DM-Halbfinale – U17-Aus nach hartem Kampf

Alles gegeben und doch nicht weitergekommen. Nach dem 1:1 im Hinspiel musste sich die U17 von Bayer 04 im Halbfinal-Rückspiel um die deutsche B-Junioren-Meisterschaft bei Borussia Dortmund mit 0:2 (0:0) geschlagen geben und schied aus. Die Vorentscheidung fiel durch einen Doppelschlag kurz nach der Pause.
B04_U17_vs_BVB.jpg

Tore: Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit traten die Gastgeber in Durchgang zwei stärker auf. Zunächst traf Youssoufa Moukoko nur die Latte. Aber wenig später fiel doch das 1:0 für den BVB. Moukoko war nach einem Ballgewinn über rechts in den Strafraum gegangen, der Abwehrversuch landete wieder beim BVB-Stürmer. Den Schuss blockte die Bayer 04-Defensive nach außen ab. Da landete der Ball auf halbrechts im Strafraum bei Emir Terzi, der sofort abzog. Der Schuss wurde für den insgesamt starken Leverkusener Schlussmann Marcel Lotka unhaltbar abgefälscht (46.).

Wenig später fiel die Vorentscheidung. Einen eigentlich abgewehrten Konter verlängerten die Werkself-Jungs unglücklich zurück in den eigenen Strafraum. Torjäger Moukoko stand richtig, nahm kurz an und brachte den Ball mit einem präzisen Schuss aus 14 Metern ins linke untere Ecke zum 2:0 unter (54.).

Die U17 stemmte sich mit viel Energie gegen die Niederlage, konnte das Aus nach dem 1:1 im Hinspiel aber nicht mehr verhindern. "Vor der Saison hat keiner mit uns gerechnet. Deshalb war das Halbfinale schon ein großer Erfolg. Wir wünschen natürlich jetzt Borussia Dortmund für das Endspiel alles Gute", sagte U17-Kapitän Aymen Azhil nach der Partie bei Sport1.

So geht's weiter: Während für die U17 der Werkself eine insgesamt starke Saison beendet ist, trifft Borussia Dortmund im Endspiel um die B-Juniorenmeisterschaft 2018 auf Bayern München. Nach dem 3:0 im Hinspiel gewann der FCB auch das Rückspiel bei RB Leipzig mit 2:0 und ist damit Gastgeber des Endspiels am 17. Juni.

DIE STATISTIK:
Borussia Dortmund U17: Schönnenbeck - Ferjani, Bakir (69. Pakia), Pherai, Terzi, Göckan, Moukoko (79. Berisha), Schlüsselburg, Lübke, Hetemi (72. Örs), Wengerowski (76. Thaqi).

Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (60. Gierseifer), Klossek (66. Wolf), Azhil, Bukusu, Anapak-Baka, Schlößer (53. Ekene), Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (70. Onur).

Tore: 1:0 Terzi (46.), 2:0 Moukoko (54.).

Gelbe Karten: / - Azhil, Wolf
.

Schiedsrichter: Herbert (Nüsttal).
Zuschauer: 1.809.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen