
Bei ihrem einzigen Ausflug in die Halle in dieser Winterpause hinterließ die U17 von Bayer 04 einen richtig starken Eindruck. Beim Liliencup in Wiesbaden stürmte das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel bis ins Finale. In dem dramatischen Endspiel mussten sich die Bayer 04-Jungs durch einen Treffer 40 Sekunden vor Schluss mit 1:2 dem FC Augsburg geschlagen geben.
Einen Pokal nahm der Werkself-Nachwuchs aber doch noch mit zurück nach Leverkusen: Aaron Tshimuanga wurden von einer Jury zum besten Spieler des Turniers gekürt.
Sofort im Turnier
In den ersten Turniertag starteten die Leverkusener Talente gleich mit einem souveränen Sieg. 3:0 hieß es nach 15 Minuten Spielzeit gegen den tschechischen Traditionsverein Sparta Prag. Auch in der zweiten Partie gelangen dem Bayer 04-Team drei Treffer, aber gegen den Hamburger SV reichte das nur zu einem 3:3.
Tag eins endete mit dem Duell mit dem späteren Finalgegner FC Augsburg. Mit dem 1:0 durch Leon Köhl gelang der U17 ein Blitzstart, den Augsburg umgehend mit dem Ausgleich konterte. Treffer von Aaron Tshimuanga und Ali Barak brachten den Leverkusener Jungs eine 3:1-Führung. Das 4:1 von Amin Haj-Yahya bedeutete schließlich die Entscheidung.
Vorzeitig im Halbfinale
Ein 3:2-Erfolg (Tore: Tshimuanga/2, Aourir) zu Beginn des zweiten Turniertags gegen Vorjahressieger Rapid Wien bedeutete für die B-Junioren bereits den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale, so dass die 2:4-Niederlage gegen Gastgebe Wehen Wiesbaden zum Abschluss der Gruppenphase nicht zu schwer ins Gewicht fiel.
Das Halbfinale gegen den 1. FSV Mainz 05, der sich in der anderen Gruppe unter anderem gegen FC Arsenal und Eintracht Frankfurt durchgesetzt hatte, wurde zu einem echten Krimi. Die Führung der Mainzer glich Tshimuanga drei Minuten vor Schluss aus. Da in der Verlängerung kein Tor fiel, musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen.
Enge K.o.-Entscheidungen
Beide Teams schossen je einmal daneben, aber Bayer 04-Schlussmann Maximilian Neutgens parierte noch einen Schuss der 05er und so zogen die B-Junioren von Bayer 04 ins Endspiel ein. Dort wartete erneut der FC Augsburg, der im Halbfinale Schalke 04 mit 5:0 ausgeschaltet hatte.
Das 1:0 der Bayern beantwortete Tshimuanga Sekunden später mit seinem achten Turniertreffer zum 1:1. Als dann die Verlängerung schon in Sicht war, schlug der FCA noch einmal zu und sicherte sich den Sieg. Für die U17 der Werkself blieb damit nach zwei Tagen Platz zwei.
Jetzt gilt die ganze Konzentration dem Feld. Dort geht es für die viertplatzierten Bayer 04-Talente in der B-Junioren Bundesliga West am 15. Februar mit dem Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen weiter. Im ersten Heimspiel des neuen Jahres empfängt das Team am 22. Februar Fortuna Düssseldorf.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen