1:0 - U17 landet Big Points im Derby in Köln

Im Endspurt der B-Junioren-Bundesliga West hat die U17 im Derby beim 1. FC Köln dank eines Treffers von Raoul Petak einen ganz wichtigen 1:0 (1:0)-Sieg gelandet.
20220227_NB_U17_B04_vs_U17_Schalke_29052.jpg

Besser kann man sich ein Pflichtspiel-Debüt nicht vorstellen: In seiner ersten Partie nach dem Tausch mit Thomas  Zdebel auf der Trainerposition der B-Junioren von Bayer 04 hat Markus Daun mit seinem Team gleich einen ganz wichtigen Sieg gelandet.

In einem umkämpften Derby beim Nachbarn 1. FC Köln bedeutete der frühe Treffer von Raoul Petak (13.) den 1:0-Erfolg und drei richtig wichtige Punkte. "Genau so einen Sieg haben die Jungs gebraucht und sich damit für eine ganz starke Teamleistung belohnt", freute sich Daun nach der Partie.

U19-Verstärkung auf und neben dem Rasen

Mit der von Daun eigentlich als Co-Trainer betreuten Bayer 04-U19 als Unterstützung auf der Tribüne des Franz-Kremer-Stadions sowie Noah Pesch, Iker Bravo und Jardell Kanga als Verstärkung auf dem Feld gingen die Leverkusener Gäste mit viel Biss in die Partie.

"Auch wenn sie so zum Teil noch nicht zusammen gespielt haben, hat man den Jungs schon vor dem Anpfiff angesehen, dass sie alle das gleiche Ziel hatten", so Daun. Mit dieser Einstellung kam die U17 gleich gut in die Partie und holte sich früh mit dem Führungstreffer noch mehr Sicherheit.

Petak veredelt starken Angriff

Nach einem guten Spielaufbau landete der Ball auf Rechtsaußen bei Noah Pesch, der mit dem ersten Kontakt präzise in die Mitte flankte und dort Petak fand. Der Stürmer nickte die Hereingabe mit dem Kopf aus acht Metern zu Führung ins Tor.

Köln versuchte danach, mehr Druck aufzubauen, "aber die Mannschaft hat gerade defensiv einen tollen Zusammenhalt gezeigt und sich in jeden Zweikampf geworden", lobte Daun.

Gute Chancen und wacher Novodomsky

Das hieß aber keinesfalls, dass sich die Werkself-Junioren hinten reinstellten. Vielmehr suchten sie auch immer wieder aktiv oder aus Umschaltsituationen den Weg nach vorne und hatten so immer wieder ihre Möglichkeiten.

Da zusätzlich die Defensive hielt und Schlussmann Luca Novodomsky ganz wach in der Schlussminute einen guten Kölner Ansatz vereitelte, blieb es auch bei dem Erfolg. "Insgesamt hatte der FC vielleicht die größeren Anteile, wir aber die klareren Chancen. Deshalb haben sich die Jungs aus meiner Sicht den Sieg absolut verdient", lautete Dauns Fazit.

Noch zwei Partien bis zum Happyend

Mit jetzt 14 Punkten bleibt die U17 Zwölfter und machte einen wichtigen Schritt weg von der roten Zone der Tabelle. In den letzten beiden Partien der Einfrachrunde gegen Schlusslicht Wuppertaler SV (9. April, 13 Uhr, Leistungszentrum Kurtekotten) und beim Drittletzten SG Unterrath (23. April) können die Werkself-Junioren jetzt aus eigener Kraft für das Happyend einer schwierigen Saison sorgen.

Daun ist davon überzeugt, dass das klappen wird: "Für die letzten Spiele müssen wir die Spannung aus dem Derby halten, dann bin ich sicher, dass wir auch da erfolgreich sein werden."

Die Statistik:

Bayer 04 U17: Novodomsky - Bugenhagen, Kanga, Zirkzee, Yilmaz, Onyeka (76. Izekor), N. Pesch, Lang, Petak (50. Amaussau-Tchibara), Bravo, Okafor

Tor: 0:1 Petak (13.)

Gelbe Karten: Okafor, Zirkzee, Bravo, Kanga

Schiedsrichter: Abieba (Nürnberg)

Zuschauer: 257

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen