
Tore: Nach dem 0:2 im Nachholspiel gegen Schalke 04 unter der Woche brauchte die U17 einen möglichst hohen Sieg in Aachen, um die Tor-Differenz zu den punktgleichen "Königsblauen" im Kampf um Platz zwei aufzuholen. Und genauso spielten die Leverkusener Talente auch.
Früh ging die U17 in Führung, als Samed Onur bei einer Hereingabe von Kevin Bukusu genau richtig stand und per Kopf das 1:0 erzielte (10.). Kurz darauf legten die Gäste durch Abdul Fesenmeyer bereits das 2:0 nach (16.).
Mit zwei Wechseln sortierte sich Aachen danach neu. Doch die Bayer 04-Jungs stürmten unbeeirrt weiter nach vorne. Nur im Abschluss passte es nicht immer so. Trotzdem legte in der zweiten Hälfte der gerade eingewechselte Hans Anapak das 3:0 nach (59.).
Bis in die Schlussphase blieb die U17 am Drücker und machte noch zwei vielleicht wichtige Tore. Zunächst schaltete Cem Türkmen bei einem Gewühl im Strafraum mit folgendem Lattentreffer am schnellsten und erzielte im Nachsetzen das 4:0 (73.). Anapak machte mit einem verwandelten Foulelfmeter schließlich den 5:0-Endstand (77.).
Einordnung: Mit dem 5:0 in Aachen holte der Bayer 04-Nachwuchs vier der fünf fehlenden Tore auf Schalke 04 (1:0 in Münster) auf und liegt vor dem 26. und letzten Spieltag als Dritter punktgleich nur noch einen Treffer hinter den zweitplatzierten "Knappen" - und hat zusätzlich mehr Tore erzielt als Schalke.
Platz zwei würde in der Schlussabrechnung die Qualifikation für das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft bedeuten, das Borussia Dortmund als "West-Meister" bereits erreicht hat.
So geht's weiter: Am letzten Spieltag kommt es nun zum spannenden Fernduell der U17 aus Leverkusen mit Schalke 04. Das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner muss ihr Heimspiel gegen den Tabellen-Neunten Preußen Münster mindestens ein Tor höher gewinnen als Schalke 04 seine Partie gegen den Tabellen-Achten Arminia Bielefeld. Dann könnten die B-Junioren noch in letzter Sekunde den Sprung auf Platz zwei und in die DM-Endrunde schaffen.
Gespielt wird am Sonntag, 3. Juni um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei.
DIE STATISTIK:
Alemannia Aachen U17: Manzenreiter - Klein, Seke, Culum (47. Leferink), Yilmaz, Beckers (67. El Wadnakssi), Heitzer, Kilic, Höfer, Zuhs (27. Nießen), Sopo (27. Kayirtar).
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Fünger, Türkmen, Azhil, Onur, Bukusu, Schlößer (53. Anapak), Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (62. Kemper).
Tore: 0:1 Onur (10.), 0:2 Fesenmeyer (16.), 0:3 Anapak (59.), 0:4 Türkmen (73.) 0:5 Anapak (77. Foulelfmeter).
Gelbe Karten: Kayirtar - /.
Schiedsrichter: Dardenne (Nettersheim).
Zuschauer: 70.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen