
Tore: Beim Vorletzten aus Köln nahm die Mannschaft von Patrick Weiser und Jan Hoepner die Aufgabe konzentriert an. Die Führung gelang den Leverkusener Gästen im Anschluss an einen Freistoß von Connor Klossek, als Marc Lamti auf den zweiten Ball am schnellsten reagierte und ihn aus 12 Metern im Tor unterbrachte. Yannik Schlößer legte auf Flanke von Klossek per Kopf noch vor der Pause das 2:0 nach (32.).
Schon früh in Durchgang zwei sorgte die U17 dann für die Vor-Entscheidung. Cem Türkmen spielte Klossek auf halblinks im Strafraum frei und der platzierte den Ball zum 3:0 im langen Eck (51.). Dem 4:0 durch Tim Gierseifer, der allein vor dem Viktoria-Tor die Ruhe behielt (76.) folgte kurz vor Schluss noch der einzige Treffer der Gastgeber zum 4:1-Endstand (79.).
Einordnung: Da die Verfolger bis hinunter zu Platz fünf alle an diesem Spieltag Punkte liegen ließen, festigte die U17 vier Spiele vor Schluss mit 47 Zählern ihren zweiten Platz hinter Borussia Dortmund (57) und vor Schalke 04 (43, ein Spiel weniger). Am Ende der Saison würde Rang zwei in der Bundesliga West auch die Qualifikation zum Halbfinale der U17-DM bedeuten.
So geht's weiter: Am Sonntag (29. April) empfangen die B-Junioren im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion den Hombrucher SV, der gerade erst Schalke 04 ein 0:0 abgetrotzt und vor allem den Favoriten der Liga immer wieder das Leben schwer gemacht hat. Anstoß ist um 13.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die weiteren Gegner im Saisonfinale heißen Alemannia Aachen (A), Preußen Münster (H) und - in einem Nachholspiel vom 15. Spieltag - Schalke 04 (H).
DIE STATISTIK:
Viktoria Köln U17: Roloff - Vargün (41. Smajli), Agirbas, Göker, Burovac, Saeed, Bird, Smuda (61. Amanatidis), Hombruch (41. Bilgic), Höflich, Bali (69. Mahessa).
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (66. Onur), Klossek, Azhil, Lamti (59. Kemper), Bukusu, Anapak (54. Ekene), Schlößer, Gaedicke (71. Gierseifer), Fesenmeyer.
Tore: 0:1 Lamti (29.), 0:2 Schlößer (32.), 0:3 Klossek (51.), 0:4 Gierseifer (76.), 1:4 Bilgic (79.).
Gelbe Karten: Bali - Lamti.
Schiedsrichter: Lahora Chulian (Duisburg).
Zuschauer: 150.


Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen