Starker Hallen-Ausflug der U17

Bei ihrem einzigen Hallenauftritt holten die B-Junioren der Werkself beim international hochkarätig besetzten Liliencup in Wiesbaden den zweiten Platz.
1920_U17_Liliencup1_Wiesbaden.jpg

Bei ihrem einzigen Ausflug in die Halle in dieser Winterpause hinterließ die U17 von Bayer 04 einen richtig starken Eindruck. Beim Liliencup in Wiesbaden stürmte das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel bis ins Finale. In dem dramatischen Endspiel mussten sich die Bayer 04-Jungs durch einen Treffer 40 Sekunden vor Schluss mit 1:2 dem FC Augsburg geschlagen geben.

Einen Pokal nahm der Werkself-Nachwuchs aber doch noch mit zurück nach Leverkusen: Aaron Tshimuanga wurden von einer Jury zum besten Spieler des Turniers gekürt.

Sofort im Turnier

In den ersten Turniertag starteten die Leverkusener Talente gleich mit einem souveränen Sieg. 3:0 hieß es nach 15 Minuten Spielzeit gegen den tschechischen Traditionsverein Sparta Prag. Auch in der zweiten Partie gelangen dem Bayer 04-Team drei Treffer, aber gegen den Hamburger SV reichte das nur zu einem 3:3.

Tag eins endete mit dem Duell mit dem späteren Finalgegner FC Augsburg. Mit dem 1:0 durch Leon Köhl gelang der U17 ein Blitzstart, den Augsburg umgehend mit dem Ausgleich konterte. Treffer von Aaron Tshimuanga und Ali Barak brachten den Leverkusener Jungs eine 3:1-Führung. Das 4:1 von Amin Haj-Yahya bedeutete schließlich die Entscheidung.

Vorzeitig im Halbfinale

Ein 3:2-Erfolg (Tore: Tshimuanga/2, Aourir) zu Beginn des zweiten Turniertags gegen Vorjahressieger Rapid Wien bedeutete für die B-Junioren bereits den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale, so dass die 2:4-Niederlage gegen Gastgebe Wehen Wiesbaden zum Abschluss der Gruppenphase nicht zu schwer ins Gewicht fiel.

Das Halbfinale gegen den 1. FSV Mainz 05, der sich in der anderen Gruppe unter anderem gegen FC Arsenal und Eintracht Frankfurt durchgesetzt hatte, wurde zu einem echten Krimi. Die Führung der Mainzer glich Tshimuanga drei Minuten vor Schluss aus. Da in der Verlängerung kein Tor fiel, musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen.

Enge K.o.-Entscheidungen

Beide Teams schossen je einmal daneben, aber Bayer 04-Schlussmann Maximilian Neutgens parierte noch einen Schuss der 05er und so zogen die B-Junioren von Bayer 04 ins Endspiel ein. Dort wartete erneut der FC Augsburg, der im Halbfinale Schalke 04 mit 5:0 ausgeschaltet hatte.

Das 1:0 der Bayern beantwortete Tshimuanga Sekunden später mit seinem achten Turniertreffer zum 1:1. Als dann die Verlängerung schon in Sicht war, schlug der FCA noch einmal zu und sicherte sich den Sieg. Für die U17 der Werkself blieb damit nach zwei Tagen Platz zwei.

Jetzt gilt die ganze Konzentration dem Feld. Dort geht es für die viertplatzierten Bayer 04-Talente in der B-Junioren Bundesliga West am 15. Februar mit dem Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen weiter. Im ersten Heimspiel des neuen Jahres empfängt das Team am 22. Februar Fortuna Düssseldorf.

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen