
Tore: Trotz eines holprigen Untergrundes fand die U17 schnell in ihr Spiel und ließ den Ball gut laufen. Nach einem Einwurf auf rechts legte Samed Onur mit dem ersten Kontakt auf Emrehan Gedikli ab, der voll durchzog und vom Strafraumeck aus schön ins lange Eck zum 1:0 traf (9.).
Erneut Gedikli (24.) und dann Onur mit einem tollen Freistoßtreffer aus knapp 25 Metern in den Winkel (30.). sorgten in Hennef schon vor der Pause für klare Verhältnisse. In Durchgang zwei blieb die U17 der Werkself konsequent bei ihrem Spiel. Christopher Scott erhöhte schnell auf 4:0 (48.). Und dem 5:0 von Michel Eickschläger (63.) ließ Onur mit einem Kopfballtreffer den Abschluss zum 6:0 (76.) folgen.
Neben dem guten Spiel nach vorne freute sich Trainer Jan Hoepner nach der Partie darüber, "dass wir auch defensiv immer wachsam und engagiert waren und eigentlich keine richtig gefährliche Situation vor dem eigenen Tor hatten."
Einordnung: Auch nach sieben Spieltagen sind die B-Junioren noch ohne Niederlage, gewann sogar die letzten fünf Partien und blieben zwei Mal in Folge ohne Gegentor - ein starker Lauf direkt zum Saisonanfang. 17 Punkte und 21:6 Tore bedeuten, dass das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner sich in der Spitzengruppe mit dem 1. FC Köln, Borussia Dortmund und dem VfL Bochum festsetzt.
So geht's weiter: Nächsten Samstag (29.9.) geht's im Jugendfußball-Zentrum gegen Preußen Münster. Anstoß ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei. Danach folgt noch vor den Herbstferien das schwere Auswärtsspiel bei Schalke 04.
DIE STATISTIK:
FC Hennef U17: Elster - Berhausen (34. Roeb), Olejnikov, Ruppel, Noppeney, Kusche, Jeroch, Strobl, Stephan (52. Emsiz), Klapperich (41. Acisu), Öztürk (66. Diwo).
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Onur, Türkmen (65. Determann), Scott (69. Erken), Schlößer (69. Wesemann), Eickschläger, Gedikli (55. Sarpei), Ekene, Barak.
Tore: 0:1 Gedikli (9.), 0:2 Gedikli (24.), 0:3 Onur (30.), 0:4 Scott (48.), 0:5 Eickschläger (63.), 0:6 Onur (76.).
Gelbe Karten: Ruppel, Strobl - /.
Schiedsrichter: Chulian (Duisburg).
Zuschauer: 120.

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Bayer 04-Frauen beenden das Fußballjahr 2025 mit dem Bundesliga-Topspiel am Montagabend, 22. Dezember, gegen den FC Bayern München. Das geht aus den Ansetzungen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die Spieltage 12 bis 15 hervor. Neben zwei Auswärtsspielen am Freitag steht für die Leverkusenerinnen auch ein Heimspiel am Samstagmittag an.
Mehr zeigen
Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen