Tore: Wie schon in der Vorwoche beim 6:0 bei Rot-Weiss Essen zeigte sich die U17 auch im Heimspiel gegen Preußen Münster bestens aufgelegt. Mit schnellen Kombinationen und konsequenter Abwehrarbeit übernahmen die Jungs von Patrick Weiser und Jan Hoepner schnell das Kommando.
Gleich einer der ersten Spielzüge führte zum 1:0 durch Emrehan Gedikli (6.). Als Christopher Scott wenig später per Distanzschuss das 2:0 nachlegte (14.), war die Offensivlust der Werkself-Talente endgültig geweckt.
Mit schnellen und teilweise sehenswerten Kombinationen erspielten sich die Gastgeber weitere Möglichkeiten. Scott erhöhte nach einem Angriff über die linke Seite und Ablage von Yannik Schlößer aus dem Sechzehner auf 3:0 (27.).
Auch nach der Pause war die U17 sofort wieder voll da. Schlößer markierte schnell das 4:0 (43.). Eine der schönsten Kombinationen des Spiels führte dann zum 5:0, als Schlößer sich auf links durchsetzte, im Strafraum Samed Onur fand und der klug noch einmal auf Gedikli ablegte. Der Torjäger fackelte nicht lange und schoss den Ball aus sieben Metern oben rechts in den Knick (65.) - bereits das neunte Saisontor für Gedikli.
Den Schlusspunkt setzte in den letzten Minuten Scott mit seinem dritten Treffer zum 6:0 (76.). Trainer Hoepner freute sich über einen gelungenen Auftritt: "Zusätzlich zu den individuellen Möglichkeiten haben sich die Jungs auch als Team mittlerweile viele Lösungsmöglichkeiten angeeignet und spielen zurzeit sehr konsequent."
Einordnung: Insgesamt sechs Mal hat die U17 jetzt in Folge gewonnen, die lezten drei Spiele mit einer Torbilanz von 15:0. Neben Borussia Dortmund bleiben die Leverkusen B-Junioren damit das einzig ungeschlage Team der Bundesliga West und sind mit 20 Punkten und 27:6 Toren in der Spitzengruppe.
So geht's weiter: Vor der nächsten Länderspielpause geht es für die U17 zum Topspiel zu Schalke 04. Gespielt wird am Samstag ab 11 Uhr in Gelsenkirchen. Die "Knappen" besiegten in ihrem letzten Heimspiel den MSV Duisburg mit 3:0.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Onur, Türkmen (52. Determann), Scott, Schlößer, Eickschläger (41. Sarpei), Gedikli, Ekene (41. Erken), Barak (64. Kemper).
Preußen Münster U17: Limberg - Klöpper (64. Harres), Wesberg, Zenuni, Ter-Horst, Sinev (71. Geister), Löbbers, Markovski, Frieling (71. Wietzorek), Benjamins (64. Büssemaker), Demirel.
Tore: 1:0 Gedikli (6.), 2:0 Scott (14.), 3:0 Scott (27.), 4:0 Schlößer (43.), 5:0 Gedikli (65.), 6:0 Scott (76.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Heiker (Kürnbach).
Zuschauer: 80.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenErst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.
Mehr zeigenGewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.
Mehr zeigen