Nachwuchs: U17 absolviert diagnostische Leistungstests

Nach der U19 von Bayer 04 zieht jetzt auch die U17 nach: Das zweitälteste Nachwuchsteam des Werksklubs durchlief am heutigen Mittwoch, 8. Juni, in der BayArena verschiedene Verfahren der Leistungsdiagnostik. Standort der Datenerhebung war auch diesmal die Werkstatt in der BayArena, das Reha- und Trainingszentrum von Schwarz-Rot.
crop_20220608_NB_U17_Leistungsdiagnostik_40089.jpg

Ein Ruhe-EKG zu Beginn, eine Spiroergometrie bis zur Ausbelastung am Ende: Der Tag der U17-Junioren hielt verschiedenste Intensitätsstufen für die Nachwuchskicker bereit. Unter den Augen der Physiotherapeuten und Athletiktrainer des Werksklubs absolvierten insgesamt 21 Spieler in Hinblick auf die kommende Saison vier leistungsdiagnostische Tests, denen zudem ein Ruhe-EKG und ein Warm-Up vorgelagert waren.

Diagnostik als Bestimmung des Status Quo

Leistungsdiagnostische Messungen werden bei Schwarz-Rot schon früh in den jüngeren U-Teams angewendet: Dort werden die Tests in den alltäglichen Trainingsbetrieb integriert und dienen als Gradmesser der Trainingssteuerung. Ab der U17 wird die Leistungsdiagnostik dann durch eine Spiroergometrie, einem Laufbandtest zur Ermittlung der Ausdauerfähigkeit, ergänzt und gebündelt mit weiteren Verfahren zur Leistungsbestimmung durchgeführt. „Für einige der Jungs findet heute die erste Leistungsdiagnostik in diesem Umfang statt. An die Spiroergometrie müssen sich einige beispielsweise erst gewöhnen“, so Prisca Volmary, Sportwissenschaftlerin von Bayer 04.

Überblick über Stärken und Schwächen

Währenddessen absolvierte beispielsweise U17-Akteur Nourdine Camara zwei Übungen zur Hüftkraftmessung, danach folgten ein Functional Movement Screen sowie der Y-Balance-Test zur Erfassung der funktionalen Beweglichkeit. „Durch die Tests bekommen ich einen Überblick über meine körperlichen Stärken und Schwächen. Ich weiß danach noch viel genauer, wie ich trainieren muss“, erzählt der Innenverteidiger während einer kurzen Pause zwischen den Diagnoseverfahren.

crop_20220608_NB_U17_Leistungsdiagnostik_40121.jpg

Drei Wochen Sommerpause

Die U17 trainiert noch bis zum 18. Juni. In dieser Zeit stehen zwei Testspiele gegen den Hombrucher SV und den FC Hennef 05 auf dem Plan, ehe es im Anschluss für drei Wochen in die Sommerpause geht. Die ersten zehn Tage dienen der Erholung, für die zweite Hälfte der Pause bekommen die Leverkusener individuelle Trainingspläne an die Hand, die auf den Werten der durchgeführten Leistungsdiagnostiken beruhen. Am 11. Juli erwartet U17-Cheftrainer Sergi Runge dann seine Akteure zum Trainingsauftakt zurück am Leistungszentrum Kurtekotten.

Ähnliche News

Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen
Werkself-TV - 16.11.2025

„Sollte einfach nicht sein“: Moll und Zdebel nach dem DFB-Pokal-Aus der Frauen

Im Elfmeterschießen haben die Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale verpasst. Nach dem Abpfiff ordnen Torhüterin Anne Moll und Sofie Zdebel bei Werkself-TV die Leistung der Mannschaft über mehr als 120 Minuten ein und analysieren den letztlich bitteren Nachmittag in der Hansestadt

Mehr zeigen
Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen