4:1 - U17 festigt Platz zwei

Im Kampf um eine mögliche Qualifikation zur DM-Endrunde hat die U17 mit einem klaren Auswärtssieg bei Viktoria Köln den Abstand zu den Verfolgern vergrößert.
20171015_U17_SG_Unterrath.jpg

Tore: Beim Vorletzten aus Köln nahm die Mannschaft von Patrick Weiser und Jan Hoepner die Aufgabe konzentriert an. Die Führung gelang den Leverkusener Gästen im Anschluss an einen Freistoß von Connor Klossek, als Marc Lamti auf den zweiten Ball am schnellsten reagierte und ihn aus 12 Metern im Tor unterbrachte. Yannik Schlößer legte auf Flanke von Klossek per Kopf noch vor der Pause das 2:0 nach (32.).

Schon früh in Durchgang zwei sorgte die U17 dann für die Vor-Entscheidung. Cem Türkmen spielte Klossek auf halblinks im Strafraum frei und der platzierte den Ball zum 3:0 im langen Eck (51.). Dem 4:0 durch Tim Gierseifer, der allein vor dem Viktoria-Tor die Ruhe behielt (76.) folgte kurz vor Schluss noch der einzige Treffer der Gastgeber zum 4:1-Endstand (79.).

Einordnung: Da die Verfolger bis hinunter zu Platz fünf alle an diesem Spieltag Punkte liegen ließen, festigte die U17 vier Spiele vor Schluss mit 47 Zählern ihren zweiten Platz hinter Borussia Dortmund (57) und vor Schalke 04 (43, ein Spiel weniger). Am Ende der Saison würde Rang zwei in der Bundesliga West auch die Qualifikation zum Halbfinale der U17-DM bedeuten.

So geht's weiter: Am Sonntag (29. April) empfangen die B-Junioren im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion den Hombrucher SV, der gerade erst Schalke 04 ein 0:0 abgetrotzt und vor allem den Favoriten der Liga immer wieder das Leben schwer gemacht hat. Anstoß ist um 13.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Die weiteren Gegner im Saisonfinale heißen Alemannia Aachen (A), Preußen Münster (H) und - in einem Nachholspiel vom 15. Spieltag - Schalke 04 (H).

DIE STATISTIK:
Viktoria Köln U17: Roloff - Vargün (41. Smajli), Agirbas, Göker, Burovac, Saeed, Bird, Smuda (61. Amanatidis), Hombruch (41. Bilgic), Höflich, Bali (69. Mahessa).

Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Türkmen (66. Onur), Klossek, Azhil, Lamti (59. Kemper), Bukusu, Anapak (54. Ekene), Schlößer, Gaedicke (71. Gierseifer), Fesenmeyer.

Tore: 0:1 Lamti (29.), 0:2 Schlößer (32.), 0:3 Klossek (51.), 0:4 Gierseifer (76.), 1:4 Bilgic (79.).

Gelbe Karten: Bali - Lamti.

Schiedsrichter: Lahora Chulian (Duisburg).
Zuschauer: 150.

sky_1804_getitall_300x250.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen