Nachwuchs: U17 absolviert diagnostische Leistungstests

Nach der U19 von Bayer 04 zieht jetzt auch die U17 nach: Das zweitälteste Nachwuchsteam des Werksklubs durchlief am heutigen Mittwoch, 8. Juni, in der BayArena verschiedene Verfahren der Leistungsdiagnostik. Standort der Datenerhebung war auch diesmal die Werkstatt in der BayArena, das Reha- und Trainingszentrum von Schwarz-Rot.
crop_20220608_NB_U17_Leistungsdiagnostik_40089.jpg

Ein Ruhe-EKG zu Beginn, eine Spiroergometrie bis zur Ausbelastung am Ende: Der Tag der U17-Junioren hielt verschiedenste Intensitätsstufen für die Nachwuchskicker bereit. Unter den Augen der Physiotherapeuten und Athletiktrainer des Werksklubs absolvierten insgesamt 21 Spieler in Hinblick auf die kommende Saison vier leistungsdiagnostische Tests, denen zudem ein Ruhe-EKG und ein Warm-Up vorgelagert waren.

Diagnostik als Bestimmung des Status Quo

Leistungsdiagnostische Messungen werden bei Schwarz-Rot schon früh in den jüngeren U-Teams angewendet: Dort werden die Tests in den alltäglichen Trainingsbetrieb integriert und dienen als Gradmesser der Trainingssteuerung. Ab der U17 wird die Leistungsdiagnostik dann durch eine Spiroergometrie, einem Laufbandtest zur Ermittlung der Ausdauerfähigkeit, ergänzt und gebündelt mit weiteren Verfahren zur Leistungsbestimmung durchgeführt. „Für einige der Jungs findet heute die erste Leistungsdiagnostik in diesem Umfang statt. An die Spiroergometrie müssen sich einige beispielsweise erst gewöhnen“, so Prisca Volmary, Sportwissenschaftlerin von Bayer 04.

Überblick über Stärken und Schwächen

Währenddessen absolvierte beispielsweise U17-Akteur Nourdine Camara zwei Übungen zur Hüftkraftmessung, danach folgten ein Functional Movement Screen sowie der Y-Balance-Test zur Erfassung der funktionalen Beweglichkeit. „Durch die Tests bekommen ich einen Überblick über meine körperlichen Stärken und Schwächen. Ich weiß danach noch viel genauer, wie ich trainieren muss“, erzählt der Innenverteidiger während einer kurzen Pause zwischen den Diagnoseverfahren.

crop_20220608_NB_U17_Leistungsdiagnostik_40121.jpg

Drei Wochen Sommerpause

Die U17 trainiert noch bis zum 18. Juni. In dieser Zeit stehen zwei Testspiele gegen den Hombrucher SV und den FC Hennef 05 auf dem Plan, ehe es im Anschluss für drei Wochen in die Sommerpause geht. Die ersten zehn Tage dienen der Erholung, für die zweite Hälfte der Pause bekommen die Leverkusener individuelle Trainingspläne an die Hand, die auf den Werten der durchgeführten Leistungsdiagnostiken beruhen. Am 11. Juli erwartet U17-Cheftrainer Sergi Runge dann seine Akteure zum Trainingsauftakt zurück am Leistungszentrum Kurtekotten.

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff in der UEFA Youth League
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen