörkellosen Angriff spielte sich Kai Havertz im Doppelpass mit Atakan Akkaynak Richtung Tor frei und schloss eiskalt zum 1:0 ab (59.).

Der Rest ist bekannt: Kai Havertz wurde wenig später bei den Profis jüngster Leverkusener Champions League-Debütant, im Alter von 17 Jahren und vier Monaten jüngster Bundesliga-Debütant und dann folgerichtig auch der jüngste Bayer 04-Spieler, der je in der Bundesliga mit dem Kreuz auf der Brust in der Startelf der Werkself stand. U17-Kapitän Atakan Akkaynak zählte vor kurzem ebenfalls beim Derby gegen den 1. FC Köln am 16. Bundesliga-Spieltag zum ersten Mal zum Kader der Profis. Wahnsinn.

Beim zweiten Treffer an diesem historischen Nachmittag am 19. Juni war dann Jakub Bednarczyk in der Nachspielzeit in einer Drei-gegen-Eins-Situation vor dem Tor cool genug für das entscheidende 2:0 (80.+3) und gab damit den Startschuss für die große Jubelfeier nach dem heißersehnten Schlusspfiff. Für die U17-Jungs ging es dann nach Konfettiregen, Siegerfoto und der ersten Jubelrunde mit den mitgereisten Familien und Fans zur Feier ins Jugendfußball-Zentrum nach Leverkusen. "Das ist die Belohnung für eine Saison, in der alle hart an sich gearbeitet haben. Kompliment an die Mannschaft und an alle, die geholfen haben, das Team auf dieses Niveau zu bringen", freute sich Markus Anfang gemeinsam mit seinem Trainer-Kollegen Tom Cichon.

Das Trainerduo Anfang/Cichon ist mittlerweile in der 3. Liga bei Holstein Kiel tätig. Beide wechselten im Sommer zu den "Störchen". "Markus und Tom haben sich die Chance im Profifußball mehr als verdient", komemntierte Bayer 04-Manager Jonas Boldt den Wechsel. "Sie haben bei uns sowohl als Spieler als auch als Trainer in der Vergangenheit klasse Arbeit geleistet und sich immer mit Bayer-04 identifiziert. Deswegen ist es für uns klar, den beiden keine Steine in den Weg zu legen. Wir wünschen Markus und Tom den erhofften Erfolg in Kiel - das Rüstzeug dafür haben sie." Boldt lag wohl richtig: Holstein Kiel schloss unter ihrer Führung die Hinrunde der Saison 2016/17 immerhin auf dem 6. Platz ab.

Verantwortlich für die nächste Deutsche Junioren-Meisterschaft unterm Bayer-Kreuz sind jetzt andere. Die Geschicke der U17 leiten nun Patrick Weiser und Jan Hoepner, die der U19 Markus von Ahlen und Iraklis Metaxa. Alle vier Fußball-Lehrer sind mit Fünfjahresverträgen ausgestattet.

>> ZUM BAYER 04-TV- VIDEO: Ein Triumph der Geschlossenheit

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen