
Tore: Trotz eines holprigen Untergrundes fand die U17 schnell in ihr Spiel und ließ den Ball gut laufen. Nach einem Einwurf auf rechts legte Samed Onur mit dem ersten Kontakt auf Emrehan Gedikli ab, der voll durchzog und vom Strafraumeck aus schön ins lange Eck zum 1:0 traf (9.).
Erneut Gedikli (24.) und dann Onur mit einem tollen Freistoßtreffer aus knapp 25 Metern in den Winkel (30.). sorgten in Hennef schon vor der Pause für klare Verhältnisse. In Durchgang zwei blieb die U17 der Werkself konsequent bei ihrem Spiel. Christopher Scott erhöhte schnell auf 4:0 (48.). Und dem 5:0 von Michel Eickschläger (63.) ließ Onur mit einem Kopfballtreffer den Abschluss zum 6:0 (76.) folgen.
Neben dem guten Spiel nach vorne freute sich Trainer Jan Hoepner nach der Partie darüber, "dass wir auch defensiv immer wachsam und engagiert waren und eigentlich keine richtig gefährliche Situation vor dem eigenen Tor hatten."
Einordnung: Auch nach sieben Spieltagen sind die B-Junioren noch ohne Niederlage, gewann sogar die letzten fünf Partien und blieben zwei Mal in Folge ohne Gegentor - ein starker Lauf direkt zum Saisonanfang. 17 Punkte und 21:6 Tore bedeuten, dass das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner sich in der Spitzengruppe mit dem 1. FC Köln, Borussia Dortmund und dem VfL Bochum festsetzt.
So geht's weiter: Nächsten Samstag (29.9.) geht's im Jugendfußball-Zentrum gegen Preußen Münster. Anstoß ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei. Danach folgt noch vor den Herbstferien das schwere Auswärtsspiel bei Schalke 04.
DIE STATISTIK:
FC Hennef U17: Elster - Berhausen (34. Roeb), Olejnikov, Ruppel, Noppeney, Kusche, Jeroch, Strobl, Stephan (52. Emsiz), Klapperich (41. Acisu), Öztürk (66. Diwo).
Bayer 04 U17: Johnen - Fünger, Schwieren, Onur, Türkmen (65. Determann), Scott (69. Erken), Schlößer (69. Wesemann), Eickschläger, Gedikli (55. Sarpei), Ekene, Barak.
Tore: 0:1 Gedikli (9.), 0:2 Gedikli (24.), 0:3 Onur (30.), 0:4 Scott (48.), 0:5 Eickschläger (63.), 0:6 Onur (76.).
Gelbe Karten: Ruppel, Strobl - /.
Schiedsrichter: Chulian (Duisburg).
Zuschauer: 120.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen