Tore: Den guten Lauf der letzten Wochen nahm die U17 nahtlos mit ins Heimspiel gegen die SG Unterrath. Schon nach zehn Minuten steckte Yannik Schlößer für Samed Onur in den Strafraum durch. Der legte quer und in der Mitte drückte Emrhehan Gedikli den Ball zum 1:0 ins Netz (10.).
Mit viel Tempo blieben die Gastgeber am Drücker. Auf Pass von Onur entwischte Schlößer in den Strafraum und markierte mit einem Lupfer über den Torwart das 2:0 (20.). Es war der Auftakt zu einen lupenreinen Hattrick. Mit zwei weiteren Treffern innerhalb der nächsten elf Minuten (24., 31.) erhöhte Schlößer für die Werkself-Junioren auf 4:0.
Gedikli mit seinem zweiten Treffer und dem insgesamt 14. Saisontor (36.) sowie Christopher Scott auf die vierte Vorlage von Onur an diesem Tag (40.) schraubten das Ergebnis auf 6:0 zur Pause. Damit war der Torhunger der Bayer 04-Jungs an diesem Tag gestillt.
Einordnung: Nach der ersten Saison-Niederlage Anfang Oktober hat die U17 wieder richtig Fahrt aufgenommen und drei überzeugende und deutliche Siege in Folge eingefahren. Da der 1. FC Köln beim 1:1 bei Fortuna Düsseldorf Punkte liegen ließ, zog das Team von Jan Hoepner und Patrick Weiser aufgrund der besseren Tor-Differenz am rheinischen Nachbarn vorbei auf Platz zwei (29 Punkte, 42:9 Tore). Davor liegt knapp Borussia Dortmund mit einem Zähler mehr.
So geht's weiter: Nach einem Stützpunkt-Turnier in Hennef und einem Test gegen das polnische Team von Zaglebie Lubin (10.11.) endet die Hinrunde in der B-Junioren Bundesliga für die Werkself-Talente mit dem Spitzenspiel und Derby beim 1. FC Köln. Gespielt wird am Samstag, 18. November um 13 Uhr. Danach geht es direkt in die Rückrunde und mit den Spielen gegen Borussia Mönchengladbach (A) und gegen Borussia Dortmund (H) noch in diesem Jahr in wegweisende Wochen.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Kemper, Onur, Türkmen (41. Erken), Sarpei (41. Wesemann), Scott, Schlößer, Gedikli (70. Tshimuanga), Ekene (62. Pesch).
SG Unterrath U17: Czyrt (58. Safarpour-Malekaba) - Brockers, Akbulut, Aydin, Vukoje (41. Huseinovski), Schnitzler (41. Huckstorf), Geishauser, Vila (38. Lihotzky), Sagkulak, Kaiser, Massold.
Tore: 1:0 Gedikli (10.), 2:0 Schlößer (20.), 3:0 Schlößer (24.), 4:0 Schlößer (31.), 5:0 Gedikli (36.), 6:0 Scott (40.).
Gelbe Karten: / - Vila, Sagkulak.
Schiedsrichter: Jung (Winnweiler).
Zuschauer: 100.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen