Tore: Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit traten die Gastgeber in Durchgang zwei stärker auf. Zunächst traf Youssoufa Moukoko nur die Latte. Aber wenig später fiel doch das 1:0 für den BVB. Moukoko war nach einem Ballgewinn über rechts in den Strafraum gegangen, der Abwehrversuch landete wieder beim BVB-Stürmer. Den Schuss blockte die Bayer 04-Defensive nach außen ab. Da landete der Ball auf halbrechts im Strafraum bei Emir Terzi, der sofort abzog. Der Schuss wurde für den insgesamt starken Leverkusener Schlussmann Marcel Lotka unhaltbar abgefälscht (46.).
Wenig später fiel die Vorentscheidung. Einen eigentlich abgewehrten Konter verlängerten die Werkself-Jungs unglücklich zurück in den eigenen Strafraum. Torjäger Moukoko stand richtig, nahm kurz an und brachte den Ball mit einem präzisen Schuss aus 14 Metern ins linke untere Ecke zum 2:0 unter (54.).
Die U17 stemmte sich mit viel Energie gegen die Niederlage, konnte das Aus nach dem 1:1 im Hinspiel aber nicht mehr verhindern. "Vor der Saison hat keiner mit uns gerechnet. Deshalb war das Halbfinale schon ein großer Erfolg. Wir wünschen natürlich jetzt Borussia Dortmund für das Endspiel alles Gute", sagte U17-Kapitän Aymen Azhil nach der Partie bei Sport1.
So geht's weiter: Während für die U17 der Werkself eine insgesamt starke Saison beendet ist, trifft Borussia Dortmund im Endspiel um die B-Juniorenmeisterschaft 2018 auf Bayern München. Nach dem 3:0 im Hinspiel gewann der FCB auch das Rückspiel bei RB Leipzig mit 2:0 und ist damit Gastgeber des Endspiels am 17. Juni.
DIE STATISTIK:
Borussia Dortmund U17: Schönnenbeck - Ferjani, Bakir (69. Pakia), Pherai, Terzi, Göckan, Moukoko (79. Berisha), Schlüsselburg, Lübke, Hetemi (72. Örs), Wengerowski (76. Thaqi).
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (60. Gierseifer), Klossek (66. Wolf), Azhil, Bukusu, Anapak-Baka, Schlößer (53. Ekene), Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (70. Onur).
Tore: 1:0 Terzi (46.), 2:0 Moukoko (54.).
Gelbe Karten: / - Azhil, Wolf.
Schiedsrichter: Herbert (Nüsttal).
Zuschauer: 1.809.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen